Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat einen Eilantrag gegen die Verlängerung der Veränderungssperre für den Salzstock Gorleben abgelehnt. Das meldete der evangelische Pressedienst am gestrigen Donnerstag.
Die Anträge stellten die Umweltschutzorganisation Greenpeace und der Lüchow-Dannenberger Waldbesitzer Fried Graf von Bernstorff. Sie befürchten, dass die Sperre für Gorleben eine Vorfestlegung auf den Bau eines Endlagers sein könnte.
Das Gericht begründete die Ablehnung des Antrags damit, dass die Voraussetzungen für den beantragten vorbeugenden Rechtsschutz nicht gegeben seien. Außerdem sei es den Klägern zuzumuten, das Inkrafttreten der Sperre abzuwarten.
bjl
Auf der Hildesheimer Straße in Vechelde ist es gestern Nachmittag zu einem nicht alltäglichen Unfall gekommen.
Laut Polizeibericht schätzte der 47-jährige Fahrer eines Kleintransporters die Höhe seines Fahrzeugs falsch ein, als er unter einer 2,30 Meter hohen Brücke hindurch fuhr. Unter der Unterführung blieb das Auto stecken. Bei dem Aufprall wurde der 28-jährige Beifahrer leicht verletzt.
Sowohl die Unterführung als auch das Fahrzeug wurden beschädigt. Über die Höhe das Sachschadens wurden jedoch noch keine Aussagen getroffen. Die Brücke sei jedoch weiter befahrbar, heißt es von Seiten der Polizei.
bjl
Die CDU-Ratsfraktion will die Stelle des Sozialdezernenten der Stadt Hildesheim neu ausschreiben. Laut eigener Angaben wurde dies einstimmig auf der gestrigen Fraktionssitzung beschlossen.
Das Dezernat Jugend, Soziales, Schulen, Sport und Kultur sei ein Kernbereich der Stadt Hildesheim und man sei stolz darauf, den Bürgern der Stadt trotz finanzieller Schwierigkeiten Hildesheims ein vielseitiges Angebot für alle Generationen bieten zu können, erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Eva Möllring.
In den vergangenen Tagen hatte es aus der Hildesheimer CDU Stimmen gegeben, die eine Abschaffung der Stelle des Sozialdezernenten vorschlugen. Deren Aufgaben sollten statt dessen in Teilen an den Landkreis abgegeben werden.
bjl
Kriminelles Handeln in Krankenhäusern soll künftig schneller erkannt und gestoppt werden. Das ist das Ziel einer neuen Bundesratsinitiative des Lands Niedersachsen. Ihr Hintergrund ist die Mordserie eines ehemaligen Krankenpflegers in Oldenburg und Delmenhorst.
So soll etwa eine Pflegekraft nur dann ein Ersatzdokument für eine Berufsurkunde erhalten, wenn sie zuvor ein erweitertes Führungszeugnis vorlegt. Außerdem soll der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen die Prävention von kriminellen Taten stärker berücksichtigen. Bisherige Regelungen dazu enthielten weder Kontroll- noch Sanktionsmöglichkeiten.
Bereits umgesetzt ist in Niedersachsen eine Regelung, nach der Pflegekräften bei Hinweisen auf Straftaten die Berufserlaubnis leichter entzogen werden kann. Nach Plänen des Sozialministeriums soll es zudem ab Januar an möglichst jeder Klinik einen ehrenamtlichen Patientenfürsprecher geben.
fx
Für die dritte Auflage der Reihe „Hinten im Hof“ in der Oststadt hat jetzt der Vorverkauf begonnen. Das von Radio Tonkuhle organisierte Fest findet am Samstag, dem 18. Juli in 13 Innenhöfen und Gärten statt. Sie werden zur Bühne für Kultur, Spiel, Kunst, Live-Musik und andere Veranstaltungen.
Im Vorverkauf ist für 5 Euro ein Eintritts-Aufkleber und eins der auf 1000 limitierten Programmhefte erhältlich. Der ermäßigte Eintritt beträgt 3 Euro und enthält einen Eintritts-Aufkleber mit einer Programmübersicht. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Tickets sind ab sofort erhältlich bei Radio Tonkuhle, bei Ameis Buchecke, der tourist information am Marktplatz, und vielen Orten in der Oststadt.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...