Fußball-Regionalligist VfV 06 Hildesheim hat am Samstag gegen Hannover 96 II mit 1:1 unentschieden gespielt.
Für Hildesheim erzielte Abwehrspieler Deniz Tayar den Anschlusstreffer, nachdem Hannover bis zum Ende der ersten Halbzeit mit 1:0 geführt hatte. Hannovers Torwart Samuel Radlinger bekam kurz vor Spielende wegen einer Notbremse die Rote Karte. Der VfV belegt den 15. Tabellenplatz in der Regionalliga Nord. Am 1. November spielen die Hildesheimer daheim gegen den Vfl Wolfsburg 2.
cw
Eintracht Hildesheim hat das Auswärtsspiel am Freitagabend beim SC Magdeburg II verloren.
Das Team von Trainer Gerald Oberbeck unterlag mit 29:32.
Die Eintracht belegt aktuell den 10. Platz in der Tabelle der Dritten Handball-Liga Nord. Nächstes Spiel ist am 8. November in der Sparkassen-Arena gegen den Tabellenletzten HSV Insel Usedom.
cw
Nach einem Zusammenstoß mit einem Wildschwein hat sich am Freitagabend auf der L 490 zwischen Sehlem und Bodenburg ein Pkw-Fahrer mit seinem Wagen überschlagen.
Der 30-Jährige kam leichtverletzt ins Krankenhaus. Am Wagen entstand Totalschaden. Der Polizei zufolge hatte das Tier die Straße plötzlich überquert – der Fahrer konnte nicht mehr ausweichen. Sein Nissan geriet von der Fahrbahn, streifte einen Baum, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Weitere Informationen über das Tier lagen zunächst nicht vor.
cw
Rund 500 Menschen haben nach Polizeiangaben am Sonnabend in Bad Fallingbostel friedlich gegen eine Kundgebung der rechtsextremen NPD demonstriert.
Aufgerufen zu der Demonstration hatte ein Bündnis aus Parteien, Gewerkschaften und Initiativen. Der DGB-Kresivorsitzende Charly Braun warnte bei der Veranstaltung vor einem „Rassismus aus der Mitte derGesellschaft“. Es gebe nur minimale Unterschiede zwischen rechten Gruppierungen und Parteien und der "Pegida"-Bewegung. Der Polizei zufolge waren rund 25 NPD-Anhänger zu einer Kundgebung unter dem Motto "Asylflut stoppen" gekommen.
epd/cw
Bisher unbekannte Täter haben am Mittwochabend in der Nordstadt eine 48-Jährige überfallen und dabei schwer verletzt.
Die Frau hatte in der Sparkassenfiliale Martin-Luther-Straße Überweisungen getätigt, als die Maskierten in den Vorraum traten und sie unvermittelt angriffen. Weil sich das Opfer wehrte, schlugen die Täter mit einem harten Gegenstand zu. Sie erbeuteten die Handtasche mit persönlichen Dingen und etwas Bargeld und flüchteten. Ein vorbeifahrender Pkw-Fahrer sah die stark blutende Frau im Sparkasseneingang und alarmierte die Polizei. Die 48-Jährige kam zur stationären Behandlung ins Krankenhaus. Wegen des Verdachts auf ein versuchtes Tötungsdelikt, hat die Polizei nun eine sechsköpfige Ermittlungsgruppe eingerichtet. Mögliche Beobachter des Vorgangs bittet die Polizei Hildesheim um Hinweise.
cw
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...