Der amerikanische Präsident Barack Obama kommt im April nach Hannover. Das gab sein Stab jetzt bekannt. Obama will die Hannover Messe besuchen, deren Partnerland dieses Jahr die Vereinigten Staaten sind. Dort wird er auch Bundeskanzlerin Angela Merkel treffen.
Für die Landeshauptstadt ist es der erste Besuch eines US-Präsidenten – die Sicherheitsvorkehrungen im Umfeld der Messe werden deshalb deutlich schärfer sein als in den Jahren zuvor. Obama wird voraussichtlich mit Merkel am 24. April die Messe eröffnen und am Tag danach mit ihr den traditionellen Rundgang machen. Ein Pressesprecher der Hannover Messe sagte, der reine Messeverlauf solle möglichst wenig beeinträchtigt werden.
fx
Der VfV 06 Hildesheim hat erneut den EVI-Cup gewonnen. Im Finale der 30. Auflage des Fußball-Hallenturniers schlug der Regionalligist den Bezirksligisten SC Harsum mit 4:1. Das Turnier, das vom VfV organisiert wird, verzeichnete mit insgesamt über 7.400 Besucherinnen und Besuchern einen neuen Publikumsrekord. Im Vorjahr hatten 6.250 Menschen den EVI-Cup verfolgt.
Der Verein gab über den Jahreswechsel auch die Verpflichtung neuer Spieler bekannt: Der 25 Jahre alte Offensivspieler Garrit Golombek kommt vom SC Goslar, der 18-jährige Mittelstürmer Louis Diedrich von der U19-Mannschaft von Hannover 96, und der 20-jährige Mittelfeldspieler Yannik Schulze von Hannovers U23.
Das nächste Spiel hat der VfV am 23. Januar auswärts beim BV Cloppenburg. Es ist der Nachholtermin für ein Spiel, das im November wegen schlechten Wetters ausgefallen war.
fx
Die Silvesternacht ist für Polizei und Feuerwehr vergleichsweise ruhig verlaufen. So wurde die Feuerwehr gegen 23:30 Uhr nach Bavenstedt gerufen, weil dort eine Hecke brannte, und auf dem Moritzberg löste eine Wunderkerze die Brandmeldeanlage eines Seniorenheims aus. Weitere Einsätze gab es in Drispenstedt durch ein kleines Feuer auf einem Balkon und durch zwei automatische Brandalarme - jeweils ausgelöst durch Feuerwerk oder dadurch entstehenden Rauch. Die zwei Rettungswagen der Feuerwehr verzeichneten insgesamt 17 Einsätze.
Die Polizei meldet für die letzte Nacht einige Einbrüche in Drispenstedt und im Stadtfeld, sowie eine beschädigte Bushaltestelle am Sachsenring. Außerdem gab es bei einer Diskothek eine Rangelei zwischen mehreren Personen um kostenlose Sitzplätze. Im Nachgang schlug ein noch unbekannter Täter mit einem Glas oder mit einer Flasche auf den Hinterkopf eines 25-jährigen Sarstedters ein - dabei erlitt auch ein daneben stehender 25-jähriger Görlitzer eine Schnittwunde an der Schulter und eine 24-jährige Hildesheimerin eine kleine Schnittwunde am Ohr. Der Täter flüchtete noch vor dem Eintreffen der Polizei.
fx
Bis zum Sommer nächsten Jahres soll das freie Parken für Halter von E-Autos verlängert werden. Das sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer in der letzten Ratssitzung. Dies geschehe auch deshalb, weil es noch kein Konzept für eine Nachfolgeregelung gebe.
Mit einem entsprechenden Ausweis können somit auch weiterhin E-Fahrzeuge kostenlos an kommunalen Parkplätzen stehen. 2013 wurde diese Regelung eingeführt, um mehr Menschen zu ermutigen, auf Elektroautos umzusteigen. Eine angestrebte Änderung im März werde auch weitere, ohne Benzin oder Diesel fahrende Fahrzeugtypen einbeziehen, so die Stadt.
jsl/fx
Mit zwei Filmbeiträgen dokumentiert Harald Nikelsky von Hildesheim TV im Internet das Projekt „Skulptur des Wortes“. Neben einem Mitschnitt der Eröffnungsreden ist jetzt auch ein Interview mit Prof. Gerd Winner auf hildesheim-tv.de online zu finden. Der 81-jährige Künstler konzipierte die „Skulptur des Wortes,“ die am 22. März diesen Jahres auf dem Andreasplatz übergeben wurde.
Die im Brennschneideverfahren aus der Stahlpyramide ausgeschnittenen Buchstaben sind von Bürgerinnen und Bürgern gespendet worden. Sie ergeben den Prolog des Johannisevangeliums. Der Auftraggeber sowohl der filmischen Dokumentation als auch einem in der Tourist-Information erhältlichen Booklet zum Projekt ist der Initiativkreis „Bürgergeschenk HI 1200“.
jsl
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...