Fußball-Regionalligist VfV 06 Hildesheim hat am Samstag gegen Hannover 96 II mit 1:1 unentschieden gespielt.
Für Hildesheim erzielte Abwehrspieler Deniz Tayar den Anschlusstreffer, nachdem Hannover bis zum Ende der ersten Halbzeit mit 1:0 geführt hatte. Hannovers Torwart Samuel Radlinger bekam kurz vor Spielende wegen einer Notbremse die Rote Karte. Der VfV belegt den 15. Tabellenplatz in der Regionalliga Nord. Am 1. November spielen die Hildesheimer daheim gegen den Vfl Wolfsburg 2.
cw
Eintracht Hildesheim hat das Auswärtsspiel am Freitagabend beim SC Magdeburg II verloren.
Das Team von Trainer Gerald Oberbeck unterlag mit 29:32.
Die Eintracht belegt aktuell den 10. Platz in der Tabelle der Dritten Handball-Liga Nord. Nächstes Spiel ist am 8. November in der Sparkassen-Arena gegen den Tabellenletzten HSV Insel Usedom.
cw
Nach einem Zusammenstoß mit einem Wildschwein hat sich am Freitagabend auf der L 490 zwischen Sehlem und Bodenburg ein Pkw-Fahrer mit seinem Wagen überschlagen.
Der 30-Jährige kam leichtverletzt ins Krankenhaus. Am Wagen entstand Totalschaden. Der Polizei zufolge hatte das Tier die Straße plötzlich überquert – der Fahrer konnte nicht mehr ausweichen. Sein Nissan geriet von der Fahrbahn, streifte einen Baum, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Weitere Informationen über das Tier lagen zunächst nicht vor.
cw
Rund 500 Menschen haben nach Polizeiangaben am Sonnabend in Bad Fallingbostel friedlich gegen eine Kundgebung der rechtsextremen NPD demonstriert.
Aufgerufen zu der Demonstration hatte ein Bündnis aus Parteien, Gewerkschaften und Initiativen. Der DGB-Kresivorsitzende Charly Braun warnte bei der Veranstaltung vor einem „Rassismus aus der Mitte derGesellschaft“. Es gebe nur minimale Unterschiede zwischen rechten Gruppierungen und Parteien und der "Pegida"-Bewegung. Der Polizei zufolge waren rund 25 NPD-Anhänger zu einer Kundgebung unter dem Motto "Asylflut stoppen" gekommen.
epd/cw
Bisher unbekannte Täter haben am Mittwochabend in der Nordstadt eine 48-Jährige überfallen und dabei schwer verletzt.
Die Frau hatte in der Sparkassenfiliale Martin-Luther-Straße Überweisungen getätigt, als die Maskierten in den Vorraum traten und sie unvermittelt angriffen. Weil sich das Opfer wehrte, schlugen die Täter mit einem harten Gegenstand zu. Sie erbeuteten die Handtasche mit persönlichen Dingen und etwas Bargeld und flüchteten. Ein vorbeifahrender Pkw-Fahrer sah die stark blutende Frau im Sparkasseneingang und alarmierte die Polizei. Die 48-Jährige kam zur stationären Behandlung ins Krankenhaus. Wegen des Verdachts auf ein versuchtes Tötungsdelikt, hat die Polizei nun eine sechsköpfige Ermittlungsgruppe eingerichtet. Mögliche Beobachter des Vorgangs bittet die Polizei Hildesheim um Hinweise.
cw
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...