Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat Spekulationen darüber, die Stadt könnte die weiterführenden Schulen an den Landkreis abgeben wollen, zurückgewiesen.
Solche Überlegungen gebe es nicht, sagte Meyer am Dienstag bei der Vorstellung des neuen Sozialdezernenten Malte Spitzer. Er nahm damit Bezug auf eine Äußerung des SPD-Ratsmitglieds und Hildesheimer Schulleiters Wilfried Kretschmer. Dieser hatte Bedenken an der Qualifikation Spitzers in Schuldingen geäußert und gesagt, eine „bewusste fachliche Unterbesetzung der Leitung der Schulverwaltung in Hildesheim“ dränge die Vermutung auf, die weiterführenden kommunalen Schulen der Stadt sollten in die Schulträgerschaft des Landkreises übertragen werden.
Meyer sagte weiter, Spitzer habe sehr wohl Erfahrung im Bereich Schulen. Ein Dezernent müsse darüber hinaus nicht fachlich überall qualifiziert sein, da er eher Management betreibe. Dezernatsleitung sei Teamaufgabe.
cw
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat heute die Flüchtlingsnotunterkunft in Sarstedt besucht.
Laut der Johanniter-Unfall-Hilfe zeigte sich der Ministerpräsident besonders von dem Engagement der Helferinnen und Helfer beeindruckt. Es sei bemerkenswert, mit welchem Engagement unter schwierigsten und einfachsten Bedingungen in kürzester Zeit ein Hauch von Zuhause geschaffen wurde. Weil dankte den hauptamtlichen, ehrenamtlichen und freiwilligen Helfern für ihren Einsatz.
Nach einer offiziellen Begrüßung durch Einrichtungsleiter Klaus Bruns und Heike Brenneke, die Bürgermeisterin der Stadt Sarstedt, gab es einen Rundgang über das Gelände des ehemaligen Zentrallagers. Anschließend stellte sich der Ministerpräsident den Fragen von mehr als 150 Bewohnern der Notunterkunft. Auf die Frage nach dem Start der Verteilung auf die Kommunen sagte Weil, man versuche die Verfahren zu beschleunigen und rechne mit dem Start der Verteilung Mitte Januar.
bjl
Unbegleitete, minderjährige Asylsuchende im Internat des Berufsbildungszentrum (BBZ) Hildesheim können sich über neue Sportausstattungen freuen.
Der Präsident des International Children Help e.V., Dr. Dieter F. Kindermann übergab Trainingsanzüge, Sportschuhe, Sporthemden und Hosen für 50 Jugendliche an die sportbegeisterten Heranwachsenden. Die jungen Menschen wollten in ihrer neuen Umgebung gerne Fußball spielen und Sport treiben. Dazu fehlte bislang allerdings die passende Ausrüstung.
Auf Initiative von Landrat Reiner Wegener war die Spende des Vereins zu Stande gekommen. In einer Mitteilung heißt es, dass durch Aktivität in Sportvereinen die Integration in die Gesellschaft leichter gelinge. Gleichzeitig werde dabei für die Sprachentwicklung der Jugendlichen eine wertvoller Beitrag geleistet.
bjl
Zum Abschluss des Weihnachtsmarktes laden die Hildesheimer Einzelhändler zum Preisfeuerwerk ein.
Am Sonntag den 27. Dezember öffnen die Einzelhändler der Hildesheimer Innenstadt von 13 bis 18 Uhr ihre Geschäfte. Die Händler werben mit Sonderangeboten und Preisnachlässen. Dies sei die Gelegenheit um die zu Weihnachten erhaltenen Gutscheine oder Geldgeschenke einzulösen, heißt es von Seiten des Stadtmarketing.
Hildesheim Marketing und die Werbegemeinschaft „Die freundlichen Hildesheimer“ veranstalten das „Preisfeuerwerk“ gemeinsam.
bjl
Die Verschiebung der Entscheidung über den städtischen Haushalt 2016 könnte zu Schwierigkeiten führen.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sprach vor dem Stadtrat von möglichen "Verwerfungen". Dabei gehe es unter anderem darum, dass ohne den Haushalt auch kein Stellenplan vorliege und deshalb Personalentscheidungen verschoben werden müssen. In manchen Bereichen, darunter auch die Betreuung von Flüchtlingen, entstehe dadurch zusätzlicher Druck.
Ursprünglich sollte der Haushalt 2016 gestern abend im Rat beschlossen werden. Die Stadt befindet sich jedoch noch in Verhandlungen mit dem Land über dessen Zuschüsse. Im schlimmsten Fall drohen Hildesheim Verluste in Millionenhöhe, die die bisherigen Haushaltsplanungen über den Haufen werfen würden. Meyer beschrieb die laufenden Verhandlungen vor dem Rat als "gut" und "konstruktiv".
fx
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...