Rassismus an der Diskotür wird in Niedersachsen künftig mit einem Bußgeld von bis zu 10.000 Euro geahndet.Der rot-grüne Landtag beschloss am Montag in Hannover eine entsprechende Änderung des niedersächsischen Gaststättengesetzes.
Niedersachsen ist das erste Bundesland, das auf diese Weise gegen Rassismus vorgeht. Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) sprach von einem „wichtigen Signal an die Diskotheken-Besitzer“. Immer wieder komme es vor, dass Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe oder Religion der Zutritt besonders zu Diskotheken verweigert werde, sagte Lies. Künftig sei das eine Ordnungswidrigkeit. Verbessert sich die Situation trotz des Bußgeldes nicht, können die Behörden dem Betreiber sogar wegen Unzuverlässigkeit das Gewerbe untersagen.
cw
In den vergangenen 14 Tagen hat es im Hildesheimer Stadtgebiet wieder zahlreiche Autoaufbrüche gegeben. Zwischen dem 1. und dem 12. Dezember schlugen der oder die Täter allein 28 Mal zu, davon 13 Mal in der Innenstadt, acht Mal in der Ost-, fünfmal in der Nordstadt und zweimal auf der Marienburger Höhe.
Erneut wurden wieder vor allem Wagen aufgebrochen, in denen die Eigentümer Gegenstände wie Handtaschen, Rucksäcke, Navigationsgeräte oder Handys offen liegen gelassen hatten. Aus den Taschen erbeutete der Täter Bargeld und andere kleinere Wertgegenstände. Die Polizei bittet Autobesitzer um Vorsicht. Verdächtige Beobachtungen und Hinweise werden über den Notruf 110 entgegen genommen.
cw
Eintracht Hildesheim hat in der dritten Handball-Bundesliga erneut unentschieden gespielt. Das Spiel gegen den DHK Flensborg endete 26:26.
In der weitgehend ausgeglichenen Partie lieferten sich beide Mannschaften ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Den Schlusspunkt setzte Eintrachts Niko Tzoufras mit dem letzten Tor zum Ausgleich. Erfolgreichster Werfer war für Hildesheim erneut Andreas Simon mit acht Treffern.
Kurz vor dem Spiel war bekannt geworden, dass der Rückraumspieler Jonathan Semisch voraussichtlich bis zu sechs Wochen ausfallen wird: Er knickte im Training am Freitag um und zog sich einen Bänderriss im Sprunggelenk zu.
fx
In Niedersachsen kommen derzeit deutlich mehr unbegleitete Minderjährige als Flüchtlinge an als erwartet.
Wie der NDR unter Bezug auf das Sozialministerium berichtet, seien in diesem Jahr bisher rund 3.900 Jugendliche ohne Angehörige erfasst worden – das seien 900 mehr als für das ganze Jahr 2015 vorgesehen waren. Das Land habe dabei auch junge Flüchtlinge aus den Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein aufgenommen, weil diese nicht genug Unterbringungsmöglichkeiten hatten. Die Einrichtungen hier stießen inzwischen aber auch an ihre Grenzen – einzelne Jugendämter seien mit der Situation inzwischen überfordert, sagte Christoph Künkel von der Diakonie im NDR.
fx
Von sechs Nominierungen für den „Best OFF“-Preis beim Festival Freier Theater kommen vier aus Hildesheim. Das teilen die Veranstalter mit. So seien die Inszenierungen „J.U.D.I.T.H.“, „Steppengesänge“, „Ibsens Gespenster“ und „La Casa“ nominiert – zwei weitere Nominierungen kommen aus Braunschweig und Hannover.Insgesamt hatten sich 47 Gruppen beworben.
Mit der Nominierung ist bereits ein Preisgeld von je 10.000 Euro verbunden – beim Festival selbst wird dann eine der sechs Inszenierungen noch mit einem Sonderpreis von 5.000 Euro ausgezeichnet. Das Best OFF Festival findet vom 21. bis zum 23. April nächsten Jahres im Pavillon in Hannover statt.
fx
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...