Zwei Mumien aus dem Göttinger Institut für Zoologie und Anthropologie sind am Montag für eine Reise nach Hildesheim transportbereit gemacht worden. Die Mumie aus Peru und eine sogenannte vorspanische Guanchen-Mumie von den Kanarischen Inseln sollen hier am Mittwoch im Bernward Krankenhaus computer-tomografisch untersucht werden. Die Forscher erhoffen sich Erkenntnisse über die Mumifizierungstechnik der noch weitestgehend unbekannten Bevölkerungsgruppe der Guanchen.
Die konservierte Leiche aus Göttingen ist das einzige Exemplar in Deutschland – weltweit wurden bislang nur etwa 40 solcher Mumien gefunden. Das Roemer- und Pelizaeus-Museum widmet im nächsten Jahr den Mumien eine Sonderausstellung. Die Schau „Mumien der Welt“ startet am 12. Februar.
cw
In Niedersachsen sollen Rettungsdienste und Krankenhäuser bei Verkehrsunfällen und anderen Notfällen künftig noch besser zusammenarbeiten. Dafür wurde jetzt ein internetbasiertes Computersystem vorgestellt, das Rettungsdiensten freie Betten in Kliniken anzeigt.
Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) sagte bei der Vorstellung in Osnabrück, Sanitäter und Notärzte könnten so Patienten rasch direkt zuweisen. Bisher hätten sie die nötigen Informationen am Telefon erfragen müssen. Das System "Ivena" zeige auch die medizinischen Fachbereiche der Kliniken sowie spezielle Behandlungsmöglichkeiten auf. In der Region Osnabrück mit zwölf regionalen Klinikversorgern wird das System nun für drei Jahre getestet, dann sollen Oldenburg und Hannover als Projektstandorte hinzukommen. Nach erfolgreicher Testphase soll das System flächendeckend in Niedersachsen eingeführt werden.
cw
Eine Frau und drei Passanten haben gestern mittag einen Diebstahl am Hauptbahnhof verhindert und den Dieb festgehalten. Wie die Polizei meldet, näherte sich der 23-jährige Dieb einer 21-Jährigen von hinten und griff im Laufen nach ihrer Handtasche. Sie gab diese jedoch nicht frei, und drei Passanten kamen ihr schnell zur Hilfe. Sie hielten den Täter gemeinsam fest, bis die Bundespolizei eintraf. Der Fall wurde an die Hildesheimer Polizei übergeben, die Staatsanwaltschaft hat inzwischen einen Haftbefehl beantragt.
fx
Im Rahmen des Umbaus der Kfz.-Zulassungs- und der Führerscheinstelle sind die Dienststellen des Landkreises bis zum Frühsommer nächsten Jahres am Sachsenring im Obergeschoss des Straßenverkehrsamtes untergebracht. Das teilt der Landkreis mit. Aufgrund des Umzugs bleiben beide Dienststellen am morgigen Mittwoch (9.12.) geschlossen.
bjl
Beim Verein Wildgatter am Steinberg hat der Vorstand gewechselt.
Nach sechs Jahren Engagement haben der Schatzmeister Enrico Binder und die Beisitzerin Claudia Riemenschneider ihre Posten aufgegeben. Nachfolger werden Friedrich Brinkmann aus Escherde und Anja Meyer-Plötze aus Ochtersum, teilte der Verein mit. Der Vorstand dankte den Scheidenden für ihre langjährige Tätigkeit und ernannte sie zu Ehrenmitgliedern. Das Wildgatter wurde 1968 als Auffangstation für Eulen und Greifvögel gegründet, die aufgrund ihrer Verletzung nicht mehr in der Wildnis überleben würden. Heute leben dort über 300 Tiere.
cw
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...