Wegen Sanierungsarbeiten in der Oststadt ist die Parksituation im Bereich zwischen Einumer Straße und Steingrube stark angespannt.
Montag haben in der Goebenstraße Arbeiten am Kanalnetz begonnen. Dafür hat die Stadtentwässerung die Goebenstraße komplett gesperrt. Auch in der Moltkestraße ist zwischen Kreisel und Goethestraße das Parken beidseitig verboten. Teilstücke der Orleans- und der Goethestraße sind ebenfalls zur Durchfahrt bzw. zum Parken gesperrt. Anwohner reagierten verärgert: Die Maßnahmen seien erst in der Woche zuvor angekündigt worden, das Parken in den angrenzenden Straßen - wie im Ankündigungsschreiben formuliert – sei bei so vielen Sperrungen kaum möglich. Ursprünglich hatte der Umbau im Frühjahr starten sollen, dann sprach die Stadt vom Sommer. Auch über die Dauer gibt es unterschiedliche Aussagen – während die SeHi von Sommer 2016 spricht, meldet die Stadt Oktober 2016.
cw
Der diesjährige Weihnachtsmarkt startet am 26. November. Das teilte Hildesheim Marketing auf Nachfrage mit.
Demnach sehe das Konzept einen ähnlichen Aufbau wie im vergangenen Jahr vor. So soll auf dem Marktplatz wieder die große Pyramide stehen. Der Weihnachtsmarkt wird auf dem Platz An der Lilie, dem Marktplatz und in der Fußgängerzone im Bereich zwischen Rathausstraße und Marktstraße stehen. Für Kinder sei eine neue Attraktion geplant, die Einzelheiten wollte das Marketing noch nicht bekannt geben. Der Weihnachtsmarkt endet am 27. Dezember mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Informationen zu den Öffnungszeiten gibt es unter http://www.hildesheim-weihnachtsmarkt.de.
cw
Im Rahmen der Lichtungen stellt die St. Andreas Gemeinde den höchsten Kirchturm Niedersachsens für eine Ausstellung zur Verfügung.
Laut der Stadt öffnet der Turm an diesem Wochenende von Donnerstag bis Sonntag von 18 bis 24 Uhr kostenfrei. Besucher können dann bis zur Zwischenebene auf 28 Metern steigen und dort die Installation „Wunderkammer“ von Künstler Aymen Gharbi aus Tunis anschauen.
Das Lichtkunstfestival Lichtungen findet von Donnerstag dieser Woche bis zum Sonntag in der Hildesheimer Innenstadt statt.
bjl
Schokoladen-Weihnachtsmänner dürfen aus Sicherheitsgründen nicht mehr in die Justizvollzugsanstalt (JVA) Rosdorf bei Göttingen. Das hat das Göttinger Landgericht jetzt entschieden und damit der Gefängnisleitung Recht gegeben, die einem Inhaftierten eine solche Süßigkeit im letzten Jahr nicht ausgehändigt hatte.
Der Häftling hatte zu Weihnachten 2014 ein Paket von seinen Eltern erhalten, in dem auch die Schokoladen-Figur war. Die Anstalt verweigerte deren Herausgabe aber mit den Angaben, es handle sich um einen „Hohlkörper“, der dazu geeignet sei, verbotene Gegenstände wie SIM-Karten oder Drogen in das Gefängnis zu schmuggeln. Ein Spürhund könne aus hygienischen Gründen nicht eingesetzt werden, beim Röntgen werde nur eine "organische Masse" dargestellt. Deshalb sei es nicht möglich, zu erkennen, ob die Schokolade mit anderen Stoffen angereichert oder sogar ausgetauscht worden sei. Der Inhaftierte klagte – und verlor. Aus Wut über den Beschluss zerstörte der Kläger den bis dahin in der Anstalt aufbewahrten Schokoladenweihnachtsmann. Nachdem kein Hohlkörper mehr vorhanden war, übergab das Gericht dem Mann die Süßigkeit. Es bleibe ihm demnach unbenommen, auch in Zukunft den Schokoladenweihnachtsmann "zum Zeitpunkt vor einem beabsichtigten Verzehr unter der Aufsicht des Anstaltspersonals so zu öffnen, dass der Hohlraum kontrolliert werden kann."
cw
Das Land Niedersachsen hat im Sommer mehr Übernachtungsgäste verzeichnen können.
Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) aufgrund vorläufieger Ergebnisse mitteilte, stieg die Zahl der Gäste im August um 3,9 Prozent auf annähernd 1,5 Millionen im Vergleich zum August des Vorjahres.
Die Zahl der gebuchten Übernachtungen legte im gleichen Zeitraum um 1 Prozent auf knapp 5,5 Millionen zu. Dabei konnten alle Reisegebiete mehr Gäste vermelden, außer den Ostfriesischen Inseln. Dort verbrachten zwar weniger Menschen ihren Urlaub – blieben dafür im Schnitt aber länger.
cw
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...