Die Grundschule Pfaffenstieg soll nach ihrem Umzug in das Gebäude der ehemaligen Hauptschule Alter Markt zur „Grundschule Alter Markt“ werden. Dafür hat sich der Schulvorstand ausgesprochen.
Das Gebäude am Alten Markt war in den letzten Monaten saniert worden. In den Herbstferien soll die Schule nun umziehen. Der Schulhof wird dann in der unterrichtsfreien Zeit künftig auch den Stadtteilbewohnern zum Aufenthalt offenstehen. Über die Namensänderung entscheidet die Stadt als Schulträger. Heute abend wird der Vorschlag im Schulausschuss besprochen. Die Sitzung im Rathaus beginnt um 18 Uhr.
cw
Im Skandal um manipulierte Abgastests in den USA lässt Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt nun auch in Deutschland VW-Dieselfahrzeuge überprüfen.
Dobrindt sagte der „Bild“-Zeitung, unabhängige Kontrollen fänden immer wieder statt. Jetzt sollten allerdings bei den VW-Dieselmodellen umgehend strenge spezifische Nachprüfungen durchgeführt werden. Der Wolfsburger Automobilhersteller hatte am Sonntag eingeräumt, Abgaswerte von Diesel-Autos in den Vereinigten Staaten für Fahrzeugtests manipuliert zu haben. Die VW-Aktie verlor in der Folge gestern mehr als 18 Prozent, das entspricht einem Wert von 14 Milliarden Euro. Morgen will der Aufsichtsrat zu einer Krisensitzung zusammenkommen.
cw
Der niedersächsische Flüchtlingsrat mit Sitz in Hildesheim hat die Vorschläge der Bundesregierung für eine Reform der Asylgesetze abgelehnt.
Der Geschäftsführer Kai Weber sagte, sie seien „unangebracht und falsch“. Der Vorschlag etwa, die Unterstützung für Flüchtlinge einzuschränken, sei im Kern verfassungswidrig: Solange die Menschen in Deutschland seien, müssten sie menschenwürdig behandelt werden. Dies habe das Bundesverfassungsgericht schon 2012 entschieden.
fx
Im Tarifstreit der Kindergärtnerinnen und Erzieher treffen sich die Gewerkschaft ver.di und die Arbeitgeberseite am nächsten Montag (28.) und Dienstag zu weiteren Gesprächen in Hannover.
Martin Peters, ver.di-Streikleiter in Niedersachsen, sagte zu Tonkuhle, man hoffe auf ein stark verbessertes Angebot. Andernfalls solle ab Mitte Oktober wieder gestreikt werden. Ver.di-Chef Frank Bsirske hatte bereits angekündigt, im Ernstfall würden die neuen Streiks härter und unberechenbarer als bisher. Ende Juni hatten ver.di und die ebenfalls an den Verhandlungen beteiligte Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den vorgelegten Schlichterspruch mit großer Mehrheit abgelehnt. Er sah Lohnerhöhungen von zwei bis 4,5 Prozent für die einzelnen Berufsgruppen vor. Die Gewerkschaften hatte zehn Prozent Lohnsteigerung gefordert.
cw
Der Verein Ärzte gegen Tierversuche e.V. besucht mit seinem „Mausmobil“ auf einer bundesweiten Tour diese Woche auch Hildesheim.
In dem speziell gestalteten Fahrzeug informiert der Verein die Öffentlichkeit über Tierversuche, deren Folgen für Mensch und Tier sowie über tierversuchsfreie Methoden der Forschung. Für die Heilung menschlicher Erkrankungen seien Tierversuche irrelevant und irreführend, da Menschen keine Mäuse seien, so der Neurobiologe Christian Ott vom Verein.
In Hildesheim steht das Mobil am Dienstag (22.09.) von 11 bis 18 Uhr an der Ecke Hohe Straße Huckup/ Almsstraße.
bjl
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...