Die Staatsanwaltschaft Hannover hat das Verfahren gegen insgesamt sechs Beamte der Bundespolizeidirektion am Hannover Hauptbahnhof jetzt eingestellt. Nach Informationen des NDR wurde das Verfahren mangels hinreichendem Tatverdacht niedergelegt. Man habe keine Hinweise auf Übergriffe gefunden, so Oberstaatsanwalt Thomas Klinge.
Trotzdem sei die Entscheidung nicht leicht gefallen. Ausschlaggebend seien unter anderem widersprüchliche Zeugenaussagen über das Geschehen in der Gewahrsamszelle gewesen. Vor Gericht verantworten muss sich der 40-jährige Hauptangeklagte nun aufgrund anderer Vorwürfe. Die Staatsanwaltschaft geht wegen des Besitzes von Kinderpornografie und wegen Verstößen gegen das Waffengesetz und das Kunsturheberrechtsgesetz gegen ihn vor.
bjl
Die Autobahn A 7 ist am kommenden Wochenende zwischen Rhüden und Derneburg in Fahrtrichtung Hannover voll gesperrt.
Grund dafür sind laut der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim Bauarbeiten. Die Sperrung beginnt am Freitag um 20 Uhr und endet am Samstag um 20 Uhr. Umleitungen sind ausgeschildert.
bjl
Am Kreuzfeld und auf der Schützenallee gilt seit heute Tempo 50.
Vorher betrug die Höchstgeschwindigkeit auf der Strecke zwischen Mendelssohnstraße und dem Trog Goslarsche Straße sowie ab dem Römerring stadtauswärts 70 Stundenkilometer. In den kommenden sechs Monaten weisen entsprechend Schilder noch auf die Neuregelung hin. Laut Stadtbaurat Kay Brummer reduziert sich dadurch die Gefahrenlage auf der Straße sowie die Lärm- und Luftbelastung für die Anwohner. Bereits gestern brachte die Stadt entsprechende Hinweise auch am Kennedydamm an.
bst
Nach dem Großbrand beim Geflügelschlachter Wiesenhof vor einer Woche hat Niedersachsen Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) dem Unternehmen die Unterstützung der Landesregierung zugesagt.
In Kürze sollten am Standort in Lohne bei Vechta etwa die Hälfte der rund 1.500 Beschäftigten wieder arbeiten können, sagte Weil am Mittwoch nach einem Gespräch mit der Geschäftsführung des Wiesenhof-Mutterkonzerns PHW. Konkrete Angaben machte er nicht. Bereits ab Mitte Mai sollen wieder 350 Mitarbeiter in der Zerlegung und der Verpackung arbeiten. Beide Bereiche waren bei dem Brand nur wenig beschädigt worden. Weil zeigte sich erfreut, dass Wiesenhof den Betrieb wieder vollständig aufbauen wolle. Er hoffe, dass sich für diejenigen, die nicht weiter in dem Betrieb arbeiten können, schnell neue Arbeitsplätze finden lassen.
cw
Ein Trickdieb hat einem Rentner in der Hildesheimer Innenstadt rund 300 Euro gestohlen.
Nach Polizeiangaben bat der Mann den 81-jährigen im Kurzen Hagen um etwas Kleingeld zum Telefonieren.
Der Rentner ließ dem Mann daraufhin im Münzfach seines Portemonnaies nach Geldstücken suchen. Erst später bemerkte er das Fehlen sämtlicher Geldscheine in der Börse. Der vermeintliche Täter soll etwa 40 Jahre alt und schlank sein. Er trug eine graue Strickjacke. Die Polizei warnt anlässlich des Vorfalls davor, das Portemonnaie fremden Menschen in die Hand zu geben.
cw
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...