Der evangelische Kirchentag und der Katholikentag möchten den Autohersteller VW trotz des Abgas-Skandal als Sponsor behalten.
Laut Medienberichten hat VW beiden Großveranstaltungen in den vergangenen Jahren zwischen 60 und 110 Fahrzeuge für Fahr- und Lieferdienste zur Verfügung gestellt. Mit Volkswagen bestehe eine jahrelange und sehr gute Zusammenarbeit, sagte der Kirchentagsgeschäftsführer Jörg Kopecz. Daher gäbe es keinen Anlass, diese Zusammenarbeit infrage zu stellen. Man beabsichtige Planungsgespräche für die Veranstaltung turnusgemäß fortzuführen, teilte Kopecz mit. Der nächste Deutsche Evangelische Kirchentag ist für den 24. bis 28. Mai 2017 in Berlin und Wittenberg geplant.
Der nächste Katholikentag soll vom 25. bis 29. Mai in Leipzig gefeiert werden. Der Antrag für die Wagen liege bereits bei VW, so der Geschäftsführer des Katholikentages Martin Stauch.
bjl
Während der kurzfristigen Kundgebung in Gronau ist es gestern zu einem Zwischenfall gekommen.
Wie die Polizei mitteilt, hob ein von der Kundgebung etwas abseits stehender Gronauer seinen Arm zum sogenannten "Hitlergruß". Zeugen fotografierten den der Polizei bekannten Mann dabei. Anschließend riefen Zeugen die Polizei. Der Mann entfernte sich derweil von der Kundgebung, konnte aber in einer Seitenstraße von der Polizei gestellt werden. Seine Personalien wurden festgestellt. Anschließend setzte er seinen Weg fort.
Die Polizei leitet nun ein Strafverfahren wegen Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ein.
bjl
In der Hildesheimer Innenstadt haben die Aufbauarbeiten für das Lichtkunstfestival „Lichtungen“ begonnen.
An den verschiedenen Künstlerstandorten werden nach Angaben von Hildesheim Marketing Podeste und Container aufgestellt. In den folgenden Tagen werden die Lichtinstallationen eingerichtet. Der Aufbau dauert den Angaben nach noch bis nächsten Mittwoch.
Das Festival beginnt am Donnerstag.
cw
Die Kunsthistorikerin Claudia Höhl wird künftig das Dommuseum Hildesheim leiten.
Ab November übernimmt die 56-Jährige die Nachfolge von Professor Michael Brandt, teilte das katholische Bistum Hildesheim gestern mit. Brandt war mehr als drei Jahrzehnte für das Dommuseum tätig. Er wird am 12. November in den Ruhestand verabschiedet.
Höhl arbeitet seit rund zwölf Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin für das Dommuseum und war für zahlreiche Sonderausstellungen verantwortlich. Sie war maßgeblich an der neuen Konzeption des in diesem Frühjahr wiedereröffneten Museums beteiligt. Erst vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass das Museum den Niedersächsischen Museumspreis 2015 erhält.
Darüber freut sich auch Claudia Höhl. Im Tohnkuhle Gespräch sagt die künftige Leiterin des Museums, sie freue besonders, dass die Verbindung zwischen neuer und alter Kunst hier so gut funktioniere. So würden die Besucher angesprochen und zum Nachdenken motiviert.
cw/bjl
Mehrere Hundert Menschen haben gestern Nachmittag in Gronau gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit demonstriert. Sie reagierten damit auf Provokationen durch Neonazis.
Aufgerufen zu der Kundgebung hatte Bürgermeister Karl-Heinz Gieseler (SPD) erst am Vormittag über das Internet. Rechtsextreme hatten in der Nacht zu Dienstag vor einer Sparkasse in Gronau eine metergroße Reichs-Kriegsflagge mit Hakenkreuz auf den Boden gemalt und Nazi-Parolen auf die weißen Flächen eines nahen Zebrastreifens geschrieben. Die Polizei ermittelt gegen die Täter "wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen".
In einer leerstehenden Gronauer Realschule sollen ab Montag bis zu 250 Flüchtlinge untergebracht werden.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...