Diesen Sonntag lädt das Theater für Niedersachsen erneut zum Kinderfest ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der 24. Kindertheaterwoche statt und beginnt mit dem Konzert „Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten“ um 11 Uhr, kündigte das TfN an. Anschließend steht das Theater bis 14:30 Uhr mit Mitmachprogramm offen. Unter anderem werden Improtheater, Kostüme und Schminken, mittelalterliche Tänze und die Möglichkeit die Instrumente des Sinfonieorchesters kennen zu lernen, von den Mitarbeitern angeboten. Der Eintritt zum Kinderfest ist kostenfrei.
jsl
Das Jobcenter Hildesheim hat einen neuen Geschäftsführer.
Der 49-jährige Ulrich Nehring ist seit 32 Jahren bei der Arbeitsagentur tätig. Er war unter anderem in Braunschweig, Salzgitter, Wolfenbüttel, Magdeburg und Hannover beschäftigt und hatte bereits die Leitung einiger Jobcenter inne. Als große kommende Herausforderungen bezeichnete er bei seiner Vorstellung die Integration von Langzeitarbeitslosen, Schwerbehinderten und Alleinerziehenden – wie auch die der Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt. Für Letztere solle ab April ein zentrales Unterstützungsangebot im Hauptgebäude am Marienfriedhof geschaffen werden, so Nehring. Dabei stehen den Kunden rund 20 interkulturell geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit fremdsprachlicher Kompetenz als Ansprechpartner zur Verfügung.
In diesem Jahr soll auch der Neubau des Jobcenters beginnen. Geplant ist ein zentraler Standort anstelle der bisherigen vier Standorte im Stadtgebiet und den vier Liegenschaften im Landkreis.
cw
Der diesjährige Braunschweiger Karnevalsumzug „Schoduvel“ am Sonntag soll ein Zeichen für Toleranz setzen.
Man wolle zeigen, dass der Karneval Religionen verbinden kann, sagte Zugmarschall Gerhard Baller am Donnerstag bei der Präsentation einiger Motivwagen. So sei auf einem Wagen das türkische Wort für „Frieden“ – Baris – zu lesen. Auf dem Wagen fahren Angehörige von Glaubensrichtungen mit, die sich in anderen Teilen der Welt bekämpfen - nämlich Sunniten, Schiiten, Aleviten und Jesiden. Auf einem anderen Wagen sind der katholische Hildesheimer Bischof Norbert Trelle, der Vorsitzende des Braunschweiger Rats der Muslime, Hayri Aydin, und ein Vertreter jüdischer Gemeinden in Niedersachsen dabei. Nachdem der Umzug letztes Jahr wegen einer Terrordrohung abgesagt worden war, will die Polizei dieses Jahr die Zahl der Einsatzkräfte erhöhen. Der Schoduvel ist Norddeutschlands größter Karnevalsumzug. Bis zu 250.000 Zuschauer werden erwartet.
cw
Noch bis einschließlich morgen tagen an der Universität Hildesheim rund 80 Experten zum Thema „Popkultur“.
Beim „Popkongress 2016“ geht es unter anderem um die gesellschaftlichen Bedingungen, die eine Popkultur zulassen. So entstanden um 1850 herum die ersten frühen Formen der heutigen Illustrierten, die ihre Leserschaft nicht nur bilden, sondern auch vergnügen wollten. Die Universität Hildesheim hatte als erste Universität im Jahr 1983 eine Professur für Populäre Kultur besetzt.
Der Popkongress findet auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg statt. Für Interessierte ist die Teilnahme an den Vorträgen kostenfrei, das Programm gibt es auf der Internetseite der Universität.
cw
Der Hildesheimer Stadtentwicklungsausschuss hat auf seiner Sitzung am Mittwoch noch keinen Entschluss über eine Änderung der Gebührenordnung für Elektrofahrzeuge gefasst. Grund dafür sind Befürchtungen, dass durch ein neues Gesetz Probleme mit den Parkplätzen entstehen könnten.
Kern der beabsichtigen Änderung ist, Besitzern von Elektroautos weiter das kostenlose Parken in der Innenstadt zu erlauben. Eine gesetzliche Neuregelung weitet dies aber auf alle Autos aus, die einen Elektromotor haben, also z.B. auch Hybridfahrzeuge. Man habe es deshalb jetzt, anders als bisher, mit einer viel größeren und nicht überschaubaren Anzahl von Fahrzeugen zu tun, sagte Stadtbaurat Dr. Kay Brummer. Auch könnte in bestimmten Fällen viel neuer Verwaltungsaufwand entstehen. Die Stadtverwaltung wird jetzt die Optionen prüfen und das Thema im nächsten Ausschuss erneut vorbringen.
fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...