Bei einem Unfall am Samstagabend auf dem Sensburger Ring ist eine Radfahrerin lebensgefährlich verletzt worden.
Wie die Polizei jetzt mitteilte, hatte ein 73-jähriger Autofahrer die 48-Jährige beim Rechtsabbiegen auf den Hansering offenbar übersehen. Obwohl der Mann angab, nur Schritttempo gefahren zu sein, musste die Frau mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei sucht dringend Zeugen, die den Unfall gesehen haben. Hinweise werden unter der Nummer 939-115 entgegen genommen. Erst vergangene Woche war eine Radfahrerin gestorben, nachdem sie von einem Autofahrer beim Überqueren einer Straße übersehen worden war.
cw
Das Unwetter „Siegfried“ hat den Bahnverkehr in Niedersachsen auch heute noch schwer beeinträchtigt.
Vor allem um Hannover herum blieben Strecken bis nachmittags gesperrt, weil Oberleitungen repariert und Bäume und Äste von den Schienen geräumt werden mussten. Gestern abend waren etliche ICE und IC-Züge gestrichen und gestrandete Bahnreisende in Hotels untergebracht worden. Bereits vor dem Unwetter hatte die Hitze dem Bahnverkehr zu schaffen gemacht: Fernzüge wurden gestrichen, weil die Klimaanlagen nicht mehr funktionierten – dadurch kam es zu langen Wartezeiten.
cw
In ganz Deutschland war das Wochenende das bisher heißeste Wochenende des Jahres. Auch in Niedersachsen stiegen die Temperaturen weit über 30 Grad, dabei war der Samstag am wärmsten.
Tagsüber erlebten Freibäder, Strände und Seen einen gewaltigen Besucheransturm. Deutschlandweit kamen mindestens zwölf Menschen bei Badeunfällen ums Leben – in Hildesheim blieb es bis Sonntagabend nach Feuerwehrangaben beim normalen Rettungsaufkommen. Heftige Gewitter sorgten abends in weiten Teilen des Landes für Überflutungen, umgestürzte Bäume und gerissene Oberleitungen bei der Bahn. Auch Sonntagabend gab es erneut Gewitter mit Orkanböen.
cw
Das Bistum Hildesheim hat im vergangenen Jahr ein Defizit von 5,2 Millionen Euro im Haushalt gehabt. Das teilte der Diözesankirchensteuerrat am Samstag mit.
Grund dafür seien unter anderem die höher als erwartet ausgefallenen Kosten für die Baumaßnahmen am Domhof. Aber auch die Bildung einer Rücklage für außerordentliche Flüchtlingshilfe und Mehrkosten im Schulbereich hätten zum Fehlbetrag geführt, hieß es. Im Jahr davor hatte es noch einen Überschuss von 8,8 Millionen Euro gegeben. Das Bistum nahm in 2014 insgesamt 152,3 Millionen Euro an Kirchensteuern ein, das waren 6,3 Millionen mehr als im Jahr zuvor. Wegen nachträglicher Ausgleichszahlungen an andere Bistümer verminderte sich die Netto-Kirchensteuer jedoch um 600.000 Tausend auf 120,7 Millionen Euro. Die Personalkosten stiegen um 9 Millionen Euro auf 69,8 Millionen Euro.
cw
Tausende Menschen haben am Wochenende das Kulturfest „Hildesheimer Wallungen“ besucht.
Bei Temperaturen über 35 Grad gab es entlang der Wallanlagen zwischen Goschentor und Liebesgrund von Freitag an zahlreiche Konzerte und Aufführungen, Kunstinstallationen und Ausstellungen zu sehen. Wie in den Vorjahren wurde Eintritt erhoben, die Besucher aber nicht kontrolliert. Veranstalter des Freiluft-Kulturfestes ist die Interessengemeinschaft Kultur (IQ). Die „Wallungen“ finden seit 2009 alle zwei Jahre statt.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...