Landwirte bauen in Niedersachsen wieder mehr alte Weizenarten an. Das meldet das Landvolk. Demnach wachse die Nachfrage nach Urkörnern wie Dinkel, Emmer oder Einkorn kontinuierlich, wenn auch auf niedrigem Niveau. Besonders der Dinkel erlebe heute ein Comeback, was auch den Ackerbauern entgegenkomme: Der Anbau sei einfach, die Pflanzen seien robust und weniger anfällig für Schädlinge und Pilzbefall. Zudem komme weniger Stickstoffdünger zum Einsatz. Auf der Gegenseite sei das Getreide anfälliger fürs Umknicken im Sturm, und durch die fest umschlossenen Körner fallen mehr Spelzen an.
In Südniedersachsen bauen dieses Jahr 25 Landwirte erstmalig Dinkel an, was zu einer Ernte von etwa 2.000 Tonnen führen könne – was aber angesichts einer Weizenernte von 3,8 Millionen Tonnen immer noch eine kleine Marktnische sei.
fx
Gestern Abend hat die Stadt über die geplante Flüchtlingsunterkunft im Ärztehaus in der Kaiserstraße informiert. Etwa 60 Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Diskussion teil. Es gab Kritik an der Informationspolitik der Stadt, welche die Anwohner vor vollendete Tatsachen stelle. Ebenso wurde kritisiert, dass die bis zu 90 Asylbewerber in der Innenstadt kein geeignetes Umfeld zur Integration hätten. Die Vertreter von Stadt, Polizei und Asyl e.V betonten hingegen, dass der Standort wegen der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt notwendig sei. Die Nähe zur Innenstadt sei als unproblematisch einzustufen. Sozialdezernent Malte Spitzer sagte jedoch, dies sei eine Ausnahme und die Stadt werde weiterhin auf dezentrale Unterbringung setzen.
bst/jsl
In Niedersachsen hat das ehrenamtliche Engagement erheblich zugenommen. Wie die Staatskanzlei mitteilt, übe fast jeder zweite Mensch über 14 Jahren freiwilliges Engagement aus. Im Jahr 2009 waren noch 40,8 Prozent aller Bürger ehrenamtlich tätig, was dem aktuellen Bundesdurchschnitt entspricht. Die Quote sei 2014 auf 46,2 Prozent gestiegen. Somit liegt Niedersachsen mit rund 3,24 Millionen Freiwilligen weit vor anderen Bundesländern. Die Daten des Engagements in der Flüchtlingsbetreuung von 2015 seien noch nicht erfasst. Besonders bemerkenswert sei laut Ministerpräsident Stephan Weil und Sozialministerin Cornelia Rundt das große Engagement der jungen Menschen zwischen 14 - 29 Jahren mit 52,2 Prozent.
jsl
Das im Juni in Hildesheim stattfindende Musikfestival „KlangStärke16“ soll niedersachsenweit einzigartig werden. Das sagten die Organisatoren bei der Vorstellung des Projekts. Das vom Netzwerk IQ und Studierenden der Universität ins Leben gerufene Festival soll einen Streifzug durch die zeitgemäße Musikszene bieten. Vom 7. bis zum 11. Juni kommen unter anderem die Jazzsängerin Natalia Mateo, das „Orchester im Treppenhaus“ oder das Beats-Trio Elektro Guzzi nach Hildesheim. Weil die Finanzierung noch nicht komplett ist, suchen die Organisatoren noch nach weiteren Unterstützern.Weitere Informationen gibt es im Internet unter klangstaerke.com, der Karten-Vorverkauf läuft bereits.
fx
Der sozialpsychiatrische Dienst des Landkreis Hildesheim ist ab jetzt in der Schützenallee 35-37 zu finden. Das Gebäude befindet sich zwischen der EVI und der AOK gegenüber dem Hagentorwall. Die elf Psychotherapeuten, Sozialarbeiter und Sozialpädagogen verfügen in dem Gebäude nun über Einzelbüros. So können Mitarbeiter ihren Klienten flexibel und diskret Einzelgespräche anbieten. Die neuen Räume sind allerdings nicht barrierefrei. Daher soll ein behindertengerechtes Büro im Kreishaus erhalten bleiben. Die Sprechzeiten sind Montag von 10 bis 12 Uhr sowie nach Vereinbarung. Telefonisch ist der sozialpsychiatrische Dienst unter 05121 309 7375 zu erreichen.
bst/jsl
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...