Die 3.Liga-Handballer von Eintracht Hildesheim erwarten am Sonntag den TSV Burgdorf.
Wie die Mannschaft mitteilte, wolle man „Revanche nehmen für die Hinspielpleite“. Das Team von Trainer Gerald Oberbeck hatte beim Auswärtsspiel in der Hinrunde eine 20:32-Niederlage hinnehmen müssen. Nun habe sich die Eintracht-Mannschaft gefestigt und trete deutlich konstanter auf, so Sprecher Steffen Kumme. Eintracht kann mit einem Sieg auf den fünften Tabellenplatz vorrücken. Der Anpfiff ist am Sonntag um 17:00 Uhr in der Sparkassen-Arena.
cw
Der neue Geschäftsführer des Jobcenter Hildesheim, Ulrich Nehring, wünscht sich für die Zukunft mehr Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern.
Er könne sich gut vorstellen, Arbeitskräfte in die Stadtteile zu schicken, um näher am Geschehen zu sein, sagte Nehring zu Tonkuhle. Man müsse nicht zwangsläufig immer im Büro sitzen, wo man Besuch erhalte, sondern könne vielleicht auch bestimmte Beratungsangebote direkt vor Ort anbieten. Das sei eine arbeitsorganisatorische Fragestellung.
Nehring leitet das Jobcenter seit Beginn des Jahres. Über den für dieses Jahr geplanten Neubau sagte er, das Jobcenter erhalte hier die einmalige Chance, räumliche Voraussetzungen für eine moderne und an den Bedürfnissen der Kunden und Kundinnen ausgerichtete Beratung zu schaffen.
cw
Die Straße Hohnsen ist ab sofort im Bereich zwischen Struckmannstraße und Goschentor nur noch mit Tempolimit 30 zu befahren. Grund dafür ist laut Stadt der hoch frequentierte Weg über die Straße, den Studentinnen und Studenten der HAWK zwischen Mensa und Neubau nehmen. Des weiteren leiste die Temporegulierung dem „Lärmaktionsplan“ zur Minderung der Lärmbelästigung folge.
jsl
Gestern ist internationalen Wissenschaftlern eine Sensation mit dem Nachweis von sogenannten Gravitationswellen dank eines LIGO (Laser Interferometer Gravitation Wave Observator) -Detektors in den USA gelungen. Bereits am 14. September 2015 wurden von Forschern aus Hannover erstmals Gravitationswellen einer Kollision zweier schwarzer Löcher gemessen. Nun sind die neuen Erkenntnisse der Beweis einer These Albert Einsteins. Er ging vor rund 100 Jahren in seiner Relativitätstheorie von der Existenz von Gravitationswellen aus. An dem langjährigen Projekt mitbeteiligt ist das geo600 in Sarstedt. Im Ortsteil Ruthe steht der irdischer Gravitationswellendetektor geo600 des Albert-Einstein-Institutes der Max-Planck-Gesellschaft in Hannover. Hier wird mit den 600 langen Schenkeln, die Stauchung der Raumzeit untersucht. In ihnen werden mit einem gespiegelten Lasers die Laufzeitunterschiede des Lichtes gemessen. Anhand von Graviationswellen könnte nun das Universum neu erforscht werden.
jsl
Die 3.Liga-Handballer von Enitracht Hildesheim erwarten am Sonntag den TSV Burgdorf.
Wie die Mannschaft mitteilte, wolle man „Revanche nehmen für die Hinspielpleite“. Das Team von Trainer Gerald Oberbeck hatte beim Auswärtsspiel in der Hinrunde eine 20:32-Niederlage hinnehmen müssen. Nun habe sich die Eintracht-Mannschaft gefestigt und trete deutlich konstanter auf, so Sprecher Steffen Kumme. Eintracht kann mit einem Sieg auf den fünften Tabellenplatz vorrücken. Der Anpfiff ist am Sonntag um 17:00 Uhr in der Sparkassen-Arena.
cw
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...