In der vergangenen Nacht ist eine 27-Jährige auf der Sedanstraße von einer Gruppe von vier männlichen Personen angegangen worden. Wie die Polizei berichtet, war die Frau auf dem Weg über die Goslarsche Straße Richtung Park von der Gruppe verfolgt worden. Einer der jungen Männer zerrte von hinten an ihrer Kleidung und Tasche.
Da die Frau Gegenwehr leistete, flüchtete die Gruppe vom Tatort, ohne etwas zu entwenden. Die Überfallene rief daraufhin einen Freund an, der die Polizei informierte. Leider konnte keine genaue Personenbeschreibung abgeben werden. Wer die Situation um kurz nach Mitternacht Nähe Sedanstraße beobachtet hat, ist dazu aufgerufen sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
jsl
Die Region Hildesheim präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder auf der Tourismusmesse „Reisen Hamburg“. Gemeinsam mit Bad Salzdetfurth, dem Fagus-Werk Alfeld und dem Van der Valk Hotel wirbt Marketing Hildesheim für die touristischen Attraktionen in und um Hildesheim. Die Reisen Hamburg ist Norddeutschlands größte Messe für Urlaub, Kreuzfahrt, Caravaning und Rad. Sie beginnt morgen und geht bis Sonntag. Hildesheim ist bereits zum 5. Mal auf der Messe vertreten.
cw
Der Hildesheimer Stadtrat hat gestern abend den Haushalt für dieses Jahr verabschiedet. Er sieht, verglichen mit den Vorjahren, eine weitere Steigerung der Einnahmen vor. Durch die noch laufenden Gespräche mit dem Land über die Zuwendungen an die Stadt ist das endgültige Ergebnis aber noch nicht klar.
Da Hildesheim inzwischen wieder über 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner hat, sinken die Zuwendungen durch das Land planmäßig um mehrere Millionen Euro. Dies könnte ein neues Loch in den Haushalt reißen. Die laufenden Gespräche haben das Ziel, das zu verhindern. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, er sei weiter hoffnungsvoll für eine baldige Lösung.
fx
Am morgigen Mittwochabend veranstaltet die Universität Hildesheim eine öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema Islamistischer Terrorismus. Die vom Institut für Geschichte und LKA organisierte Veranstaltung startet mit einem Vortrag des Präsidenten des Landeskriminalamtes Niedersachsen Uwe Kolmey. Außerdem kommen Präventionsexperten und Islamwissenschaftlerinnen zu Wort. Die Veranstaltung beginnt um 18:15 Uhr im Neubau am Universitätsplatz. Sie ist auf etwa 2 Stunden angesetzt und kostenfrei.
jsl
Das einstige Hildesheimer Traditionsunternehmen Blaupunkt hat heute mittag sein endgültiges Aus verkündet: Den noch verbliebenen 37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde in einer Betriebsversammlung mitgeteilt, dass die geplante Übernahme der Retail-Sparte geplatzt ist, bestätigte der Betriebsratsvorsitzende Siegfried Tölke.
Blaupunkt hatte im September vergangenen Jahres Insolvenzantrag gestellt, sich jedoch optimistisch gezeigt, nach einer erfolgten Sanierung wieder profitabel wirtschaften zu können. Tölke bestätigte, dass es Kaufinteressenten gab. Der Blaupunkt-Mehrheitseigentümer Aurelius soll aber nicht bereits gewesen sein, die Markenrechte am Namen abzutreten, woraufhin das Geschäft platzte. Die Mitarbeiter erhalten ihre Kündigung zum 31. Mai. Vier von ihnen werden von einer früheren Tochterfirma in München übernommen.
cw
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...