Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen hat gestern in Borsum den Startschuss für ihr erstes so genanntes URIG-Wohnprojekt gefeiert. Es soll auf dem Gelände entstehen, auf dem bisher ein Haus mit einer Filiale der Bank stand - dies wird nun abgerissen. An seiner Stelle soll ein dreigeschossiger Neubau entstehen, in dem elf WG-Zimmer mit eigenem Badezimmer, vier barrierefreie Wohnungen sowie im Erdgeschoss eine Zahnarztpraxis untergebracht werden.
Dies sei ein zukunftsorientiertes Wohnkonzept für ältere Menschen, so die Volksbank: Die Bewohner profitierten so von einem breiten Spektrum an Dienstleistungen in der Nähe. Man wolle künftig noch weitere eigene Immobilien, die etwa wegen von Filialzusammenlegungen leer stehen, in URIG-Projekte umbauen oder wie jetzt in Borsum die Flächen neu bebauen. Man plane als nächstes Projekte in Ahlten und Sehnde.
Der Abriss des Gebäudes in Borsum beginnt am Montag, der Neubau soll - sofern es keine Verzögerungen im Genehmigungsverfahren gibt - Anfang nächsten Jahres beginnen. Die Fertigstellung ist für Mitte 2026 geplant. Zu den Kosten will die Volksbank aufgrund des noch laufenden Verfahrens derzeit keine Angaben machen - die Nachfrage nach den Zimmern und Wohnungen sei aber bereits groß.
240808.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein NFV-Pokal-Achtelfinale gegen Lupo Martini Wolfsburg souverän gewonnen. Das Team schlug die Gäste aus Wolfsburg gestern Abend 4:1 und zieht damit ins Viertelfinale ein. In der ersten Spielhälfte traf Erhan Yilmaz zum 1:0, in der zweiten Hälfte waren wiederum Yilmaz und dann Niklas Rauch erfolgreich, bevor Wolfsburgs Mico Noel Schmidt auf 3:1 verkürzen konnte. Den Schlusspunkt setzte dann Yannik Schulze mit dem 4:1.
Das Ziel für den VfV ist erneut der Titel - erst im Mai war das Team im Endspiel gegen Delmenhorst Pokalsieger für die letzte Saison geworden. In Folge dessen spielt der VfV auch am 18. August im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den Zweitligisten SV Elversberg um das Weiterkommen im DFB-Pokal. Der Kartenvorverkauf dafür läuft bereits seit Wochen.
240808.fx
In Hildesheim startet demnächst eine neue Umfrage zum Thema Lebensqualität. Wie die Stadt mitteilt, nimmt sie damit erstmals an einer regelmäßig durchgeführten bundesweiten Aktion des Verbands Deutscher Städtestatistik teil. Somit sind die Fragen zum größten Teil vorgegeben und werden von der hiesigen Stadtverwaltung nur leicht ergänzt.
Um eine repräsentative Stichprobe zu erhalten, werden per Zufall 2.300 Namen von Menschen im passenden Alter aus dem Melderegister gezogen - diese Personen erhalten in der letzten Augustwoche die entsprechenden Unterlagen zugeschickt, können diese dann aber - wenn gewünscht - auch über das Internet ausfüllen.
Die Ergebnisse dieser Umfrage werden dann sowohl den hiesigen Gremien zur Verfügung gestellt als auch der Deutschen Städtestatistik, und sollen so auch einen Vergleich Hildesheims mit anderen Kommunen ermöglichen.
240808.fx
Das M'era Luna-Festival auf dem Hildesheimer Flugplatz an diesem Wochenende ist ausverkauft. Das teilen die Veranstalter auf der Homepage www.meraluna.de mit. Das Festival der "Schwarzen Szene" mit Stilrichtungen wie Gothic, Darkwave und Emo startet morgen abend mit einem Vorprogramm, und die Konzerte am Samstagmittag. Headliner sind dieses Jahr Front 242 und Asp am Samstagabend sowie Epica und VNV Nation am Sonntagabend - für Front 242 aus Belgien ist es eine Station auf ihrer Abschiedstournee nach über 40 Jahren.
Die Organisatoren weisen außerdem darauf hin, dass ab diesem Jahr das Parken vor Ort nur noch mit einem Extra-Ticket möglich ist, das im Vorverkauf zehn und vor Ort 20 Euro kostet. Die Parkplätze seien ab Freitagmorgen 7 Uhr geöffnet, und der Campingplatz ab 11 Uhr. Für das M'era Luna kommen jedes Jahr bis zu 25.000 Menschen auf den Flugplatz.
240808.fx
Die laufenden Arbeiten an der Trinkwasser-Hochdruckleitung in der Straße „Limmerburg“ in Alfeld haben weniger Auswirkungen als zunächst erwartet. Wie die Stadt mitteilt, wurde beim Start der Arbeiten im Juli noch mitgeteilt, dass in diversen Ortsteilen deshalb andere Trinkwasserbrunnen aktiviert würden, was eine höhere Wasserhärte mit sich brächte. Nun stehe aber fest, dass dies nicht an allen angekündigten Orten umgesetzt werden musste.
So würden jetzt nur die Ortschaften Limmer, Godenau, Brunkensen und Dehnsen mit härterem Wasser versorgt (mit 14 bis 16 Grad deutscher Härte). Da aber auch hier die Differenz zum Wasser aus der Enthärtungsanlage in Eimsen (12,8 Grad dH) nicht groß ist, rate die Avacon-Wasser GmbH davon ab, bis zum Ende der Arbeiten in der Limmerburg die privaten Enthärtungsanlagen umzustellen. Die Stadt Alfeld gehe derzeit davon aus, dass die dortige Leitungssanierung bis in die zweite Septemberwoche dauern wird.
240807.fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...