Die Staatsanwaltschaft Hildesheim ermittelt gegen einen 16 Jahre alten Hildesheimer wegen des Verdachts auf illegalen Waffenbesitz. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung heute vormittag durch Einheiten des Landeskriminalamts wurden ein leeres Magazin und „anderes Beweismaterial“ sichergestellt, hieß es vom LKA. Der Beschuldigte wurde nicht festgenommen, die Ermittlungen laufen aber weiter.
Vorige Ermittlungen hatten ergeben, dass der 16-Jährige wahrscheinlich illegal eine scharfe Schusswaffe besitzt. Das Amtsgericht hatte deshalb einen Durchsuchungsbeschluss erlassen. Auf Nachfrage von Radio Tonkuhle sagte ein Sprecher des LKA, Einsätze wie heute in Hildesheim seien nicht ungewöhnlich: Wenn es den Verdacht auf die Präsenz einer scharfen Schusswaffe gebe, werde abgewogen, ob eine Sondereinheit für die Durchsuchung zum Einsatz kommt.
fx
Die niedersächsische Landesregierung spricht sich dafür aus, mehr Aufklärung über die Risiken von so genannten Energydrinks zu betreiben. Das sagte Sozialministerin Cornelia Rundt in einer Antwort auf eine Anfrage aus dem Landtag. Es gebe keine Handhabe für ein Verbot solcher Getränke, aber offenbar auch nicht genug Bewusstsein für die damit verbundenen, möglichen Gefahren. Konkretere Vorschläge machte die Ministerin nicht.
Hintergrund der Anfrage war auch auf eine Studie, nach der über zwei Drittel der Jugendlichen in der EU Energydrinks zu sich nimmt. Dabei würden häufig mehrere Dosen nacheinander getrunken und so Grenzwerte für den täglichen Koffeinkonsum überschritten. Deshalb warnt unter anderem die Gesellschaft der Europäischen Kinderkardiologen eindringlich vor dem übermäßigen Konsum solcher Getränke. Sie stehen im Verdacht, bei Kindern Herzrhythmusstörungen, Krampfanfälle, Nierenversagen oder sogar Todesfälle zu verursachen.
fx
Das Landeskriminalamt (LKA) und die Staatsanwaltschaft Hildesheim führen zur Zeit einen Großeinsatz in der Bahnhofsallee in Hildesheim durch.
Bei dem Einsatz handelt es sich um eine Durchsuchungsmaßnahme. Es bestehe der Verdacht, dass eine scharfe Schusswaffe in Räumlichkeiten vor Ort zu finden sei. Weitere Informationen liegen derzeit nicht vor.
Der Einsatz ist noch nicht abgeschlossen. Das LKA ist mit mehreren Einsatzwagen vor Ort.
bjl
Eine Schlägerei hat einen gesuchten Mann aus Hildesheim überführt.
Laut Polizei war es in Wolfenbüttel zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 39-Jährigen aus Wolfenbüttel und einem 34-Jährigen aus Hildesheim gekommen. Als die Beamten die Personalien der beiden Männer aufnahmen, stellten sie fest, dass für den Hildesheimer ein Haftbefehl vorlag. Der Mann wurde von den Beamten in die Justizvollzugsanstalt nach Braunschweig gebracht.
Warum es zu der den Mann überführenden Schlägerei gekommen war, ist unklar.
bjl
In Niedersachsen gibt es an zwei Orten neue Verdachtsfälle auf die Vogelgrippe. Das bestätigte Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) im Niedersächsischen Landtag.
Zum einen wurde der Erreger bei erlegten Stockenten im Landkreis Cuxhaven nachgewiesen – außerdem wurden im Rahmen des sogenannten Hausgeflügelmonitorings in einem Betrieb mit Enten- und Gänsehaltung im Landkreis Lüneburg entsprechende Antikörper festgestellt.
Meyer rät den Geflügelhaltern nun zu hoher Aufmerksamkeit. Ein endgültiges ergebnis stehe zwar noch nicht fest, die Vorsorge sei aber wichtig. Laut Meyer handelt es sich im Cuxhavener Fall um das Influenzavirus H5N1. Bei den Lüneburger Proben konnte nur die Feststellung von Antikörpern nachgewiesen werden. Ob die Tiere tatsächlich auch an der Vogelgrippe erkrankt seien, sei noch nicht klar.
bjl
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...