Das Sturmtief Heini hat Niedersachsen insgesamt schwächer getroffen als erwartet.
In der Nacht zu Mittwoch waren zwar vereinzelte Bäume, Baugerüste und Verkehrsschilder umgestürzt – Größere Schäden gab es jedoch nicht, so Polizei und Feuerwehr gegenüber dem NDR. Ab heute sorgt Tief „Iwan“ für frischen Wind und Regen. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) sollen die Temperaturen trotzdem vorerst so bleiben, wie sie sind. Erst zum Wochenende hin wird es kalt: Schneefall sei möglich, heißt es vom DWD. Es müsse also mit frühwinterlichen Verhältnissen gerechnet werden.
Auch in Hildesheim ist es in der letzten Nacht zu einem sturmbedingten Unfall gekommen. Ein Baum war aufgrund des starken Windes auf eine Straße zwischen Sorsum und dem Hildesheimer Wald gestürzt. Ein PKW brannte nach dem Zusammenstoß mit diesem komplett aus. Ein zweiter Wagen prallte ebenfalls gegen den Baum. Verletzt wurde dabei niemand. Auch die Feuerwehr Hildesheim musste nur zu diesem Unfall ausrücken. Sonst seien keine Sturmschäden bekannt, so die Einsatzleitung gegenüber Tonkuhle.
bjl
Bei einem Einbruch in ein Schuh- und Bekleidungsgeschäft in der Neuen Wiese in Alfeld haben Diebe Ware im Wert von rund 40.000 Euro erbeutet.
Wie die Polizei meldet, geschah die Tat zwischen Montag abend und Dienstag früh. Die Täter hebelten eine massive Stahltür auf und gelangten so ins Innere. Die Polizei vermutet, dass sie sich längere Zeit dort aufgehalten haben – angesichts der Menge ihrer Beute müssen sie außerdem ein Transportfahrzeug gehabt haben.
Hinweise in der Sache nimmt die Dienststelle in Alfeld unter der Nummer 05181 / 911 60 entgegen.
fx
Die Friedrich-Ebert-Stiftung veranstaltet am morgigen Freitag eine Fachkonferenz unter dem Motto “Inklusion ist das Ziel - Wie gelingt die Umsetzung?“.
Wie die Stiftung mitteilt, soll bei der Tagung erörtert werden, wie Inklusion im Bildungsbereich in Niedersachsen gelingen kann. Dazu sollen Beispiele aus dem In- und Ausland diskutiert werden. Den Abschluss bildet eine Diskussion mit Sprechern aus Wissenschaft, Politik und der Vereinsarbeit.
Die Tagung findet am Freitag von 15 bis 19 Uhr im Alten Rathaus in Hannover statt.
bjl
Bei dem Länderspiel in Hannover hat es tatsächlich einen Anschlag geben sollen.
Wie der NDR berichtet, sollten fünf Attentäter im Stadion in Hannover sein. Vier davon sollten mit Sprengsätzen ausgestattet sein – der Fünfte mit einer Kamera. Er sollte den Anschlag filmen. Die Sprengsätze sollten offenbar in einem Fahrzeug "mit Zugangsberechtigung" in die Arena gebracht werden.
Außerdem soll ein weiterer Anschlag am Hannover Hauptbahnhof geplant gewesen sein. Dieser sollte um Mitternacht stattfinden.
Wie verschiedene Medien berichten, erlangte das Bundesinnenministerium Kenntnis davon und riet anschließend zur sofortigen Absage des Spiels. Laut Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) soll es bereits am Montagabend einen "diffusen Hinweis" gegeben haben. Dieser habe sich im Laufe des Tages immer weiter verdichtet.
Der Hinweis der endgültig zu der Absage geführt hat, soll von einem ausländischen Partner gekommen sein und sich auf eine bestimmte Anschlagsart und -weise rund um das Spiel bezogen haben.
bjl
Der Hildesheimer Weihnachtsmarkt umfasst nach Angaben von Hildesheim Marketing dieses Jahr 65 Stände.
Die Buden werden auf dem Marktplatz, dem Platz An der Lilie und der nahen Fußgängerzone aufgestellt. Zudem gibt es wieder ein Riesenrad. Zentrales Element ist die rund 15 Meter hohe Tanne auf dem Marktplatz. Sie stammt dieses Jahr aus einer stillgelegten Kleingartenkolonie in der Oststadt und wird mit über 5.000 LED-Lampen geschmückt. Die Tanne soll heute aufgestellt werden.
Der Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore am 26. November. Am 4. Dezember gibt es ein „Nikolaus-Shopping“ bis 22 Uhr und zum Abschluss des Marktes am 27. Dezember einen verkaufsoffenen Sonntag.
fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...