Die Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen könnte in Niedersachsen dazu führen, dass geplante Investitionen in anderen Bereichen gestrichen werden. Das sagte Finanzminister Peter-Jürgen Schneider (SPD) der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung".
Laut Schneider seien dieses Jahr mit 617 Millionen Euro 445 Millionen Euro mehr für Flüchtlinge ausgeben worden als in 2014. Für nächstes Jahr rechne er mit etwa eine Milliarde Euro Kosten. Damit nähmen die Spielräume auf allen Ebenen ab. So sei unklar, ob 2016 noch genügend Mittel zur Finanzierung einer dritten Kraft in den Krippen zur Verfügung stünden. Ziel sei es jetzt, dass alle Schulkinder Unterricht und Sprachkurse erhalten könnten. Erst danach könne man über Qualitätsverbesserungen etwa im frühkindlichen Bereich nachdenken.
cw
Vom heutigen Montag an (19.) bis Freitag werden in der Kaiserstraße Baumpflegearbeiten vorgenommen. Deswegen müssen wahlweise der Mittelstreifen oder der Seitenstreifen gesperrt werden, teilte die Stadt Hildesheim mit.
Man rechne mit Verkehrsbehinderungen. Unter anderem werden die Hausfassaden freigeschnitten und Totholz aus den Bäumen entfernt. Die Arbeiten beginnen täglich nach Durchfahrt des Berufsverkehrs um 8 Uhr 30 und dauern bis jeweils 15 Uhr 30. Eine zweite Runde ist für die Woche vom 2. bis zum 6. November vorgesehen.
cw
Die Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben am Sonntag ihr Heimspiel gegen die zweite Mannschaft von Flensburg-Handewitt gewonnen. Das Team von Trainer Gerald Oberbeck siegte mit 35:31 Toren. Über 1.000 Zuschauer sahen das Spiel in der Sparkassen-Arena.
Mit drei Siegen, drei Niederlagen und zwei Unentschieden belegt die Mannschaft nun aktuell Rang 10 der Tabelle. Das nächste Spiel ist am Freitag beim SC Magdeburg II.
cw
Rund 5.000 Jugendliche haben am Freitagabend die Ausbildungsmesse „Nacht der Bewerber“ in der Halle 39 besucht.
Bei der von der Volksbank organisierten Veranstaltung präsentierten sich über 80 Aussteller – den Aussagen nach war das Interesse der Schülerinnen und Schüler sehr groß. Die „Nacht der Bewerber“ ist nach Angaben der Organisatoren die größte Ausbildungsmesse in der Region. Sie findet zum 6. Mal in Folge statt.
cw
Im Skandal um manipulierte Abgaswerte von Dieselfahrzeugen von VW wird nun erstmals öffentlich über den Abbau von Arbeitsplätzen geredet.
Der Vorstand denke über eine Reduzierung der Leiharbeit nach, teilte der VW-Betriebsrat am Sonnabend mit. Man werde alles tun, um die Arbeitsplätze in der Leiharbeit zu sichern – wisse aber, dass der Vorstand andere Szenarien diskutiere. Ein Konzernsprecher bestätigte am Samstag, zurzeit sei die Entwicklung der Absatz- und Beschäftigungssituation nicht absehbar. Sollte sich ein vorübergehender Beschäftigungsrückgang ergeben, werde Kurzarbeit eine sinnvolle Möglichkeit sein. Volkswagen beschäftigt als größter Arbeitgeber im Land Tausende Leiharbeiter.
cw
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...