Über 350.000 Menschen, darunter vorrangig Jugendliche, haben die Ideen-Expo in Hannover besucht. Das teilten die Veranstalter mit. Am Sonntag ging die neuntägige Berufsorientierungs-Messe zu Ende.
Insgesamt präsentierten sich auf dem Messegelände rund 230 Unternehmen, Verbände, Universitäten und Schulen, um junge Menschen für die Bereiche Technik und Naturwissenschaft zu begeistern. Damit sei die Messe das größte naturwissenschaftliche Jugendevent in Europa, hieß es. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sprach von einem „vollen Erfolg“. Die Messe findet seit 2007 alle zwei Jahre in Hannover statt. Das Land Niedersachsen, die norddeutsche Wirtschaft sowie die Industrie- und Handelskammer haben dafür eine Trägergesellschaft gegründet.
cw
Von heute an soll in Alfeld der Parkplatz an der Ecke Seminarstraße/Südwall saniert werden. Das teilt die Stadt Alfeld mit.
Der sogenannte „Hallenbadparkplatz“ werde für die Arbeiten vollständig gesperrt, heißt es. Für die Dauer der Bauarbeiten sei als Ausgleich die Parkzeitregelung auf dem Seminarparkplatz aufgehoben. Für die anliegenden Straßen seien im Verlauf der Arbeiten verkehrsregelnde Maßnahmen möglich. Die Sanierung soll innerhalb von 14 Tagen abgeschlossen sein.
bjl
Die gemeinnützige Klimaschutzagentur Hildesheim-Peine nimmt jetzt ihre Arbeit auf.
Zu der Gründungsversammlung im hildesheimer Römer- und Pelizaeusmuseum kamen rund 120 Gäste aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Laut Landrat Reiner Wegner solle das Netzwerk sowohl der Bevölkerung als auch Handel und Gewerbe als neutral beratender Partner zur Seite stehen. Bis 2050 wolle der Landkreis Klimaneutralität erreichen - hierfür sollen unter anderem fossile Brennstoffe durch erneuerbare ersetzt werden.
Barbara Mussack von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) bestätigte den Ansatz: Auf Kohle, Öl und Gas müsse in Zukunft zugunsten erneuerbarer Energien verzichtet werden. Dafür gelte es, auch auf lokaler Eben etwas zu bewegen.
bjl/cw
Die Polizei hat am frühen Sonntagmorgen einen Autofahrer in Gewahrsam genommen, der zu betrunken für einen Alkoholtest war.
Der 42-Jährige aus Clausthal-Zellerfeld war zuvor noch mit seinem Wagen auf das Gelände am „Speicher“ in Nordstemmen gefahren. Augenzeugen riefen die Polizei. Der Mann war so betrunken, dass er kaum Gehen konnte. Einen Alkoholtest durchzuführen war nach Angaben der Polizei nicht möglich. Die Beamten beschlagnahmten den Führerschein des Mannes und nahmen ihn zur Ausnüchterung mit auf die Hildesheimer Wache.
cw
Der Hildesheimer Stadtrat wird heute abend (13.7.) über die Zukunft des Hildesheimer Wasserparadieses abstimmen.
Wie berichtet, wollen die Stadtverwaltung und die Stadtwerke nach Ablauf des aktuellen Vertrags in 2018 ihre Zusammenarbeit auch in den nächsten 20 Jahren weiter fortsetzen. Beide Seiten einigten sich auf einen Plan, nachdem ab 2018 etwa 7,7 Millionen Euro in das Bad investiert werden sollen. Damit sollen Sanierungen umgesetzt und die Attraktivität des Bades gesteigert werden. Der erwartete jährliche Verlust im Betrieb des Wasserparadieses würde dadurch von 1,1 auf 1,3 Millionen Euro steigen – die Stadtwerke denken aber, den Betrag längerfristig ausgleichen zu können. Die Zustimmung der Ratspolitikerinnen und -politiker gilt als wahrscheinlich.
cw
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...