Nach zwei Unfällen ist die Autobahn 7 bei Drispenstedt aktuell voll gesperrt.
Wie die Polizei mitteilte, übersah zunächst ein in Richtung Laatzen fahrender Lkw-Fahrer eine Baustellenabsperrung. Zwei Bauarbeiter erlitten einen Schock, der Lkw-Fahrer blieb unverletzt.
Auf der Gegenspur fuhr ein Pkw in die Mittelschutzplanke und geriet in Brand. Die Fahrerin kam verletzt ins Krankenhaus. Näheres ist noch nicht bekannt.
Aktualisierung um 12.45 h: Die Vollsperrung besteht nicht mehr, aktuell staut sich der Verkehr auf der Strecke aber noch.
cw
Die niedersächsische Partei „Die Linke“ hat sich wegen der neuen Asylgesetze an die Landesregierung gewandt. In einem offenem Brief schreibt die Partei, sie erwarte im Name von Humanität und Menschlickeit, dass sich die Landesregierung in ihrer Auslegung des Gesetzes alle Mühe gebe, für Flüchtlinge zu ageiren statt gegen sie.
Abschiebungen ausführende Organe, wie etwa die Polizei, bräuchten dringend genaue Handlungsanweisungen, um mit Menschen human umzugehen, heißt es in dem Schreiben. Bundestag und Bundesrat hatten dem Asylverfahrensbeschleunigungsgesetzt zugestimmt, das bereits ab 1. November in Kraft treten soll. Danach könnten abgelehnte Asylbewerber wieder nachts und ohne vorherige Ankündigung abgeschoben werden. Die Länder Thüringen, Bremen, Brandenburg und Niedersachsen enthielten sich bei der Abstimmung im Bundesrat.
cw
Der Sozialphilosoph Oskar Negt hat die zunehmende Spaltung der Gesellschaft in arm und reich kritisiert.
Europa drohe nicht an den zunehmenden Flüchtlingszahlen zu scheitern, sondern an der Struktur seiner Gesellschaften, sagte Negt der Wochenendbeilage "Sonntag" der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Von einem Arbeitsplatz allein könnten immer weniger Menschen leben, sie benötigten dafür zwei oder drei Jobs. Jedes vierte Kind in Deutschland wachse unter Armutsbedingungen auf. Scheitern könne Europa daran, dass mit kapitalistischer Produktivität die Armee der dauerhaft Überflüssigen wachse.
epd/cw
Eine brennende Maschine hat beim Automobilzulieferer KSM Castings am Samstagabend einen Schaden zwischen 300.000 und 400.000 Euro verursacht.
Menschen wurden der Polizei zufolge nicht verletzt. Wie der Brand gegen 20 Uhr entstand, ist momentan noch ungeklärt. Die Münchewiese musste bis etwa 24 Uhr gesperrt werden.
cw
Der Bockenemer Automobilzulieferer Toyoda Gosei Meteor hat erneut finanzielle Probleme.
Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung am Samstag berichtete, sollen fast die Hälfte der Mitarbeiter in der Außenstelle in Worbis entlassen werden.
Dem Bericht nach gab es nach einem abgearbeiteten Auftrag keine Beschäftigung mehr. Die Belegschaft am Stammsitz Bockenem soll auf Geld verzichten. Der japanische Konzern Toyda Gosei hatte das Traditionsunternehmen Meteor vor anderthalb Jahren aus der Insolvenz übernommen. Laut Geschäftsführer Atushi Sumida gehe es darum, nächstes Jahr zu überleben. Während der Insolvenz habe sich Meteor nicht um neue Großaufträge bemühen können. Für 2017 und 2018 seien bereits neue Großaufträge vorhanden.
cw
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...