Die „Animal Liberation Front“ (ALF) schreibt sich den Rücktritt der bisherigen Vorsitzenden des Vereins „Für Jagd in Deutschland“ zu. In einer anonymen Mitteilung heißt es, man habe nach den Vorgängen um eine Jagdanlage in Hildesheim Druck auf die Frau ausgeübt. Im Internetforum eines Jagdmagazins hieß es, sie sei „wegen massiver Drohungen“ zurückgetreten.
Hintergrund ist ein Brandanschlag der ALF auf eine so genannte Schliefenanlage bei Hildesheim, die vom hiesigen Foxterrierverein für die Fuchsjagd eingesetzt wurde. Der Fall machte bundesweit Schlagzeilen und sorgte für eine Solidaritätsaktion in der deutschen Jägerschaft, die für den Wiederaufbau der Anlage sammelt. Die ALF kündigte für den Fall des Wiederaufbaus weitere Aktionen an, um dem Verein finanziell zu schaden.
fx
Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat gefordert, die Ursachen von Flucht intensiver zu bekämpfen. Die Krisenherde der Welt müssten befriedet und die Situation in den Flüchtlingslagern des Nahen Ostens stabilisiert werden, sagte er gestern dem "Weser-Kurier". Es müsse alles getan werden, damit sich weniger Menschen auf die Flucht begeben müssten.
Wenn die internationale Staatengemeinschaft eine dramatische Kürzung der Lebensmittelhilfen zulasse, dürfe sie sich nicht wundern, wenn sich viele Tausend auf den Weg nach Europa machen, so Weil weiter. Die über 100.000 Flüchtlinge, die dieses Jahr nach Niedersachsen gekommen seien, hätten das Land an den Rand seiner Möglichkeiten gebracht.
Eine bessere Sicherung der europäischen Außengrenzen sei richtig - dies sei aber nur in Verbindung mit der Bekämpfung der Fluchtursachen und mit neuen, gut ausgestatteten Flüchtlingscamps entlang der Fluchtrouten vertretbar.
fx
Die Trainersuche bei Hannover 96 ist schneller beendet als erwartet: Der Verein bestätigte heute mittag, dass Thomas Schaaf einen Vertrag bis Mitte 2017 unterschrieben hat. Er gilt nur für die erste Bundesliga und endet im Falle des Abstiegs. '96 steht nach einer schwachen bisherigen Saison derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Clubpräsident Martin Kind bezeichnete Schaaf als "Wunschtrainer". Es sei nicht schwierig gewesen, ihn zu überzeugen, und die Vereinsleitung sei völlig von ihm überzeugt. Schaaf passe zu '96, so Kind. Der 54-Jährige war von 1978 bis 2013 bei Werder Bremen tätig, erst als Spieler und später als Trainer. Von 2014 bis 2015 war er Trainer bei Eintracht Frankfurt, trat aber im Mai von diesem Posten zurück.
fx
Bei Hannover 96 läuft die Suche nach einem neuen Trainer. Laut "Bild"-Zeitung wollen sich Clubpräsident Martin Kind und Geschäftsführer Martin Bader in dieser Woche auf drei oder vier Kandidaten festlegen, um danach konkrete Verhandlungen aufzunehmen. Dabei sei Bader auch für die Möglichkeit offen, für einen neuen Trainer eine Ablöse zu zahlen.
Kurz vor Weihnachten war der bisherige Trainer Michael Frontzeck zurückgetreten - '96 steht derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz. Als Reaktion darauf wurden mittlerweile auch zwei neue Spieler verpflichtet: Der 19 Jahre alte norwegische U21-Nationalspieler Iver Fossum und der 25 Jahre alte japanische Nationalspieler Hotaru Yamaguchi. Die Mannschaft startet Anfang Januar ihre Wintervorbereitung und fliegt am 10. ins Traininglager in die Türkei.
fx
In der letzten Nacht hat eine Gruppe von fünf Männern in der Nähe des Hildesheimer Hauptbahnhofs ein Paar überfallen. Laut Polizeibericht hoben die beiden gerade Geld an einem Automaten ab, als die Männer an sie herantraten und ansprachen. Sie ließen nicht von den beiden ab, und schließlich griff einer nach der Halskette der Frau und stieß sie zu Boden - dabei zog sie sich einen Knochenbruch zu. Ein anderer Mann entriss ihrem Begleiter 500 Euro, die er gerade abgehoben hatte, und dann liefen die Fünf in Richtung Nordstadt davon.
Sie entkamen, obwohl mehrere Personen die Tat sahen und das Quintett danach kurzfristig verfolgten. Die Männer sollen zwischen 18 und 25 Jahren alt und dem Aussehen nach südosteuropäischer und arabischer Herkunft sein. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05121 / 939 115 entgegen.
fx
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...