Die Bürgerinitiativen entlang der geplanten 380-Kilovolt-Stromleitung von Wahle nach Mecklar haben den Erdkabel-Beschluss der Bundesregierung als „einen ersten Schritt“ in die richtige Richtung bezeichnet.
Sprecher Guido Franke sagte im Tonkuhle-Interview, wichtig sei, dass die Übertragungsnetzbetreiber – also die Firmen, die mit der Umsetzung betreut sind – erst einmal planen, mit Erdkabel zu arbeiten. Trotzdem müsse hinterher verantwortungsvoll geprüft werden, wo Erdkabel Sinn machen und wo nicht. Das Bundeskabinett hatte am Mittwoch beschlossen, dass die neuen Starkstromleitungen von Nord nach Süd unterirdisch verlaufen sollen. Konkret geht es um die beiden Hochspannungstrassen "Südlink" und "Südost", die nach Bayern führen. Gegen den Bau von Freileitungen hatten etliche Bürgerinitiativen entlang der Strecken jahrelang protestiert.
cw
Das Hildesheimer Stadtmuseum verlängert die Sonderausstellung „Stadt in Licht und Schatten – Historische Blicke auf Hildesheim“. Wie das Haus mitteilt, läuft sie nun bis zum 1. November und wird um private Fotografien und Thomas Vespermanns Film zum Stadtjubiläum erweitert.
Die Ausstellung zeigt die letzten 70 Jahre in der Stadt. Sie sollte ursprünglich bereits zu Beginn des Monats zu Ende gehen.
fx
Mit einer Willkommensfeier im Rathaus will die Stadt Hildesheim am Samstag ihre Neubürgerinnen und Neubürger begrüßen.
Bei der Veranstaltung stellen sich zahlreiche Vereine, Einrichtungen und Initiativen der Stadt vor, dazu gibt es Live-Musik des Projekts „HiGeneration“ sowie Kaffee und Kuchen. An der Organisation beteiligt sind unter anderem das Theater für Niedersachsen, die Volkshochschule, Asyl e.V., der Verein Wildrose und der Kreissportbund. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer eröffnet die Willkommensfeier um 14 Uhr – sie endet um 17 Uhr.
cw
Der Autohersteller VW hat den bisherigen VW-Finanzchef, Hans Dieter Pötsch, zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Das teilte das Unternehmen nach einer weiteren Krisensitzung des Kontrollgremiums gestern in Wolfsburg mit.
Der 64-Jährige löst Berthold Huber ab, der seit dem Rücktritt des früheren Amtsinhabers Piech vorübergehend an der Unternehmensspitze stand. Pötsch sagte bei der anschließenden Pressekonferenz, es sei ihm ein persönliches Anliegen, alles zu tun, damit die Vorgänge restlos aufgeklärt würden. VW will im Januar mit der Rückrufaktion für die rund elf Millionen betroffenen Fahrzeuge beginnen. Ein Teil der Diesel-Pkw sollen jedoch erst in etwa einem Jahr umgerüstet werden können.
cw
Im Zuge des sechsspurigen Ausbaus der A7 ist die Autobahn in der Nacht zu Sonntag zwischen Rhüden und Echte in Richtung Kassel gesperrt.
Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim mitteilte, dauert die Sperrung von Samstagabend 20 Uhr bis 6 Uhr früh am Sonntag an. Umleitungen sind ausgeschildert. Direkt im Anschluss an die Vollsperrung werden dann die Auf- und Abfahrt der Anschlussstelle Rhüden in Fahrtrichtung Kassel für rund sechs Wochen gesperrt.
cw
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...