Nach zwei Unfällen ist die Autobahn 7 bei Drispenstedt aktuell voll gesperrt.
Wie die Polizei mitteilte, übersah zunächst ein in Richtung Laatzen fahrender Lkw-Fahrer eine Baustellenabsperrung. Zwei Bauarbeiter erlitten einen Schock, der Lkw-Fahrer blieb unverletzt.
Auf der Gegenspur fuhr ein Pkw in die Mittelschutzplanke und geriet in Brand. Die Fahrerin kam verletzt ins Krankenhaus. Näheres ist noch nicht bekannt.
Aktualisierung um 12.45 h: Die Vollsperrung besteht nicht mehr, aktuell staut sich der Verkehr auf der Strecke aber noch.
cw
Die niedersächsische Partei „Die Linke“ hat sich wegen der neuen Asylgesetze an die Landesregierung gewandt. In einem offenem Brief schreibt die Partei, sie erwarte im Name von Humanität und Menschlickeit, dass sich die Landesregierung in ihrer Auslegung des Gesetzes alle Mühe gebe, für Flüchtlinge zu ageiren statt gegen sie.
Abschiebungen ausführende Organe, wie etwa die Polizei, bräuchten dringend genaue Handlungsanweisungen, um mit Menschen human umzugehen, heißt es in dem Schreiben. Bundestag und Bundesrat hatten dem Asylverfahrensbeschleunigungsgesetzt zugestimmt, das bereits ab 1. November in Kraft treten soll. Danach könnten abgelehnte Asylbewerber wieder nachts und ohne vorherige Ankündigung abgeschoben werden. Die Länder Thüringen, Bremen, Brandenburg und Niedersachsen enthielten sich bei der Abstimmung im Bundesrat.
cw
Der Sozialphilosoph Oskar Negt hat die zunehmende Spaltung der Gesellschaft in arm und reich kritisiert.
Europa drohe nicht an den zunehmenden Flüchtlingszahlen zu scheitern, sondern an der Struktur seiner Gesellschaften, sagte Negt der Wochenendbeilage "Sonntag" der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Von einem Arbeitsplatz allein könnten immer weniger Menschen leben, sie benötigten dafür zwei oder drei Jobs. Jedes vierte Kind in Deutschland wachse unter Armutsbedingungen auf. Scheitern könne Europa daran, dass mit kapitalistischer Produktivität die Armee der dauerhaft Überflüssigen wachse.
epd/cw
Eine brennende Maschine hat beim Automobilzulieferer KSM Castings am Samstagabend einen Schaden zwischen 300.000 und 400.000 Euro verursacht.
Menschen wurden der Polizei zufolge nicht verletzt. Wie der Brand gegen 20 Uhr entstand, ist momentan noch ungeklärt. Die Münchewiese musste bis etwa 24 Uhr gesperrt werden.
cw
Der Bockenemer Automobilzulieferer Toyoda Gosei Meteor hat erneut finanzielle Probleme.
Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung am Samstag berichtete, sollen fast die Hälfte der Mitarbeiter in der Außenstelle in Worbis entlassen werden.
Dem Bericht nach gab es nach einem abgearbeiteten Auftrag keine Beschäftigung mehr. Die Belegschaft am Stammsitz Bockenem soll auf Geld verzichten. Der japanische Konzern Toyda Gosei hatte das Traditionsunternehmen Meteor vor anderthalb Jahren aus der Insolvenz übernommen. Laut Geschäftsführer Atushi Sumida gehe es darum, nächstes Jahr zu überleben. Während der Insolvenz habe sich Meteor nicht um neue Großaufträge bemühen können. Für 2017 und 2018 seien bereits neue Großaufträge vorhanden.
cw
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...