Die Deutsche Bahn will im März nächsten Jahres zwischen Hildesheim und Goslar die Schwellen erneuern.
Wie das Unternehmen mitteilte, werden dabei rund 20 Bahnübergänge entlang der Strecke zeitweilig gesperrt. Das ließe sich aufgrund des Umfangs des Bauvorhaben nicht vermeiden, hieß es. Für die Zeit der Bauarbeiten werde auch der Zugverkehr zwischen Hildesheim und Goslar beeinträchtigt sein. Das Eisenbahnverkehrsunternehmen erixx will dazu noch informieren.
Um die Auswirkungen speziell für Pendler so gering wie möglich zu halten, seien die Arbeiten in die niedersächsischen Osterferien gelegt worden. Sie sollen bis Anfang April abgeschlossen sein.
cw
Die Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen Ina-Maria Heidmann hat sich positiv zu den Chancen von und mit Flüchtlingen geäußert.
Der Landkreis Hildesheim und die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen schlossen jetzt einen Vertrag zur Unterbringung minderjähriger, unbegleiteter Flüchtlinge. Das Internat des Berufsbildungszentrum (BBZ) in Bavenstedt wird ab sofort zum Wohnheim für 47 jugendliche Flüchtlinge.
Im Tonkuhle-Gespräch sagt Heidmann, sie hoffe mit dem Maßnahmen den einen oder anderen Jugendlichen für eine handwerkliche Ausbildung zu begeistern.
bjl
Der Bahnhof Messe/Laatzen in Hannover wird zum neuen zentrales Drehkreuz für Flüchtlinge im Norden Deutschlands. Das berichtet unter anderem der NDR.
Neben dem Messebahnhof standen auch das kleine Oerbke im Heidekreis und Uelzen zur Diskussion. Laut Innenministerium seien die sehr guten logistischen und personellen Voraussetzungen der ausschlaggebende Faktor für Hannover gewesen. Da der Bahnhof für die Weltausstellung Expo 2000 gebaut wurde, ist er bereits für viele Menschen konzipiert. Er sei groß, überdacht und beheizbar, heißt es von der Region Hannover. Außerdem können Dolmetscher über Lautsprecher zu den ankommenden Flüchtlingen sprechen.
Der Bahnhof Messe/Laatzen wird bereits als als Umstieg für Flüchtlinge genutzt. Jetzt sollen die Züge aus Bayern Laatzen standardmäßig anfahren. Anschließend werden die Asylsuchenden per Bus in Erstaufnahmeeinrichtungen und Notunterkünfte in Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gebracht.
bjl
Immer mehr Selbstständige in Deutschland sind einem Zeitungsbericht zufolge auf Hartz-IV angewiesen.
Im vergangenen Jahr hätten fast 118.000 Berechtigte ergänzend Arbeitslosengeld II bezogen, schreiben die "Ruhr Nachrichten". 2007 seien es noch knapp 67.000 Selbstständige gewesen. Die Zeitung bezieht sich auf die Antwort des Statistischen Bundesamtes auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Sabine Zimmermann.
Inzwischen gebe es demnach mehr als 2,3 Millionen Selbstständige ohne weitere Beschäftigte, bekannt auch als sogenannte "Ich-AG". Diese verfügten im Schnitt über ein Monats-Einkommen von rund 1.500 Euro. Selbstständige mit Beschäftigten kämen dagegen auf durchschnittlich 2.700 Euro.
cw
Rechtsradikale haben in der Nacht zu Dienstag in Gronau Fußwege und Straßen mit Parolen und verfassungswidrigen Symbolen beschmiert.
Der Polizei zufolge sprühten die Täter eine mehrfarbige Reichskriegsflagge mit Hakenkreuz vor den Eingang zur Sparkasse in der Bahnhofstraße. Über den Zebrastreifen in Höhe des Überlandwerks Leinetal sprühten sie "Meine Ehre", "Geisst Treue", "14/88" sowie "Hass und Tod dem btsv". Bereits am vergangenen Wochenende wurde an einer Wand im Bereich des Busbahnhofs Steintorstraße unter Weglassen der Konsonanten der Schriftzug "Fuck Refugees" gesprüht.
Die Polizei in Elze bittet mögliche Zeugen dringend um Hinweise. Das Verwenden derartiger Schriften kann mit bis zu drei Jahren Haft bestraft werden.
cw
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...