Der Chirurg Prof. Bernd Rieck am HELIOS Klinikum Hildesheim hat einen 11-jährigen Jungen vor lebenslanger Lähmung bewahrt:
Wie das Klinikum gestern mitteilte, war der afghanische Hamid letzten Herbst eingeliefert worden. Er war Opfer einer Gasexplosion, bei der ¾ seiner Haut an den Beinen verbrannt und eine Kniescheibe verkohlt wurde. Seine Beine waren aufgrund der Verletzung so verkrümmt, dass der Junge weder stehen noch gehen konnte. Der Arzt setzte anstelle der Kniescheibe nun einen Hautlappen mit Sehnen und Blutgefäßen ins Bein ein, ein in Deutschland bisher nicht durchgeführtes Verfahren. Eine Prothese hätte den Angaben nach ein lebenslang verkürztes Bein und eine Versteifung des Kniegelenks zur Folge gehabt. Nach insgesamt neun Operationen konnte Hamid jetzt selber laufend wieder entlassen werden.
cw
In vielen Bundesländern droht heute Unterrichtsausfall, weil die angestellten Lehrer streiken. Auch Niedersachsen ist davon betroffen.
Die Kernforderung der Streikenden lautet 5,5 Prozent mehr Geld, mindestens aber 175 Euro mehr, außerdem ein Ende von Befristungen ohne Sachgrund. Aufgerufen zum Ausstand hat die GEW, nachdem am Freitag in Potsdam die zweite Tarifrunde für den öffentlichen Dienst gescheitert ist. In Niedersachsen sind Warnstreiks an Schulen in Hannover, Göttingen, Osnabrück, Lüneburg und im Bereich Wolfsburg geplant. Am Nachmittag soll es in Hannover eine zentrale Kundgebung geben.
cw
Die Stadt und das Bistum Hildesheim präsentieren zu ihrem 1.200-jährigen Jubiläum dieses Jahr über 400 Veranstaltungen. Allein die Stadt hat mehr als 300 Einzelveranstaltungen geplant, wie sie auf einer Pressekonferenz am Montag mitteilte. Hinzu kommen 114 Veranstaltungen des Bistums.
Am Sonnabend soll das Programm für die ersten vier Monate der Feiern von März bis Juni erscheinen. Die Gesamtkosten für das Festjahr betragen rund 4,5 Millionen Euro, unterstützt von etlichen Sponsoren und Stiftungen. Eines der Highlights ist der 34. "Tag der Niedersachsen", der vom 26. bis 28. Juni in Hildesheim stattfindet. Sozialdezernent Dirk Schröder sagte zu Tonkuhle, er freue sich vor allem auch über die kleinen Aktionen und Veranstaltungen. Etwa sollen an einem Tag zahlreiche Wildrosen zum Mitnehmen auf den Marktplatz gestellt werden. Offizielelr Jubiläumsauftakt ist der 22. März.
cw
Ein Vertreter des Bundesfinanzministeriums hat gestern eine Sonderbriefmarke zum 1.200-jährigen Jubiläum des Bistums vorgestellt und an Bischof Norbert Trelle übergeben.
Die Marke sei dem Ministerium ein wichtiges Anliegen, sagte der Parlamentarische Staatssekretär Steffen Kampeter. Das christliche Abendland werde durch die Kirche repräsentiert und lebendig gehalten. Bischof Trelle sagte, das Bistum werde die Briefmarke sehr schätzen. Angesichts vieler neuer Kommunikationsmittel erinnere sie daran, dass Briefe schreiben etwas Besonderes sei. Mit dem Kreuz als Motiv stelle sie zudem einen zentralen Aspekt des Glaubens in den Mittelpunkt.
Die Briefmarke wurde von Professor Sascha Lobe aus Stuttgart gestaltet, der vielfacher Design-Preisträger ist. Sie zeigt eine stilisierte Darstellung des großen Scheibenkreuzes aus dem Hildesheimer Domschatz.
fx
Ab morgen wird für etwa acht Wochen die Straße Ostertor in der Hildesheimer Innenstadt voll gesperrt. Grund sind die Sanierungsarbeiten in der benachbarten Bahnhofsallee, meldet die Stadtverwaltung.
Die Ausfahrt aus der Innenstadt ist dann nur über die Osterstraße möglich. In der Wallstraße zwischen Osterstraße und Bahnhofsallee wird solange die Einbahnstraße aufgehoben und ein beidseitiges Halteverbot eingerichtet.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...