Nach drei Tagen Sperrung ist die A7 bei Göttingen seit Sonntagabend wieder frei.
Auf einer Länge von rund 200 Metern wurde die Fahrbahn abgefräst und neuer Asphalt aufgetragen. Die Arbeiten waren nötig, nachdem am Freitagmorgen ein Gefahrguttransporter umgekippt und in Brand geraten war.
Er hatte zuvor die Mittelleitplanke durchbrochen und war in den Gegenverkehr geraten. Ein Autofahrer, der nicht mehr ausweichen konnte, starb. Wegen der beim Unfall freigesetzten Giftstoffe musste sogar der Fernverkehr zwischen Göttingen und Kassel mehrmals vorübergehend gesperrt werden.
cw
Das geplante, neue Umspannwerk in Lamspringe soll nun scheinbar nicht mehr auf dem ursprünglich vorgesehenen Grundstück südlich der Hindenburgstraße gebaut werden, sondern nördlich von ihr. Das geht aus einem Newsletter des Netzbetreibers TenneT hervor.
Damit hat TenneT jetzt den Standort gewählt, den viele Menschen in Lamspringe gefordert hatten - die Bürgerinitiative Südkreis hatte in der Sache eine Umfrage durchgeführt. Der nördliche Standort wurde als besser empfunden, weil das Umspannwerk dort weniger auffällig wirken wird. Das Werk ist Teil der kommenden Höchstspannungsleitung von Wahle bei Vechelde nach Mecklar in Hessen.
fx
Für viele Menschen in Niedersachsen steht das Vermeiden und Abbauen von Stress ganz oben auf der Wunschliste für das neue Jahr. Das ergab eine Umfrage der Krankenkasse DAK. Weitere Ziele sind, mehr Zeit für die Familie zu haben, eine gesündere Ernährung und mehr Sport. Diese Ziele tauchten bei über 50 Prozent der Befragten auf.
Eher selten genannt wurden, weniger Alkohol zu trinken oder weniger fernzusehen – diese Ziele wurden nur von jeweils etwa 10 Prozent der Befragten genannt. Für die Studie waren bundesweit knapp 5.500 Menschen befragt worden, davon 200 in Niedersachsen.
fx
Eintracht Hildesheim hat heute abend das Kellerduell in der zweiten Handball-Bundesliga für sich entschieden. In der Sparkassen-Arena stand es nach 60 Spielminuten 30:25 gegen den GSV Eintracht Baunatal.
Es war das Aufeinandertreffen des Tabellenletzten - Baunatal - gegen den bis dato Vorletzten. Das Team von Trainer Gerald Oberbeck konnte in diesem Spiel jedoch ab Beginn vorlegen und einen Vorsprung herausspielen, der bis zum Schluss zwar noch einmal kleiner wurde, aber nie brach.
Eintracht Hildesheim konnte damit vom 19. auf dem 18. Tabellenplatz aufsteigen, ist aber weiter in der Abstiegszone. Am kommenden Freitag empfängt das Team zum ersten Spiel der Rückrunde die HG Saarlouis - die Sportredaktion von Radio Tonkuhle überträgt das Spiel live ab 17:15 Uhr auf 105,3 MHz.
fx
Der Unternehmer und Grünen-Politiker Richard Bruns hat am Freitag das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten. Er wurde so für sein Engagement für die Fairhandelsorganisation El Puente und für die regionale Politik ausgezeichnet.
Bruns gründete El Puente vor 45 Jahren und ist dort heute Aufsichtsratsvorsitzender. Das Unternehmen mit Sitz in Nordstemmen ist das zweitgrößte seiner Art in Deutschland.
Darüberhinaus war Bruns u.a. über 15 Jahre Mitglied der Grünenfraktion im Kreistag.
fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...