Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat Anklage gegen einen 30-Jährigen wegen schweren Raubes in zwei Fällen sowie schwerer räuberischer Erpressung in drei weiteren Fällen erhoben.
Der Mann soll im September und Oktober mehrere Getränke- und Supermärkte in Drispenstedt und Bavenstedt überfallen haben. Dabei soll er maskiert gewesen sein und die Angestellten mit einer Schreckschusswaffe bedroht haben. Beamte nahmen den Mann direkt nach einem Überfall fest. Der Beschuldigte sitzt in Untersuchungshaft. Er schweigt zu den Vorwürfe.
cw
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat die Veröffentlichung der kritisch kommentierten Gesamtausgabe von Hitlers "Mein Kampf" durch das Institut für Zeitgeschichte begrüßt.
Er könne sich gut vorstellen, dass die Auflage einen gewissen Mythos, der um dieses Buch herrscht, aufzuklären vermag, sagte er am Freitag dem Radiosender NDR Info. Außerdem könne sie zeigen, mit welchen völlig falschen und skurrilen Theorien und Thesen Hitler gearbeitet habe. Entsprechend halte er es für eine gute Idee, dass sich Schüler mit Auszügen der kommentierten Ausgabe befassen, so Schuster weiter. Er kritisierte allerdings, dass "Judentum" und "jüdisches Leben in Deutschland" als Themen im Unterricht und auch generell auf die Zeit von 1933 bis 1945 reduziert würden. Jüdisches Leben habe es in Deutschland viele Jahrhunderte davor und auch wieder danach gegeben.
cw
Das Katasteramt Hildesheim hat einen neuen Leiter. Thorsten Hoberg trat das Amt Ende letzte Woche an. Der 40jährige war unter anderem bereits beim Katasteramt Hannover tätig, zuletzt arbeitete er für das Landesministerium für Inneres und Sport.
Mit Hoberg hat das Hildesheimer Katasteramt erstmals seit vier Jahren wieder einen Leiter. Er ist für alle Angelegenheiten rund ums Planen und Bauen sowie für Geodaten Ansprechpartner für Unternehmen, Behörden und Privatpersonen.
fx
Aufgrund einer Leitungsstörung ist Radio Tonkuhle momentan nicht auf 105,3 Fm zu hören. Der Livestream im Internet funktioniert wie gewohnt.
Heute startet hinter dem Rathaus die neue Hildesheimer Eiszeit. Bürgermeisterin Beate König eröffnet die Eisbahn ab 17 Uhr, dazu gibt es unter anderem eine Feuershow. Die Eiszeit geht planmäßig bis zum 15. Februar.
Dieses Jahr stehen damit erstmals zwei Eisbahnen zur Verfügung: Der Unternehmer Knut Bettels bietet dieses Jahr auf dem Außengelände des „Jim + Jimmy“ am Lerchenkamp ebenfalls eine Eisbahn sowie einen Rodelberg an. Dieses Angebot mit den Namen „Winterzauber“ läuft bereits.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...