In der Nacht von Samstag, den 24. auf Sonntag, 25. Oktober 2015, werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Wie der Regionalverkehr Hildesheim mitteilte, hat das aber keine Auswirkung auf den Busverkehr. Die Nachtbusse fahren während der ganzen Nacht noch nach der Sommerzeit.
Wer sich von den umgestellten Uhr am ZOB nicht irritieren lassen will, solle seine Uhr erst nach Erreichen des Fahrtziels um eine Stunde zurückstellen, so RVHi-Sprecherin Katrin Groß. Informationen rund um die Nachtbusse gibt es im Internet unter www.nachtsbus.de oder www.rvhi-hildesheim.de.
cw
Im Streit um die geplante Y-Trasse für den Güterzugverkehr zwischen Hannover, Hamburg und Bremen scheint sich eine Lösung abzuzeichnen.
Das meldet der Ndr. Demnach will die Deutsche Bahn den vom Dialogforum Nord in Celle geforderten Ausbau der Strecken von Hannover nach Hamburg und Bremen offenbar akzeptieren. Allerdings fordert die Bahn im Vertrag eine Öffnungsklausel, die bei Bedarf weitere Baumaßnahmen ermöglicht. Die Y-Trasse soll den Güterverkehr zwischen den Häfen in Bremen und Hamburg und dem Binnenland beschleunigen – die bestehenden Strecken genügen nicht mehr. Die im Dialogforum favorisierte Variante sieht anstelle eines Neubaus nur einen Ausbau bestehender Strecken vor.
cw
Das Berufsbildungszentrum (BBZ) in Bavenstedt wird ab sofort zum Wohnheim für 47 jugendliche Flüchtlinge. Der Landkreis Hildesheim und die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen schlossen jetzt einen Vertrag zur Unterbringung minderjähriger, unbegleiteter Flüchtlinge.
Im Internat des BBZ wohnen Auszubildende während der außerbetrieblichen Schulung. 47 Betten in einer Etage werden bis Ende März 2016 für minderjährige Flüchtlinge zur Verfügung gestellt. Das Internat verfügt über eine eigene Kantine, die Betreuung der Flüchtlinge erfolgt durch Mitarbeiter der Labora gGmbH. Laut der Handwerkskammer können die jungen Flüchtlingen das interne Freizeitangebot nutzen, etwa das hauseigene Schwimmbad sowie Kickertische und Tischtennisplatten. Der normale Aus- und Fortbildungsbetrieb im BBZ läuft parallel weiter.
cw
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat Überlegungen aus der Politik scharf kritisiert, wegen Mehrausgaben für Flüchtlinge haushaltspolitische Einschnitte zu planen.
Der DGB-Bezirksvorsitzende Hartmut Tölle äußerte in einer Mitteilung, die Überlegungen seien ein „gefährlicher Kurs, der sozialen Sprengstoff“ berge. Flüchtlingshilfe dürfe nicht zu Lasten anderer Politikfelder gehen. Die Haushaltslage von Bund und Land biete durchaus Spielraum, notfalls müsse vom Schuldenabbaupfad abgewichen werden, so Tölle weiter. Finanzminister Peter-Jürgen Schneider (SPD) hatte in einem Interview gesagt, wegen der hohen Kosten für die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen müssten eventuell geplante Investitionen in anderen Bereichen gestrichen werden. Die Aussage, dass dies etwa dritte Kräfte in den Krippen betreffen könne, wies der Minister als nicht getätigt zurück.
cw
Das Hildesheimer Dommuseum freut sich über den ersten Platz beim Museumspreis 2015 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung.
Die wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Claudia Höhl sagte zu Tonkuhle, die Auszeichnung sei neben den hohen Besucherzahlen eine Bestätigung des umgesetzten Konzepts. Das Museum bekommt 25.000 Euro überreicht. Die Jury hatte in ihrem Urteil vor allem die "konsequente, überzeugend ästhetische Präsentation" des Domschatzes gelobt. Insgesamt ist der Preis mit 45.000 Euro dotiert, weitere Preisträger sind der P.S. Speicher in Einbeck und die Stiftung des Museums Lüneburg.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...