Das Familienzentrum St. Thomas der Martin-Luther-Kirchengemeinde in Drispenstedt ist am vergangenen Wochenende eröffnet worden.
Wie die Gemeinde mitteilt, hatten sich rund 150 Besucher zu der Feierlichkeit in der St.-Thomas-Kirche eingefunden – unter ihnen auch viele Kinder. Sie wurden mit einem Programm mit Kinderschminken, Murmelbahn und Glücksrad unterhalten, während im Saal der Kirche Reden gehalten wurden.
Dabei wurde unter anderem das gesamtgesellschaftliches Engagement der Beteiligten gelobt.
Bürgermeisterin Beate König (SPD) betonte, dass es besonders nach der Fusion der St.-Thomas-Gemeinde mit der Martin-Luther-Kirchengemeinde, wichtig sei, dass die Gebäude der ehemaligen St.-Thomas-Gemeinde auch in Zukunft von Leben erfüllt seien.
bjl
Die Stadt Hildesheim und die Zentrale Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) unterstützen ein Tonkuhle-Projekt für Verkehrserziehung in Tansania. Dabei werden in dem ostafrikanischen Staat Schulen mit Warnwesten ausgestattet. Diese werden an Schülerlotsen verteilt, die den Schülerinnen und Schülern beim Überqueren großer Straßen behilflich sind.
Vor einem Jahr hatte die ZAH bereits 500 Westen gesponsert. Seitdem gingen die Meldungen über Unfälle in der Projektregion Karagwe extrem zurück, so der Initiator der Aktion, Joseph Sekiku vom Tonkuhle-Partnersender Radio Fadeco. Jetzt spendet die ZAH weitere 600 Westen, die Stadt gibt zudem zwei große Verkehrsschilder, die auf die Lotsen hinweisen. Sicherheit im Straßenverkehr ist in Tansania nicht alltäglich.
cw
Die Hildesheimer Bundestagsabgeordneten Bernd Westphal, Ute Bertram und Brigitte Pothmer stehen der Einrichtung von Transitzonen an den Grenzen Deutschlands skeptisch gegenüber.
Der SPD-Politiker Westphal bezeichnete die Idee als „völlig abwegig“: Menschen, die vor Krieg und Verfolgung geflohen seien, in Gefängnisse zu stecken, sei mit dem Grundgesetz nicht vereinbar. Wichtiger sei es, diejenigen, die keinen Aufenthaltsstatus in Deutschland erreichen, in sichere Herkunftsländer zurückzuführen.
Ute Bertram von der CDU sagte, es sei fraglich, ob solche Zentren für einen Ansturm von Flüchtlingen, wie wir ihn zurzeit erleben, geeignet seien. Sie sprach sich stattdessen dafür aus, die Errichtung einer eigenen Gerichtsbarkeit rund um das Ausländerrecht zu prüfen.
Die Grünen-Politikerin Pothmer hatte den Unionsvorschlag gegenüber Tonkuhle als „illusorische Scheinlösung“ bezeichnet.
cw
Bei Routinekontrolle auf der A 2 haben Zollbeamte am Wochenende insgesamt 14.400 Schmuggelzigaretten und 58 Liter Wodka sichergestellt.
Wie das Hauptzollamt Braunschweig mitteilt, fand die erste Kontrolle am Freitag auf einem Rastplatz nahe Helmstedt statt. Bei der Durchleuchtung der Ladung eines Kleintransporters mit einer Röntgenanlage stießen die Beamten auf ein Paket mit 6.000 Schmuggelzigaretten. Bei einer weiteren Kontrolle am Samstag stellten die Zöllner auf dem Rastplatz Uhry weitere 8.400 Schmuggelzigaretten und 58 Liter Wodka sicher.
Beide Fahrzeuge waren in Osteuropa zugelassenen. Die Beamten leiteten gegen beide Fahrer ein Steuerstrafverfahren ein und erhoben Steuern und Sicherheiten in Höhe von rund 3.500 Euro.
bjl
Die Flüchtlingsräte der Bundesländer haben sich gestern gegen die geplanten Gesetzesänderungen im Asylrecht ausgesprochen.
Sie fordern in einem Schreiben die geplanten Asylrechtsverschärfungen zu stoppen. Der Gesetzentwurf des Bundesinnenministeriums setze einseitig und ausschließlich auf Abschreckung, so Kai Weber vom Flüchtlingsrat Niedersachsen. Das "Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz" werde im Eilverfahren durch Bundestag und Bundesrat "gepeitscht", kritisierten die Flüchtlingsräte.
Am heutigen Mittwoch ist bereits die Beschlussfassung im Innenausschuss vorgesehen. Die Änderungen sollen anschließend bereits zum 1. November in Kraft treten. Sie sehen unter anderem vor, dass die maximale Unterbringungsdauer in Erstaufnahmeeinrichtungen von drei auf sechs Monate verlängert wird.
bjl
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...