Mit dem heutigen Fahrplanwechsel im Bahnverkehr hat die Gesellschaft Metronom mit dem enno die Verbindung zwischen Hildesheim, Braunschweig und Wolfsburg übernommen. Die Strecke wurde bisher von der Deutschen Bahn bedient. Zum Einsatz kommen jetzt neue Triebwagen mit einer neuen Farbgebung, die Platz für deutlich mehr Passagiere bieten als zuvor.
Die Züge fahren jetzt im Stundentakt. Außerdem bieten sie erstmals im deutschen Regionalverkehr kostenloses WLAN. Die Fahrzeit von Hildesheim nach Braunschweig verkürzt sich um fünf Minuten. Neben der Strecke nach Hildesheim bedient enno - das Kürzel steht für "Elektro-Netz Niedersachsen-Ost" - auch die Verbindung von Wolfsburg über Gifhorn und Lehrte nach Hannover.
fx
Wegen schlechter Platzverhältnisse ist gestern das Regionalligaspiel des VfV 06 beim BV Cloppenburg erneut ausgefallen. Es soll nun am nächsten Wochenende stattfinden. Als Grund gab der VfV auf seiner Facebook-Seite bekannt, dass sich der Rasen in Cloppenburg nach der Partie des BV Ende November noch nicht habe erholen können. Schon die erste Ansetzung des Spiels VfV gegen BV war wegen des Wetters abgesagt worden.
fx
Hannover 96 hat in der Fußball-Bundesliga eine 1:0-Auswärtsniederlage bei der TSG Hoffenheim kassiert. Dabei hatten die Gäste einen guten Start im Spiel und zwei klare Torchancen bereits in der ersten Viertelstunde. In der 30. Minute allerdings gelang Hoffenheims Jonathan Schmid per Kopfball das 1:0. Danach kontrollierten die Gastgeber das Spiel, weitere Tore fielen aber nicht.
Hannovers Trainer Michael Frontzeck sprach nach dem Spiel von einem "bitteren Nachmittag" für sein Team. Man habe viel in das Spiel investiert und sei viel im Ballbesitz gewesen. Ein Fehler habe dann zum 1:0 geführt, dem man anschließend nur noch hinterher gelaufen sei. Am kommenden Samstag empfängt '96 den Tabellenführer Bayern München.
fx
Ein Mann aus Hannover wird verdächtigt den Anschlag auf das Länderspiel Deutschlang-Niederlande am 17. November mit weiteren, noch unbekannten Personen, geplant zu haben. So die Bundesanwaltschaft laut der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. Der junge Hannoveraner soll als Ordner im Stadion tätig gewesen sein. Gestern ist das Haus in Misburg, in dem der Verdächtige mit seiner Mutter wohnt, durchsucht worden. Noch sind keine konkreten Ergebnisse bekannt. Laut dem Magazin Der Spiegel seien die Ermittler durch ein Video auf den 19-Jährigen aufmerksam geworden. Das Länderspiel war am 17. November kurz vor Anpfiff wegen einer Bombendrohung abgesagt worden.
jsl
Walter Hirche, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr a. D. und ehemaliger Präsident der Deutschen UNESCO-Kommission steht jetzt im Goldenen Buch der Stadt Hildesheim.
Der FDP-Politiker war auf Einladung der Heinrich-Dammann-Stiftung als Referent der Tagung „Kulturhauptstadt Europas im Jahre 2025“ in Hildesheim zu Gast. Kurz zuvor hatte sich der frühere Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Michael Sommer, ins Buch eingetragen. Das Goldene Buch wird bei Empfängen für herausragende Persönlichkeiten im Rathaus für einen Eintrag verwendet. Das erste Buch wurde im Jahre 1900 angeschafft, der erste Eintrag stammt von Kaiser Wilhelm II. Es verbrannte jedoch weitgehend beim Luftangriff auf Hildesheim am 22. März 1945. Seit 1962 ist nun das dritte Buch im Einsatz.
bjl
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...