Der wegen Bauarbeiten gesperrte Fußgängerdurchgang von der Theater- zur Osterstraße bleibt voraussichtlich noch bis mindestens September gesperrt. Das bestätigte ein Vertreter des Beamten-Wohnungsvereins (BWV) gegenüber Radio Tonkuhle.
Der BWV baut dort seit einem Jahr seine neue Zentrale. Wann der eigentliche Umzug dorthin stattfinde, stehe noch nicht endgültig fest - dies hänge auch mit äußeren Faktoren wie der EDV zusammen.
Parallel mit dem Neubau wird der Durchgang insgesamt neu gestaltet - die anliegende Calenberger Backstube bekommt dort auch einen Außenbereich, wo künftig Kaffee und Kuchen angeboten werden sollen.
fx
Die Ratsgruppe von CDU und FDP plädiert für eine neue Stelle bei der Stadt, die sich mit der Akquise von Fördergeldern im Kulturbereich beschäftigt.
Im Antrag an den Kulturausschuss heißt es, der Stadt gingen erhebliche Mittel verloren, weil Fördergelder von EU, Bund und Land oftmals nicht oder nur unzureichend abgefordert würden. Gleichzeitig sei die Stadt wegen des Zukunftsvertrages aus eigener Kraft nicht in der Lage, die Kultur der Stadt im gewünschten erforderlichen Maß zu unterstützen. Die mit dem Arbeitsbegriff „Hi-Kult" bezeichnete Stelle solle dafür da sein, Fördermöglichkeiten zu finden, die kulturellen Einrichtungen darüber zu informieren und die Antragsteller zu unterstützen. Wegen des Einstellungsstopps bei der Stadt solle eine bereits vorhandene Stelle umgewandelt werden, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Ulrich Kumme.
cw
Der Schriftsteller Günter Grass ist tot. Wie der herausgebende Steidl Verlag in Göttingen mitteilte, starb der Literaturnobelpreisträger am Montagmorgen im Alter von 87 Jahren in Lübeck.
Grass zählte zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern der Gegenwart. Schon sein erster Roman „Die Blechtrommel" aus dem Jahr 1959 wurde ein Welterfolg. 1999 erhielt der gebürtige Danziger für sein Gesamtwerk den Nobelpreis. Grass war auch bekannt als politischer Intellektueller: Er unterstützte Willy Brandts Aussöhnungspolitik mit Polen und machte Wahlkampf für die SPD. Für Empörung sorgte in 2006 Grass' Enthüllung, dass er sich im Zweiten Weltkrieg zur U-Boot-Truppe gemeldet und bei der Waffen-SS gedient habe. Kritiker sagten, er habe mit dieser späten Bekanntmachung seiner moralische Autorität geschadet.
cw/dpa
Aus bisher ungeklärter Ursache hat es am Sonntag in der Tiefgarage in der Ernst-Abbe-Straße in Itzum gebrannt. Ein Motorrad wurde von den Flammen vernichtet, ein Wagen leicht beschädigt.
Menschen wurden nicht verletzt, weitere Autos lediglich verschmutzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang bereits dichter Rauch aus dem Eingang für Fußgänger als auch aus der Zufahrt für PKW. Bisher gibt es noch keine Informationen, ob es sich um gezielte Brandstiftung handelt. Auch die Schadenhöhe wurde noch nicht beziffert. Die Ermittlungen laufen.
cw
Die als „Schindlers Liste" weltberühmt gewordene Auflistung von Namen jüdischer Zwangsarbeiter steht ab Dienstag im Zentrum eines Gerichtsprozesses in Jerusalem. Die Liste, die kurz vor der Jahrtausendwende zusammen mit anderen Dokumenten auf einem Dachboden in Hildesheim gefunden worden war, befindet sich jetzt im Erinnerungszentrum Yad Vashem.
Eine Vertraute der Witwe Oskar Schindlers will nun vor Gericht ihre Herausgabe erreichen. Die Gedenkstätte will dies dagegen verhindern und wirft der Klägerin finanzielle Motive vor.
Das Gericht wird sich nun Beobachtern zufolge auch mit Oskar Schindlers Privatleben beschäftigen müssen – und der Frage, wo er selbst die Dokumente untergebracht hätte. Schindler hatte die letzten Wochen seines Lebens bei einem befreundeten Ehepaar in Hildesheim verbracht und starb am 9. Oktober 1974. Nach seinem Tod gelangte sein Koffer mit den Schriftstücken auf den Dachboden des Hauses in der Göttingstraße, wo er erst viele Jahre später wiederentdeckt wurde.
fx
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...