In Niedersachsen werden im kommenden Jahr rund 3.000 minderjährige Flüchtlinge erwartet.
Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) sagte gestern in Hannover sie erwarte in Zukunft deutlich mehr junge Flüchtlinge in Niedersachsen. Grund dafür ist eine Vereinbarung zwischen Landesregierung und den kommunalen Spitzenverbänden. Laut ihr sollen die Minderjährigen Flüchtlinge je nach Einwohnerzahl in den Kommunen untergebracht und von den dortigen Jugendämtern betreut werden.
Die Kosten für die Unterbringung in Jugendhilfeeinrichtungen oder Pflegefamilien übernehme das Land, so Rundt. Man wisse, dass die örtlichen Jugendämter erheblich unter Druck geraten werden. Die Suche nach Pflegefamilien, die minderjährige Flüchtlinge aufnehmen, laufe bereits erläuterte die Ministerin in Hannover.
bjl
Das NIL Restaurant im Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM) hat einen neuen Betreiber.
Matthias Mehler wird mit der Event Werft GmbH die Leitung des Lokals übernehmen. Auf einer Pressekonferenz gab Mehler an, das Konzept zum Teil übernehmen zu wollen. Allerdings werde auch Neues integriert werden. Mehler möchte unter anderem den Zweig des Eventmanagements etablieren. So können unter anderem auch private Veranstaltungen in dem Restaurant stattfinden. Außerdem solle die Zusammenarbeit zwischen NIL und RPM gestärkt werden. Museumsdirektorin Prof. Dr. Regine Schulz freut sich auf die Zusammenarbeit. Im Tonkuhle Gespräch sagt sie, man schaue nun in die Zukunft und hoffe, dass die Zusammenarbeit zwischen NIL und Museum eine Erfolgsstory werde. Der Vorstand des Museums hatte einstimmig für Mehler und sein Konzept abgestimmt.
bjl
Die Verhandlungen um die Rechte an der sogenannten „Schindlers Liste“ sind erneut vertagt worden. Das Jerusalemer Bezirksgericht möchte von beiden Streitparteien bis zum 20. April 2016 weitere Beweisunterlagen.
Erika Rosenberg-Band, die von Schindlers verstorbener Witwe Emilie als Erbin eingesetzt wurde, fordert in dem Prozess von der jüdischen Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem, die Dokumente herauszugeben.
Der Industrielle Oskar Schindler hatte im Zweiten Weltkrieg eine Liste mit über 1.200 Namen jüdischer Verfolgter erstellt, die er vor dem Tod bewahrt haben soll. Ende der 1990er Jahre war eines der wenigen weltweit existierenden Duplikate der Liste in einem Koffer auf einem Hildesheimer Dachboden gefunden worden.
cw
Der Autobauer VW hat heute Milliardenverluste im dritten Quartal bekanntgegeben.
Vor Zinsen und Steuern steht ein Minus von rund 3,5 Milliarden Euro – Nach deren Abzug liegt das Minus bei 1,7 Milliarden Euro. Grund dafür, dass die Zahlen nicht noch mehr in den roten Bereich gehen, sei der Markt in China, heißt es. Die Einnahmen werden hier nur als Beteiligung angerechnet, da VW in China mit Partnern zusammen arbeitet.
bjl
Im Rahmen der Lichtungen, des Internationales Lichtkunstfest EVI Hildesheim, findet am Freitag das bereits 7. Light-Night-Shopping statt.
Dazu laden Hildesheim Marketing, die Werbegemeinschaft „Die Freundlichen Hildesheimer“ und die Innenstadtquartiere ein. Bis 24 Uhr haben die Geschäfte in der Hildesheimer City am 30. Oktober geöffnet. Zusätzlich finden zahlreiche Aktionen und Programmpunkte wie Live-Musik oder Erlebnisgastronomie statt. Die Arneken Galerie bietet außerdem erstmals ein „Houserunning“ an, bei dem ausgeloste Gewinner senkrecht die Fassade des Einkaufszentrums herunterklettern können.
Bei den Lichtungen präsentieren rund 40 internationale Kunstschaffende im Innenstadtbereich verschiedene Installationen. Das Lichtkunstfestival beginnt bereits am Donnerstag Abend. Das Programm dauert bis Sonntagabend an.
bjl
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...