Die Stadt Hildesheim hat morgen abend eine Info-Veranstaltung über die geplante Flüchtlingsunterkunft an der Kaiserstraße angesetzt. Dabei sind als Ansprechpartner auch Vertreter der Polizei und von Asyl e.V..
Die Unterkunft ist inzwischen in der Diskussion, weil einige Geschäftsleute einen Protestbrief an das Rathaus geschickt haben. Darin heißt es unter anderem, sie fürchteten um ihre Existenz, wenn sich viele der Geflüchteten dann in der Fußgängerzone aufhalten würden. Die Unterzeichner sehen die Sicherheit, Sauberkeit, Ordnung und Nachtruhe in Gefahr.
Die Stadt wies diese Kritik als ungerechtfertigt zurück. Es würden so Ängste und Vorbehalte geschürt, bevor die Unterbringung überhaupt begonnen habe – und es sei misslich, dass schon vor der Info-Veranstaltung solche Stimmung gemacht werde.
Die Veranstaltung beginnt am morgigen Mittwoch um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses.
fx
Die Universität Hildesheim startet heute eine Ringvorlesung zu Flucht und Asyl. Wie die Universität mitteilt, werden unter dem Titel „Refugee Support" regelmäßige Vorträge mit angeschlossener Diskussion stattfinden. Den eröffnenden Vortrag hält Prof. Thomas Demmelhuber heute über die Ursachen und das „Warum“ von Flucht aus dem Nahen Osten. Auch ein Gastvortrag des niedersächsischen Minister für Inneres und Sport Boris Pistorius ist Teil des Programms: Er spricht am 11. Mai um 10 Uhr an der Uni.
Ziel der Ringvorlesung ist es, Studierenden und beruflich oder ehrenamtlich Tätigen ein Forum zu bieten, um die rechts- und sozialpolitischen Perspektiven gemeinsam zu diskutieren. Die Veranstaltungen werden von den Instituten für Sozial- und Organisationspädagogik und für Sozialwissenschaften ausgerichtet. Sie finden regulär Dienstags um 18.15 Uhr in der Aula am Bühlercampus statt.
jsl
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland fordert mehr Angebote für die Integration von geflüchteten Menschen. Das von der großen Koalition beschlossene Integrationsgesetz könnte sonst scheitern, sagte der Vorsitzende Aiman Mazyek der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Flüchtlinge, die Tod und Krieg hinter sich gelassen haben, wollten sich hier in Deutschland integrieren. Der Knackpunkt sei nicht die fehlende Bereitwilligkeit dazu, sondern der Mangel an Möglichkeiten. So müsste viele Menschen monatelang auf Sprachunterricht oder Integrationskurse warten - das müsse schneller gehen.
Das Konzept des "Fordern und Fördern" aus dem Integrationsgesetz sei richtig. Es dürfe aber nicht für politischen Populismus missbraucht werden, so Mazyek: Die Große Koalition sollte den Anschein vermeiden, dass sie aus der Not heraus den Forderungen der AfD folge.
fx
Der Armuts- und Migrationsforscher Dr. Christoph Butterwegge hat für die Zukunft vor neuer Armut in Deutschland gewarnt. Dies habe mit den großen Flüchtlingszahlen zu tun, auch wenn die Flüchtlinge selbst nicht die Ursache seien. Diese liege im unzureichenden Sozialsystem, das seit den Hartz-Gesetzen schrittweise immer weiter abgebaut worden sei, sagte er bei einer Konferenz in Osnabrück. Man habe deshalb auch keine Flüchtlingskrise in Deutschland, sondern eher eine hausgemachte Versorgungs- und Vorsorgekrise.
Wenn die Politik nicht gegensteuere, werde eine Gesellschaft entstehen, die immer ungleicher wird - in der sich also die Konzentration von Vermögen fortsetzt und Armut sich verfestigt. Es drohe eine neue Unterschicht, die überwiegend aus Migranten bestehe. Butterwegge forderte eine sozialpolitische Großoffensive für Einheimische und Zuwanderer, damit nicht die Armen gegen die etwas weniger Armen und ausgespielt werden. Mit einem inklusiven Sozialstaat, der alle einbeziehe, könne man auch Rechtspopulisten das Wasser abgraben.
fx
In der Nacht auf Sonntag hat es eine tätliche Auseinandersetzung vor der Disco „Sound“ in Alfeld gegeben. Laut Polizeibericht stritten sich zunächst ein 24-jähriger Alfelder und seine 22-jährige Partnerin. Beide standen unter Alkoholeinfluss. Als ein Mitarbeiter des „Sound“ den Streit schlichten wollte, schlug ihn der Alfelder, woraufhin er sich wehrte und den Angreifer ebenfalls verletzte. Dessen Partnerin wiederum schlug einer 21-jährigen Fredenerin ins Gesicht, die den Vorfall beobachtet hatte – offenbar denkend, die 21-Jährige hätte sich über sie lustig gemacht.
fx
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...