Im Niedersächsischen Landtag ist ab diesem Donnerstag eine Ausstellung zu sehen, die von Master-Studierenden der HAWK-Fakultät Gestaltung inszeniert wurde. Wie die Hochschule mitteilt, haben die Studierenden sich mit der Frage beschäftigt, wie in einer demokratischen Gesellschaft besser kommuniziert werden kann. Dabei liege ein Fokus auf politischem Handeln, und wie dieses in der Gesellschaft wahrgenommen wird.
Nach der Eröffnung am Donnerstag ist die Ausstellung ab Freitag für einen Monat täglich von 9 bis 20 Uhr im Landtag zu sehen.
240611.fx
Vor kurzem sind sechs neue Ladepunkte für Elektroautos in Betrieb gegangen. Das teilt die EVI Energieversorgung Hildesheim als Betreiberin mit. Es gehe dabei um drei neue Ladesäulen mit je zwei „Typ 2“-Steckern. Zwei davon stünden an der Elzer Straße 16 und 18, nahe der Kreuzung zur Krehlastraße, und die dritte Säule befinde sich auf dem Parkplatz des Familienzentrums Maluki in der Nordstadt. Für diese gälten die Öffnungszeiten jeweils ab 16 Uhr nachmittags bis 7 Uhr morgens, sowie samstags und sonntags ganztägig.
Die EVI betreibt nach eigener Darstellung aktuell 126 öffentliche Ladepunkte, an denen jeweils Ökostrom geladen werden könne. Eine europaweite Karte mit Ladepunkten finden Sie auf der Internetseite lademap.ladenetz.de.
240611.fx
Die Polizei hat einen 15 Jahre alten Jugendlichen ermittelt, der vor zwei Wochen auf der Marienburger Höhe einen Handtaschenraub begangen haben soll.
Laut Bericht gab er inzwischen zu, am 27. Mai auf einem Garagenhof in der Ortelsburger Straße die Handtasche einer Frau aus ihrem Auto gestohlen zu haben. Er trat beim Einparken an ihr Auto heran und gab vor, kurz vorher von ihr auf seinem Fahrrad angefahren worden zu sein. Während des folgenden Gesprächs griff er nach der Handtasche auf dem Beifahrersitz und flüchtete damit.
Die Ermittlungen in dem Fall dauern weiter an, so die Polizei. Deshalb und wegen des Alters des Jugendlichen würden keine weiteren Einzelheiten bekannt gegeben.
240610.fx
Nach seiner Umgestaltung hat sich am letzten Donnerstag das erste Brautpaar im historischen Trauzimmer des Hildesheimer Rathauses das Ja-Wort gegeben. Anfang des Jahres waren der Parkettfußboden aufgearbeitet, eine neue Beleuchtung installiert und Malerarbeiten durchgeführt worden, und Anfang diesen Monats kamen neue Möbel und eine neue Dekoration hinzu, teilt die Stadt mit. Insgesamt seien so knapp 16.000 Euro investiert worden.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, derart umfangreiche Arbeiten und Neuanschaffungen für das Trauzimmer habe es seit über 30 Jahren nicht mehr gegeben. Es werde ohnehin von vielen Menschen als schönstes Zimmer der Stadtverwaltung empfunden, und präsentierte sich nun für einen unvergesslichen Tag in noch schönerem Ambiente.
240610.fx
Die Hildesheimer Dombibliothek hat einen kostbaren Sammelband mit zwei seltenen Drucken ("Inkunabeln") und zwei Handschriften erworben. Der Band stammt aus dem frühen 16. Jahrhundert, sagte der Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder, Markus Hilbert, bei der Vorstellung in der Dombibliothek. Die Schriften ermöglichten Erkenntnisse nicht nur über die Kirchengeschichte, sondern auch über den frühen Buchdruck. Die Stiftung hatte den Ankauf mit über 42.434 Euro gefördert und damit den Großteil der Gesamtkosten von etwa 50.000 Euro übernommen. Den Rest finanzierte die Klosterkammer Hannover.
Der Sammelband soll früher zum Bestand des Hildesheimer Klosters St. Godehard gehört haben, das über eine der besterhaltenen bekannten Klosterbibliotheken aus dem Mittelalter verfüge. Vermutlich sei der Band im 17. Jahrhundert als Geschenk an das Kloster Lamspringe übergeben worden, in dem englische Benediktiner lebten. Diese verließen nach der Säkularisierung des Klosters im Jahr 1803 das Land, so dass der Band so nach England gelangte. Er wurde schließlich im Dezember im Rahmen einer Auktion bei Sotheby’s in London angeboten und von der Leiterin der Dombibliothek, Dr. Monika Suchan, ersteigert.
240610.fx
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...