Die Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben ihr auswärtsspiel beim VFL Potsdam am Freitagabend verloren.
Das Tean von Trainer Gerald Oberbeck unterlag mit 25:30 Toren.Unter anderem vergaben die Hildesheimer mehrere freie Einwurfmöglichkeiten und drei Siebenmeter. Damit steht das Team nun auf dem 11. tabellenplatz.
Am nächsten Sonntag trifft die Eintracht im Heimspiel auf Flensburg-Handewitt.
cw
Angesichts der immer weiter steigenden Flüchtlingszahlen in Deutschland hat der Städte- und Gemeindebund gefordert, den Familiennachzug zu beschränken.
Wenn weit über eine Million Asylbewerber in einem Jahr nach Deutschland kämen, sei zumindest ein zeitliches Moratorium vorzusehen, sagte der Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Der Bund solle außerdem stärker als bisher Verantwortung übernehmen und für große Aufnahmeeinrichtungen zuständig sein. Die Kommunen und Länder seien schon jetzt mit der Aufnahme und Unterbringung der Flüchtlinge an ihrer Leistungsgrenze und teilweise überfordert.
cw
Im Landkreis Hildesheim wird Unterstützung für jugendliche Flüchtlinge gesucht.
Laut Landkreis betreut das Jugendamt Hildesheim zur Zeit mehr als 140 Jugendliche, die ohne Begleitung geflohen sind. Die 14 bis 17-jährigen dürfen nach Gesetz nicht in einer Notunterkunft untergebracht werden. Daher werden Familien und Einzelpersonen gesucht, welche die Jugendlichen für einige Zeit beherbergen können. Hilfe werde dringend benötigt, so Fachdienstleiter Klaus Bange. Das Jugendamt werde die Betreuung unterstützen und die Kosten für Sprachkurse und Schulbildung übernehmen. Interessierte können sich unter der 05121-3096552 melden.
Eine weitere Möglichkeit der Unterstützung ist die vormundschaftliche Betreuung. Dies beinhaltet die rechtliche Vormundschaft und Beratung der Jugendlichen in medizinischen, schulischen und juristischen Fragen. Hierfür kann sich unter der 05121-309 4777 gemeldet werden.
Für Interessierte bietet der Landkreis am kommenden Donnerstag, den 15.10.2015 von 17 Uhr bis 18.30 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Bischof-Janssen-Str. 31 an.
Jsl
Insgesamt 296 Jungen und Mädchen zwischen elf und 14 Jahren haben in diesem Sommer am „Julius – Jugend liest und schreibt“-Wettbewerb der Stadtbibliothek teilgenommen.
Wie die Bibliothek mitteilte, wurden jetzt die Preisträger geehrt, die 20 oder mehr Bücher gelesen hatten. Aufgabe bei dem Wettbewerb ist es, aus 100 aktuellen Neuerscheinungen mindestens zwei Bücher zu lesen und zu bewerten. Den ersten Preis erhielt Nikola Engel für einen Buch-Trailer zu „Ich kam mit dem Wüstenwind“ von Michaela dePrince.
Den Klassenpreis erhielt die Klasse 6a der Marienschule, die sich mit 14 Schülerinnen und Schülern beteiligte.
cw
Im Ernst-Ehrlicher-Park wird erneut das alljährliche Lichterlabyrinth aufgebaut.
Wie die Stadt mitteilt, wird das Labyrinth am kommenden Dienstag um 19 Uhr eröffnet. Dann werden viele hundert Kerzen den Park erleuchten. Den Beginn des Labyrinth ergänze zusätzlich ein neues Element: Der Hildesheimer Steinbildhauer Christian Prenzler steuert einen Ostseefindling bei, in den das Labyrinth-Ornament eingearbeitet ist. Auf diese Weise könnten auch weniger mobile Menschen das Labyrinth erkunden, heißt es. Die Märchenerzählerin Regina Viereck ließt außerdem Geschichten.
bjl
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...