Über 150 meist kurdische Frauen und Männer haben heute nachmittag in der Hildesheimer Innenstadt demonstriert. Anlass war der internationale Aktionstag für die Solidarität mit Kobanê. Die Demonstranten forderten mehr internationale Unterstützung für die Kurden in Syrien und im Irak, die Entlassung des PKK-Führers Abdullah Öcalan aus der Haft, und kritisierten darüber hinaus scharf die türkische Regierung - in der Türkei sind heute Parlamentswahlen. Einer der Rufe der Demonstranten war "Freiheit für Kurdistan".
Die vor allem von Kurden bewohnte syrische Stadt Kobanê an der Grenze zur Türkei ist einer der Brennpunkte im Kampf gegen die Terrororganisation IS. Sie wurde zwischenzeitlich erobert, dann zurückerobert und durch die Kämpfe weitgehend zerstört.
fx
Ein Einbrecher ist am Wochenende in ein Einfamilienhaus in Einum eingedrungen. Laut Polizeibericht ereignete sich der Einbruch in der St. Hedwig-Straße zwischen Freitag morgen und Samstag vormittag. Zunächst versuchte der Täter, die Kellertür aufzubrechen, scheiterte aber. Danach hebelte er ein Fenster auf und gelangte so ins Innere. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest – der Hauseigentümer ist über das Wochenende verreist.
fx
Auch Niedersachsen will sich an dem Projekt „Blaues Band“ und dem Schutz von Flüssen und Auen beteiligen. Am Freitag teilte das Bundesministerium in Hannover mit, dass die geplante bundesweite Verzahnung von Auen und Gewässern sich im Besonderen auf die Nebenwasserstraßen ohne Güterverkehr konzentriere. Eine dieser Nebenwasserstraßen ist beispielsweise die Aller. Desweiteren solle der Hochwasserschutz verbessert werden und die Renaturierung der Flüsse und Auen vorantreiben. Die Investitionen des Bundes in die Vorbereitung des Projekts belaufen sich ab nächstem Jahr bis 2018 auf 5 Millionen Euro.
jsl
Über 20.000 Euro hat das Schauspiel Hannover am Mittwoch an den in Hildesheim ansässigen niedersächsischen Flüchtlingsrat übergeben.
Wie das Schauspiel auf seiner Internetseite bekannt gibt, sind die Spenden von Ensemblemitgliedern nach den Vorstellungen vom Publikum gesammelt worden. Nach eigenen Angaben engagiert sich das Theater bereits seit Beginn der aktuellen Spielzeit in unterschiedlicher Weise für die Flüchtlinge in der Region Hannover, unter anderem mit einem Deutschstammtisch und der Reihe "Dance the Tandem" bei denen zum Kennenlernen zwischen Flüchtlingen und Deutschen eingeladen wird.
Die 20.000 Euro will der Flüchtlingsrat in Informationsangebote für Flüchtlinge und Ehrenamtliche sowie in den Ausbau der Rechtsberatung des Vereins investieren.
bjl
Hildesheim sucht erneut nach Preisträgern für den Zivilcouragepreis.
Wie die Stadt mitteilt, ist die Bevölkerung auch in diesem Jahr wieder zur Abgabe von Vorschlägen für den Preis des Präventionsrats aufgerufen. Gesucht werden Menschen, die unter „persönlichem Einsatz völlig selbstlos dafür gesorgt haben, dass eine Straftat verhindert und einem Opfer geholfen werden konnte“. Vorschläge können per Mail unter
Die Preisverleihung findet am 16. Dezember im Rathaus statt. Die Jury bilden Stephan Kaune von der Stadt Hildesheim, Klaus-Günter Zok vom Haus- und Grundeigentümerverein Hildesheim und als neues Mitglied die Kriminalhauptkommissarin Gabriele Freier. Weitere Informationen gibt es unter www.praeventionsrat-hildesheim.de.
bjl
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...