Die Diakonie in Niedersachsen warnt vor einer zunehmend schlechteren Versorgung für schwangere Frauen und junge Familien.
Vor allem im ländlichen Raum hätten Schwangere große Probleme an Hebammen heranzukommen, sagte Vorstandssprecher Christoph Künkel am Mittwoch in Hannover. Für die Betroffenen sei die Situation extrem belastend und führe zu starkem Stress.
Die Vorsitzende des Hebammenverbandes Niedersachsen, Veronika Bujny, sagte, durch die fehlende ambulante Unterstützung für Schwangere und junge Mütter werde auch das Gesundheitssystem zusätzlich belastet. Hebammen könnten praktische Hilfen geben und verunsicherte junge Mütter beruhigen, sagte Bujny. Zudem könnten sie am Verhalten eines Babys einschätzen, ob es ärztliche Hilfe brauche. Falle diese Betreuung weg, führe das automatisch zu volleren Wartezimmern in Ambulanzen, bei Gynäkologen oder bei Kinderärzten.
cw/fx
Die Staatsanwaltschaft Berlin prüft die Aufnahme von Ermittlungen gegen den ehemaligen katholischen Priester Pater R. Wie die Behörde mitteilt, sei der Fall an die zuständige Fachabteilung für Jugendschutz übergeben worden. Dort solle festgestellt werden, ob die vorliegenden Hinweise für ein Verfahren ausreichen. Die Sachlage sei allerdings "schwierig".
Pater R. ist eine zentrale Figur des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche, dessen meiste Fälle inzwischen verjährt sind. Nun aber wurde durch eine Fernsehreportage der Fall einer Jugendlichen aus Hildesheim bekannt, der R. im Jahr 2010 in Berlin zu nahe gekommen sein soll. In diesem Fall wird dem hiesigen Bistum vorgeworfen, den Fall nicht frühzeitig der Staatsanwaltschaft gemeldet zu haben.
Das Bistum kündigte inzwischen an, Bischof Norbert Trelle werde sich noch vor Weihnachten in einem offenen Brief an alle Mitarbeitenden zu dem Fall äußern – dieser Brief soll auch im Internet veröffentlicht werden.
fx
Erneut haben sich in Hildesheim Betrüger gegenüber einer Rentnerin als Handwerker ausgegeben und die Frau beraubt.
Der Polizei zufolge verschafften sich die Männer unter dem Vorwand, Leitungen überprüfen zu müssen, Zutritt in die Wohnung der 95-Jährigen in der Kardinal-Bertram-Straße. Während die Frau von einem der beiden Männer ablenkt wurde, entwendete der zweite Täter mehrere goldene Ringe und zwei Uhren aus der Wohnung. Der Beschreibung nach soll einer der Täter etwa 1 Meter 75 groß und dick gewesen sein. Er trug Handwerkerkleidung und sprach hochdeutsch.
Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
cw
Die neuen Doppelstock-Intercitys der Bahn müssen unmittelbar nach ihrer Deutschlandpremiere in die Werkstatt.
Wie die Deutsche Presseagentur unter Berufung auf die Bahn mitteilte, sei auf bestimmten Streckenabschnitten ein Wanken der Waggons aufgetreten. Nach Angaben der Bahn sei es ungefährlich. Betroffen seien die Bereiche, in denen gerade die Schienen frisch abgeschliffen worden seien. Nun solle gemeinsam mit dem Hersteller an einer Lösung gearbeitet werden. Die Züge fahren seit Sonntag auf der Linie Norddeich-Hannover-Magdeburg-Leipzig.
cw
Der diesjährige Preis für Zivilcourage geht an Maik Eickmann.
Der 31-jährige Elektrotechniker hatte Ende Oktober in Hildesheim geholfen, einen Einbrecher zu stellen. Er hatte seine Beobachtungen der Polizei mitgeteilt und den Kontakt zu den Beamten während der Verfolgung des Mannes gehalten. Für sein Engagement bekam Eickmann von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer 500 Euro Preisgeld und eine Statue überreicht. Der Preis für Zivilcourage wird seit 1999 alljährlich vom Hildesheimer Präventionsrat an Menschen vergeben, die unter persönlichem Einsatz dafür gesorgt haben, dass eine Straftat verhindert und einem Opfer geholfen werden konnte.
cw
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...