Der Bahnhof Messe/Laatzen in Hannover wird zum neuen zentrales Drehkreuz für Flüchtlinge im Norden Deutschlands. Das berichtet unter anderem der NDR.
Neben dem Messebahnhof standen auch das kleine Oerbke im Heidekreis und Uelzen zur Diskussion. Laut Innenministerium seien die sehr guten logistischen und personellen Voraussetzungen der ausschlaggebende Faktor für Hannover gewesen. Da der Bahnhof für die Weltausstellung Expo 2000 gebaut wurde, ist er bereits für viele Menschen konzipiert. Er sei groß, überdacht und beheizbar, heißt es von der Region Hannover. Außerdem können Dolmetscher über Lautsprecher zu den ankommenden Flüchtlingen sprechen.
Der Bahnhof Messe/Laatzen wird bereits als als Umstieg für Flüchtlinge genutzt. Jetzt sollen die Züge aus Bayern Laatzen standardmäßig anfahren. Anschließend werden die Asylsuchenden per Bus in Erstaufnahmeeinrichtungen und Notunterkünfte in Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gebracht.
bjl
Immer mehr Selbstständige in Deutschland sind einem Zeitungsbericht zufolge auf Hartz-IV angewiesen.
Im vergangenen Jahr hätten fast 118.000 Berechtigte ergänzend Arbeitslosengeld II bezogen, schreiben die "Ruhr Nachrichten". 2007 seien es noch knapp 67.000 Selbstständige gewesen. Die Zeitung bezieht sich auf die Antwort des Statistischen Bundesamtes auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Sabine Zimmermann.
Inzwischen gebe es demnach mehr als 2,3 Millionen Selbstständige ohne weitere Beschäftigte, bekannt auch als sogenannte "Ich-AG". Diese verfügten im Schnitt über ein Monats-Einkommen von rund 1.500 Euro. Selbstständige mit Beschäftigten kämen dagegen auf durchschnittlich 2.700 Euro.
cw
Rechtsradikale haben in der Nacht zu Dienstag in Gronau Fußwege und Straßen mit Parolen und verfassungswidrigen Symbolen beschmiert.
Der Polizei zufolge sprühten die Täter eine mehrfarbige Reichskriegsflagge mit Hakenkreuz vor den Eingang zur Sparkasse in der Bahnhofstraße. Über den Zebrastreifen in Höhe des Überlandwerks Leinetal sprühten sie "Meine Ehre", "Geisst Treue", "14/88" sowie "Hass und Tod dem btsv". Bereits am vergangenen Wochenende wurde an einer Wand im Bereich des Busbahnhofs Steintorstraße unter Weglassen der Konsonanten der Schriftzug "Fuck Refugees" gesprüht.
Die Polizei in Elze bittet mögliche Zeugen dringend um Hinweise. Das Verwenden derartiger Schriften kann mit bis zu drei Jahren Haft bestraft werden.
cw
Die Stadt Hildesheim baut zum Ende des Monats die Glascontainer am Standort Küchenthalstraße/ Steinbergstraße ab.
Den Angaben nach handle es sich zunächst um eine „Probe“ für die Dauer von sechs Monaten. Die nächstgelegenen Möglichkeiten für die Entsorgung von Altglas bestehen an den Containerstandplätzen Königstraße, Am Propsteihof/Waldquelle, Laubaner Straße, Ulmenweg/An den Vier Linden und Ulmenweg/Ernst-Ohlmer-Straße.
cw
Niedersachsen will zum zweiten Schulhalbjahr rund 1.600 neue Lehrer einstellen.
400 Stellen davon seien für den Unterricht von Flüchtlingskindern vorgesehen, teilte das Kultusministerium am Montag mit. Diese Stellen sollten möglichst schon vor dem 1. Februar 2016 besetzt werden. Der Bedarf an engagierten Lehrerinnen und Lehrern, vor allem für den Sprachförderunterricht sei sehr groß, sagte Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD). Im Hinblick auf den Unterricht für Flüchtlinge sollen zudem an Berufsschulen zusätzliche Sozialpädagogen und Lehrkräfte eingestellt werden. Auch pensionierte Lehrkräfte könnten auf Vertragsbasis für 340 Stellen als Sprachlehrer beschäftigt werden.
Für sie hat das Kultusministerium im Internet unter www.mk.niedersachsen.de eine Bewerbungsmöglichkeit eingerichtet
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...