Wegen Sanierungsarbeiten in der Oststadt ist die Parksituation im Bereich zwischen Einumer Straße und Steingrube stark angespannt.
Montag haben in der Goebenstraße Arbeiten am Kanalnetz begonnen. Dafür hat die Stadtentwässerung die Goebenstraße komplett gesperrt. Auch in der Moltkestraße ist zwischen Kreisel und Goethestraße das Parken beidseitig verboten. Teilstücke der Orleans- und der Goethestraße sind ebenfalls zur Durchfahrt bzw. zum Parken gesperrt. Anwohner reagierten verärgert: Die Maßnahmen seien erst in der Woche zuvor angekündigt worden, das Parken in den angrenzenden Straßen - wie im Ankündigungsschreiben formuliert – sei bei so vielen Sperrungen kaum möglich. Ursprünglich hatte der Umbau im Frühjahr starten sollen, dann sprach die Stadt vom Sommer. Auch über die Dauer gibt es unterschiedliche Aussagen – während die SeHi von Sommer 2016 spricht, meldet die Stadt Oktober 2016.
cw
Der diesjährige Weihnachtsmarkt startet am 26. November. Das teilte Hildesheim Marketing auf Nachfrage mit.
Demnach sehe das Konzept einen ähnlichen Aufbau wie im vergangenen Jahr vor. So soll auf dem Marktplatz wieder die große Pyramide stehen. Der Weihnachtsmarkt wird auf dem Platz An der Lilie, dem Marktplatz und in der Fußgängerzone im Bereich zwischen Rathausstraße und Marktstraße stehen. Für Kinder sei eine neue Attraktion geplant, die Einzelheiten wollte das Marketing noch nicht bekannt geben. Der Weihnachtsmarkt endet am 27. Dezember mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Informationen zu den Öffnungszeiten gibt es unter http://www.hildesheim-weihnachtsmarkt.de.
cw
Im Rahmen der Lichtungen stellt die St. Andreas Gemeinde den höchsten Kirchturm Niedersachsens für eine Ausstellung zur Verfügung.
Laut der Stadt öffnet der Turm an diesem Wochenende von Donnerstag bis Sonntag von 18 bis 24 Uhr kostenfrei. Besucher können dann bis zur Zwischenebene auf 28 Metern steigen und dort die Installation „Wunderkammer“ von Künstler Aymen Gharbi aus Tunis anschauen.
Das Lichtkunstfestival Lichtungen findet von Donnerstag dieser Woche bis zum Sonntag in der Hildesheimer Innenstadt statt.
bjl
Schokoladen-Weihnachtsmänner dürfen aus Sicherheitsgründen nicht mehr in die Justizvollzugsanstalt (JVA) Rosdorf bei Göttingen. Das hat das Göttinger Landgericht jetzt entschieden und damit der Gefängnisleitung Recht gegeben, die einem Inhaftierten eine solche Süßigkeit im letzten Jahr nicht ausgehändigt hatte.
Der Häftling hatte zu Weihnachten 2014 ein Paket von seinen Eltern erhalten, in dem auch die Schokoladen-Figur war. Die Anstalt verweigerte deren Herausgabe aber mit den Angaben, es handle sich um einen „Hohlkörper“, der dazu geeignet sei, verbotene Gegenstände wie SIM-Karten oder Drogen in das Gefängnis zu schmuggeln. Ein Spürhund könne aus hygienischen Gründen nicht eingesetzt werden, beim Röntgen werde nur eine "organische Masse" dargestellt. Deshalb sei es nicht möglich, zu erkennen, ob die Schokolade mit anderen Stoffen angereichert oder sogar ausgetauscht worden sei. Der Inhaftierte klagte – und verlor. Aus Wut über den Beschluss zerstörte der Kläger den bis dahin in der Anstalt aufbewahrten Schokoladenweihnachtsmann. Nachdem kein Hohlkörper mehr vorhanden war, übergab das Gericht dem Mann die Süßigkeit. Es bleibe ihm demnach unbenommen, auch in Zukunft den Schokoladenweihnachtsmann "zum Zeitpunkt vor einem beabsichtigten Verzehr unter der Aufsicht des Anstaltspersonals so zu öffnen, dass der Hohlraum kontrolliert werden kann."
cw
Das Land Niedersachsen hat im Sommer mehr Übernachtungsgäste verzeichnen können.
Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) aufgrund vorläufieger Ergebnisse mitteilte, stieg die Zahl der Gäste im August um 3,9 Prozent auf annähernd 1,5 Millionen im Vergleich zum August des Vorjahres.
Die Zahl der gebuchten Übernachtungen legte im gleichen Zeitraum um 1 Prozent auf knapp 5,5 Millionen zu. Dabei konnten alle Reisegebiete mehr Gäste vermelden, außer den Ostfriesischen Inseln. Dort verbrachten zwar weniger Menschen ihren Urlaub – blieben dafür im Schnitt aber länger.
cw
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...