Zum Jahresabschluss stellen sich die Handballer von Eintracht dem Tabellenführer der 3. Liga Nord.
Der Dessau-Roßlauer HV (DRHV) konnte in der Saison bis auf vier Spiele jede Partie für sich gewinnen. Von den zwei Niederlagen und zwei Unentschieden, holte sich der DRHV ein Unentschieden zum Saisonauftakt gegen die Eintracht beim Heimspiel in Hildesheim. Am Sonntag um 17 Uhr treten die Mannschaften nun erneut gegeneinander an. Dieses Mal in der Anhalt-Arena, in der der DRHV in dieser Saison bisher jedes Spiel gewonnen hat.
bjl
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim ändert über die Weihnachtsfeiertage die Abholtermine in der Stadt.
Die Abfuhr findet zwischen Dienstag dem 22. und Freitag dem 25. Dezember jeweils einen Tag früher statt. Der Termin von Montag dem 21. Dezember verschiebt sich auf Samstag den 19. Dezember.
An Neujahr verschiebt sich die Abfuhr von Freitag dem 1. auf Samstag den 2. Januar 2016.
bjl
Die Zukunft des Mehrgenerationenhauses in der Oststadt ist derzeit in der Schwebe.
Wie jetzt bekannt wurde, wird das dortige Bistro Ende Juni nächsten Jahres schließen. Hinweise auf einen Nachmieter gibt es nicht. Von Seiten der Volkshochschule als Betreiberin und der städtischen Johannishofstiftung als Vermieterin gibt es derzeit keine weiteren Informationen, mit Verweis auf die grundsätzliche Vertraulichkeit von Verträgen.
Auch die Zukunft anderer Angebote im Haus, wie etwa dem Kinder- und Jugendhaus Oststadt, ist unklar. Für das Gebäude sind verschiedene Nutzungen denkbar. So sucht die Stadt auch weiterhin geeignete Unterkünfte für Flüchtlinge.
fx
Beim Gesundheitsamt des Landkreises Hildesheim fällt am morgigen Freitag die Sprechstunde für amtsärztliche Untersuchungen aus.
Belehrungen zum gewerblichen Umgang mit Lebensmitteln werden jedoch wie üblich in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr angeboten, teilte der Landkreis mit.
cw
Das Durchschnittsalter im Landkreis Hildesheim entspricht dem Bundesschnitt. Das geht aus Zahlen einer Untersuchung des Wiesbadener Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung hervor. Sie zeigen für Hildesheim wie auch die Bundesrepublik ein Durchschnittsalter von etwa 44 Jahren – die verwendeten Zahlen stammen aus dem Jahr 2013. Dies mache Deutschland nach Japan zum Land mit der zweitältesten Bevölkerung auf der Welt.
In Niedersachsen haben besonders manche westlichen Landkreise, wie Vechta oder Cloppenburg, eine jüngere Altersstruktur – dort liege das Durchschnittsalter bei 40 Jahren. Eine besonders alte Bevölkerung gebe es dagegen im Landkreis Osterode am Harz. Dessen Bewohnerinnen und Bewohner sind im Schnitt 48 Jahre alt oder älter.
fx
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...