Ab nächster Woche werden in der Kaiserstraße an 75 Bäumen Pflegearbeiten vorgenommen.
Die Stadt meldete, es könne daher im Zeitraum vom 19. bis 23. Oktober und vom 2. bis 6. November zu Verkehrsbehinderungen kommen. Zwischen 8.30 Uhr und 15.30 Uhr werde die Fahrbahn teils abgesperrt um Totholz zu entnehmen und die Fassaden der anliegenden Häuser freizuschneiden.
jsl
Der Wolfsburger Autobauer VW muss wegen der Abgas-Manipulationen allein in Deutschland 2,4 Millionen Fahrzeuge zurückrufen.
Das hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) angeordnet, teilte ein Sprecher der Behörde am Morgen in Flensburg mit. Die Behörde hatte Volkswagen zuvor aufgefordert, einen Plan zum weiteren Vorgehen in der Krise vorzulegen. Die von VW vorgeschlagene Lösung wies das Bundesamt mit der nun erfolgten Anordnung zurück.
Weltweit sind elf Millionen Fahrzeuge von dem Skandal betroffen. Wegen drohender Strafzahlungen, Schadensersatzklagen und Rückrufkosten kommen auf den Konzern Kosten im zweistelligen Milliardenbereich zu.
cw
Ab November gilt ein neues einheitliches Bundesmeldegesetz. Damit müssen die offiziellen Wohnungsgeber – in der Regel der Eigentümer oder Hauptmieter – jetzt den Einzug eines neuen Mieters in die Wohnung bestätigen.
Bisher mussten sich Personen, die eine neue Wohnung beziehen, nur innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anmelden. Jetzt muss die Bescheinigung über den erfolgten Einzug oder Auszug bei der Anmeldung mitgebracht werden. Der Vermieter ist gesetzlich verpflichtet, die Bescheinigung zu unterschreiben. Das entsprechende Formular gibt es ab November unter www.hildesheim.de sowie im Stadtbüro und bei der Infostelle der Stadtverwaltung.
cw
Die Stadt Hildesheim reagiert gelassen auf die Bitte des Landes, Flüchtlinge direkt aufzunehmen.
Man sei nicht erster Adressat, sagte Stadtsprecher Dr. Helge Miethe zu Tonkuhle. Hildesheim habe bereits die gut funktionierende Notunterkunft Mackensen-Kaserne sowie das Landes-Flüchtlingsheim in der Nordstadt. Die vom Ministerium vorgesehene Verteilung würde zunächst diejenigen Kommunen kontaktieren, in denen es bislang keine Notunterkünfte oder Erstaufnahmelager gibt.
Gestern hatte sich Innenminister Boris Pistorius (SPD) an die Städte, Gemeinden und Landkreise gewandt. Das Land habe seine Belastungsgrenze überschritten, müsste aber noch in dieser Woche 4.000 Flüchtlinge unterbringen. Sie sollen nun direkt auf die Kommunen verteilt werden. Damit wolle man die Obdachlosigkeit von Flüchtlingen verhindern, so Pistorius.
cw
Wegen Gleisarbeiten wird die Lammetalbahn ab dem 17. Oktober zwischen dem Hildesheimer Hauptbahnhof und Bodenburg nicht fahren.
Wie die NordWestBahn am Montag mitteilte, werde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Durch die längere Fahrzeit der Busse verlängert sich die Reise auf der gesamten Strecke um etwa 30 Minuten - In Bodenburg beginnen die Fahrten etwa 20 Minuten eher als gewohnt, in Hildesheim Hbf wenige Minuten später als üblich. Die Ersatzfahrpläne finden Reisende in den Zügen der NordWestBahn sowie online auf www.nordwestbahn.de.
cw
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...