Das Job-Center des Landkreises Hildesheim bekommt über 1,5 Millionen Euro zusätzliche Gelder vom Bund. Wie der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal mitteilte, habe der Bundestag beschlossen, die Mittel für Verwaltungskosten insgesamt um weitere 325 Millionen Euro und für Leistungen zur Eingliederung in Arbeit um 243 Millionen Euro zu erhöhen. Jetzt wird die erste der zwei Tranchen auf die Jobcenter verteilt.
Das Geld soll bei der Jobvermittlung und Qualifizierung von Arbeitslosen helfen. Dabei gehe es vor allem auch um die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. Konkret erhält das Landkreis-Jobcenter 890.760 Euro für Personal, welches bei der Jobsuche unterstützt, und 685.200 Euro für Maßnahmen zur Eingliederung in Arbeit. Eine zweite Tranche werden alle Jobcenter im 2. Quartal 2016 erhalten.
cw
Der Beamten-Wohnungs-Verein hat für die Hausaufgabenhilfe im Stadtfeld 5.000 Euro gespendet. BWV-Vorstand Wolfgang Dressler überreichte den Mitarbeitern der Caritas-Einrichtung „Etui“ einen entsprechenden Scheck. Projektleiter Jörg Piprek bedankte sich – nur durch die Unterstützung von Freiwilligen, Spendern und Sponsoren könne die erforderliche Kontinuität des Etui-Projektes erhalten werden. Im Stadtfeld kommen von montags bis donnerstags täglich bis zu 30 Kinder in die Einrichtung, um dort ihre Hausaufgaben zu erledigen. Das Projekt startete hier vor acht Jahren und ist mittlerweile auch in anderen Stadtteilen vertreten.
fx
In und um Göttingen können ehrenamtliche Helferinnen und Helfer künftig über das Internet angeben, wieviel Zeit und Fähigkeiten sie für die Hilfe von Flüchtlingen zur Verfügung stellen wollen und können. Die neue Plattform dafür trägt den Titel „fluechtlingshilfe-goettingen.de“. Sie soll helfen, die Arbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen besser zu koordinieren.
Interessierte können dort ein Profil erstellen und angeben, wo sie gerne helfen möchten und welche Sprachen sie sprechen. Bei einem passenden Aufruf einer Hilfsorganisation bekommen sie dann eine SMS oder E-Mail. Wenn genug Hilfe gefunden wurde, wird die Suche automatisch gestoppt. Das System enthält aber auch Möglichkeiten für ein längerfristiges Engagement, oder gezielte Hilfskampagnen.
fx
Die Diakonie Himmelsthür hat am Freitag in Nordstemmen eine neue Wohnanlage für Menschen mit Behinderungen eingeweiht. Bürgermeister Norbert Pallentin nannte das Haus am Welfenring eine „Investition in die Zukunft“. Er begrüßte die neuen Bewohnerinnen und Bewohner und sagte, sie würden es nicht bereuen, nach Nordstemmen gezogen zu sein.
Die Anlage umfasst Wohnungen für 24 Menschen mit sehr unterschiedlichen Bedarfen. Sie leben in Wohngemeinschaften und Einzelappartements.
Der Bau wurde von der Aktion Mensch mit 250.000 Euro unterstützt. Er ist ein weiterer Schritt in dem Bemühen, Menschen mit Behinderungen nicht mehr in zentralen Einrichtungen, sondern in der Mitte der Gesellschaft unterzubringen. In diesem Zug sind bereits 140 Menschen aus der Hauptanlage der Diakonie in Sorsum ausgezogen.
fx
Nach der computer-tomografischen Untersuchung von Mumien lässt das Roemer-und Pelizaeus-Museum nun auch das Gewebe einer Mumie von den Kanarischen Inseln prüfen.
Die Probe soll klären, wann die mumifizierte Person lebte. Laut Sprecherin Kristina Freise handelt es sich vermutlich um eine Frau, die der Oberschicht der Guanchen-Kultur auf Teneriffa angehörte. Ihre Mumie ist Teil der Sonderausstellung „Mumien der Welt“, die ab Februar im RPM zu sehen ist. In der bisher größten jemals in Deutschland gezeigten Mumienausstellung sollen Einblicke gegeben werden in die Konservierung Verstorbener in aller Welt. Vergangene Woche waren für die Forschungsarbeiten im Vorfeld der Schau im Bernward Krankenhaus vier Mumien aus Göttingen und Hildesheim im CT untersucht worden.
cw
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...