Die Stadt Hildesheim beteiligt sich erneut an einer Ausschreibung für Fördergelder des Bundesbauministeriums.
Wie der Rat jetzt beschloss, wird dabei wieder die Innerste-Aue und die Domäne Marienburg als „Perlen am Fluss“ ins Rennen geschickt. Bereits im Oktober letzten Jahres war diese Bewerbung bei der Mittelvergabe knapp gescheitert – das Förderprogramm mit 50 Millionen Euro war achtzehnfach überzeichnet. Für dieses Jahr wird es nun erneut ausgeschrieben.
Sollte Hildesheim den Zuschlag erhalten, können vor Ort Projekte mit bis zu 90 Prozent der Kosten gefördert werden. Dabei soll es sowohl um die weitere und bessere Vernetzung der Domäne Marienburg mit der Umgebung gehen als auch um deren Sanierung. Ein weiterer Schwerpunkt für Förderprojekte ist der Hochwasser- und Landschaftsschutz.
fx
Das Land Niedersachsen will die Kommunen mit 40 Millionen Euro für die Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen unterstützen.
Wie die Staatskanzlei gestern in Hannover mitteilte, soll die Soforthilfe noch in 2015 gezahlt und in den kommenden Jahren fortgesetzt werden. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) forderte vom Bund, sich ebenfalls deutlich stärker zu beteiligen. Unter anderem müsste die Asylverfahren drastisch verkürzt und Gelder bereitgestellt werden, so Weil.
Aktuell müssen den Angaben nach in Niedersachsen etwa 40.000 Flüchtlinge versorgt werden. Von berechneten 10.000 Euro pro Person zahlt das Land einschließlich der geplanten Soforthilfe 7.700 Euro. Der Bund steuere dagegen nur 500 Euro bei. Für den Rest müssen die Kommunen selbst aufkommen.
cw
Die Handballer von Eintracht Hildesheim spielen die nächste Saison in der 3. Liga Nord. Das hat der Deutsche Handball-Bund jetzt bekannt gegeben. Damit trifft die Eintracht unter anderem auf die zweite Mannschaft der TSV Hannover-Burgdorf, den HSV Hannover und den TS Großburgwedel.
Geschäftsführer und Trainer Gerald Oberbeck sagte, man könne mit dieser Staffeleinteilung zufrieden sein. Die die Teams aus dem Bereich um Hannover in der gleichen Liga spielen, werde es sicher interessante Derbys geben. Das erste Spiel in der 3. Liga Nord wird Ende August sein - der konkrete Spielplan ist noch nicht bekannt.
fx
Die Stadt Hildesheim profitiert erneut vom Städtebauförderprogramm „Stadtumbau West“. Wie die Verwaltung jetzt mitteilte, stehen für 2015 Zuschüsse von 1,53 Millionen Euro ins Haus – und die Stadt selbst müsse nur 20 Prozent statt bisher 33 Prozent davon als Eigenleistung beisteuern.
Die Oststadt soll 720.000 Euro bekommen, das Michaelisviertel 480.000 Euro und der Moritzberg 336.000 Euro. Damit sollen schon begonnen wie auch anstehende Projekte unterstützt werden, so Stadtbaurat Dr. Kay Brummer – etwa Straßensanierungen für den Wohl, die Süsternstraße und die südliche Steingrube.
fx
Die Frühjahrskonjunktur hat auch im Raum Hildesheim zu weniger Arbeitslosen geführt. Laut dem aktuellen Bericht der Agentur für Arbeit waren im Mai im Kreis Hildesheim 9.995 Menschen ohne Arbeit, das sind 223 weniger als im April und fast 600 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 6,9 Prozent.
Bundesweit sank die Arbeitslosigkeit auf den niedrigsten Mai-Wert seit 24 Jahren. Die Zahl der Jobsucher ging im Vergleich zum Vormonat um 81.000 auf 2,76 Millionen zurück.
cw/fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...