Die Caritas führt derzeit eine Sammlung für Jugendliche aus dem Fahrenheitgebiet durch.
Wie der Verband für Stadt und Kreis Hildesheim mitteilt, gehen dabei Helferinnen und Helfer von Tür zu Tür und sammeln für das Projekt „Jackpot – Jugend gestaltet Zukunft“. Damit werden Jugendliche zwischen 15 und 23 Jahren auf der Suche nach einem Ausbildungsberuf begleitet. Wenn sie aus dem Fahrenheitgebiet kommen, schneiden sie dabei oft schlechter ab als ihre Altersgenossen, so die Caritas.
Die Sammlung läuft noch bis zum 29. September. Weitere Informationen gibt es online unter caritas-hildesheim.com.
fx
In Alfeld laufen die Vorbereitungen für das Stadtfest, dass von Freitag bis Sonntag in der Innenstadt gefeiert wird. Wie die Stadt mitteilt, ist deshalb ab sofort der Seminarparkplatz gesperrt.
Der Wochenmarkt am kommenden Samstag wird auf die Straßen Über der Kirche, Prof.-Abmeier-Platz und Teilstücke des Seminarparkplatzes verlegt. Während des Stadtfests sind dann darüber hinaus mehrere Straßen in der Innenstadt entweder gesperrt oder nur eingeschränkt befahrbar – die Verkehrsregelungen werden ausgeschildert.
fx
In Hildesheim hat heute das dritte „Forum Kunst des Mittelalters“ begonnen. Dafür sind rund 400 Mittelalterforscher aus mehreren Ländern in die Stadt gekommen, teilen die Veranstalter mit. Sie sprechen auf dem Kongress über Themen aus Bereichen wie Denkmalpflege, Restaurierung oder Archäologie. Das Forum Kunst des Mittelalters ist nach eigenen Angaben das weltweit größte Treffen seiner Art.
Hildesheim wurde wegen des Stadtjubiläums 2015 als Austragungsort ausgewählt. In zahlreichen Vorträgen und anderen Veranstaltungen wird gezielt über hiesige Werke und ihre Zusammenhänge gesprochen, etwa über den jüngst restaurierten Godehardschrein.
Der Kongress läuft noch bis Samstag.
Bei einem Unfall mit einem Schulbus und einem Zug sind heute früh in Buxtehude 60 Kinder und Jugendliche knapp einer Katastrophe entgangen:
Der vollbesetzte Bus war aufgrund eines technischen Defekts auf einem Bahnübergang steckengeblieben. Während der Metronom bereits anrollte, öffnete die Busfahrerin die Türen, so dass die Schüler nach draußen konnten. Kurz drauf fuhr der Zug trotz Notbremsung in das Heck des Busses. Alle Schülerinnen und Schüler blieben unverletzt, ein Zuggast erlitt leichte Verletzungen. Die Busfahrerin und der Zugführer standen zunächst unter Schock. Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Cuxhaven wurde gesperrt und ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
cw
Beamte der Hildesheimer Polizei haben gestern abend am Busbahnhof eine Schlägerei verhindern können.
Dort hatten Betrunkene vorübergehende Passanten beleidigt. Als sie daraufhin von einer Gruppe von Männern angesprochen wurden, reagierte einer der Betrunkenen aggressiv: Er bedrohte einen der Männer zunächst mit einem abgebrochenen Flaschenhals und dann mit einem Messer. Durch Zufall hielten sich die beiden Polizisten ebenfalls am Busbahnhof auf. Sie griffen in das Geschehen ein und konnten den Angreifer festnehmen. Ein Alkoholtest ergab 1,8 Promille. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
cw
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...