Der sogenannte „Goldene Brief aus Birma“ in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover ist jetzt ins UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen worden.
Deutschland, Großbritannien und Myanmar hatten das kostbare Stück gemeinsam für den Titel nominiert, wie die Bibliothek am Sonnabend mitteilte. Der auf puren Gold geschriebene Brief wurde 1756 vom damaligen König von Birma an den britischen König George II. geschrieben. Es geht darin um einen befestigten Handelsstützpunkt in Birma, dem heutigen Myanmar.
Ebenfalls neu in die Liste mit aufgenommen wurde Johann Sebastian Bachs Manuskript der h-Moll-Messe . Das UNESCO-Register umfasst aktuell 348 Werke aus aller Welt - Bücher, Handschriften, Partituren sowie Bild-, Ton- und Filmdokumente.
cw
Weil sie sich wehrte, hat eine 26-Jährige vergangene Woche einen Angriff von gleich vier Männern verhindern können.
Wie die Polizei jetzt mitteilte, fuhr die Frau am Montagabend gegen 21.30 Uhr über die Ohlendorfer Brücke in Richtung Bahnhof. Nachdem sie in den Butterborn einbog, traf sie auf die Männer, die den gesamten Gehweg einnahmen. Als die 26-Jährige vom Rad stieg, schlug ihr einer der Männer unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Die Frau schubste den Täter zurück. Dem Schlag des zweiten Mannes wich die Hildesheimerin aus und schlug ihm bei der Verteidigungsbewegung mit dem Ellenbogen die Nase blutig. Den Moment nutzte die Frau zur Flucht.
Die Täter sollen den Angaben nach 20 bis 25 Jahre alt und ca. 1 Meter 70 bis 1 Meter 75 groß sein. Sie haben schwarze Haare und einen dunklen Teint. Einer von ihnen hat ein Dreieck mit außenliegendem Punkt zwischen Daumen und Zeigefinger der linken Hand tätowiert. Alle vier Männer sollen Badeschlappen getragen haben. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05121/939-115 entgegen.
cw
Nach der Absage des Sponsorenlaufs an der Söhlder Oberschule sammelt nun eine Initiative im Internet Geld für die geplanten Zwecke.
Unter dem Motto „Wir laufen trotzdem“ rufen die Initatoren auf facebook dazu auf, dennoch für die Schule und die Flüchtlinge in der Gemeinde zu spenden. Es sei bedenklich, dass eine Spendensammlung für einen guten Zweck nicht stattfinden könne, „weil ein paar Hetzer ihre Parolen im Netz verbreiteten“, heißt es in einem Schreiben. Bisher seien bereits über 500 Euro zusammengekommen. Der für Freitag geplante Spendenlauf war abgesagt worden, nachdem es massiven Widerstand von außen gegen das Vorhaben gab und sich Eltern um die Sicherheit ihrer Kinder sorgten.
Die Adresse der Initiative lautet www.facebook.com/hoheneggelsenistbuntnichtbraun.
cw
Der Kirchenkreistag Hildesheimer Land – Alfeld hat in einem Sondertreffen mit Helfern über die Flüchtlingssozialarbeit gesprochen.
Unter dem Motto „Flüchtlinge in unserer Mitte“ hatte der Vorstand in das Kirchenamt in Hildesheim eingeladen. Zahlreiche ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende waren zu dem Treffen erschienen.
Debattiert wurde unter anderem über das was auf die Ehrenamtlichen zukomme: Man erwarte rund 1500 neue Asylanträge in Stadt und Landkreis Hildesheim, sagte Kreis-Dezernent Helfried Basse. Für flächendeckende Sprachkurse sollten daher rund 250.000 Euro bereitgestellt werden. Handlungsbedarf gebe es noch im Bereich Bildung und Schulen, so Basse.
Die Arbeit mit Flüchtlingen verändere die Kirchengemeinden zwar, davor müsse aber niemand Angst haben, so Lars-Torsten Nolte vom Haus kirchlicher Dienste der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover.
bjl
Das Dialogforum zur Y-Bahntrasse zwischen Hannover, Bremen und Hamburg hat sich mit großer Mehrheit für die sogenannte Alpha-Variante ausgesprochen.
Laut Medienberichten nahmen rund 90 Vertreter norddeutscher Kommunen und Bürgerinitiativen an dem Treffen am Freitag in Celle teil. Nachdem ein Gutachter im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums die verschiedenen Möglichkeiten erläutert hatte, stimmten die meisten Anwesenden für das als „kleine Lösung“ bezeichnete Konzept, dass den Ausbau der Bahnverbindungen vorsieht. Eine Neubaustrecke entlang der A 7 Richtung Hannover wurde abgelehnt. Bereits im Vorfeld hatte es jahrelange Diskussionen über eine Neubaustrecke gegeben.
Die Empfehlung des Gremiums werde nun Land, Bund und Bahn vorgelegt, heißt es. Die Entscheidung wie letztendlich gebaut werde liege aber beim Bund.
bjl
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...