Mit einem sogenannten Aussendungsgottesdienst ist gestern auch in Hildesheim das "Friedenslicht aus Bethlehem" in Hildesheim eingetroffen und weiterverteilt worden.
Unter dem Motto "Hoffnung schenken - Frieden finden" wurde das Licht von Pfadfindern an Menschen verteilt, die ein Zeichen des Friedens setzen möchten. Bereits zum 29. Mal ist das Licht zuvor in Bethlehem an der vermuteten Geburtsstelle Jesus entzündet worden. Mit einem Flugzeug gelangt es nach Wien, von wo es evangelische und katholische Pfadfinder aus ganz Europa weiterverteilen. Seit 1994 kommt es auch nach Deutschland. Das Bistum Hildesheim beteiligt sich seit 2000 an der Aktion.
cw
Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung hat nach Tonkuhle-Informationen aktuell keinen Chefredakteur.
Die Geschäftsführung und Michael Heun trennten sich offenbar bereits vor anderthalb Wochen. Auf Nachfrage von Tonkuhle sagte Geschäftsführer Detlef Max, Heun befinde sich „in Urlaub“. Weitere Auskünfte erteilte er nicht. Der 48-jährige Heun führte die Redaktion seit März 2014 an und war zuständig für interne Umstrukturierungs- und Umbaumaßnahmen.
cw
Die Greifvögel im Wildgatter am Steinberg bekommen über den Winter eine neue Voliere.
Wie der erste Vorsitzende des Vereins Wildgatter am Steinberg, Hans-Uwe Bringmann, zu Tonkuhle sagte, ist die alte Voliere aus dem Jahr 1975 renovierungsbedürftig. Die drei Bussarde und ein Milan ziehen Anfang nächsten Jahres in ein neues Gehege neben den Mufflons um, das um die 300 m² groß werden soll. Das derzeitige Gehege umfasst etwa 80 m². Auch im Mufflongehege wird aktuell gebaut – dort wird der Teich erneuert und vergrößert. Beide Projekte zusammen kosten um die 22.000 Euro – das Geld will der Verein aus Eigenmitteln und Spenden aufbringen.
cw
Hildesheim soll sich als Kulturhauptstadt Europas bewerben. Dies forderte die CDU-Stadtratsfraktion nach einem zweitägigen Austausch zu Risiken und Chancen einer Bewerbung um den Titel. Bei der Veranstaltung der Heinrich-Dammann-Stiftung sagte der Vorsitzende der Fraktion, Dr. Ulrich Kumme, dass die Stadt schon durch die Bewerbung profitieren könne. Das Resümee des Stadtjubiläums bestärke die Möglichkeit auch im europäischen Vergleich bestehen zu können.
Frank Wodsack, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes und Ratsherr, sagte, dass trotz eines vergleichsweise kleinen Budgets der Ideenreichtum der Stadt ein Grund für eine Bewerbung sei. Diese müsse aber „auf breite Füße gestellt“ werden. Erster Schritt für die CDU ist die Finanzierung erster Konzeptionen über einen gesonderten Teil des Stadt-Haushaltes.
jsl
Die angedachte Mietpreisbremse könnte in Niedersachsen in zwölf Städten umgesetzt werden – das berichtet der NDR unter Berufung auf eine Studie der Nbank. Die größeren Städte auf der Liste sind Braunschweig, Göttingen, Hannover, Oldenburg, Osnabrück, und Wolfsburg. Die fünf kleineren Städte sind Buchholz/Nordheide, Buxtehude, Langenhagen, Leer und Vechta. Weitere Kandidaten seien die ostfriesischen Inseln.
Diese Kommunen sollen nun dem Land sagen, ob sie eine Mietpreisbremse wollen oder nicht. Sollte sie später eingeführt werden, dürften die Mieten dort bei Einzug eines neuen Mieters nur maximal zehn Prozent über den üblichen Mieten liegen.
fx
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...