Hildesheim ist auch in diesem Jahr wieder auf der grünen Woche in Berlin vertreten. Das Stadtmarketing wirbt dort vom 16. bis 25. Januar für das Jubiläumsjahr.
Unter dem Motto „In 95 Minuten zur Geburtstagsfeier" stellt die Marketinggesellschaft vor allem Veranstaltungshighlights vor und verlost auch einen Aufenthalt in Hildesheim. Mit dem Motto soll vor allem auch das Berliner Zielpublikum angesprochen werden. Die 95 Minuten beziehen sich auf eine ICE-Fahrt von Berlin nach Hildesheim.
Die Internationale Grüne Woche ist die weltweit größte Ausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau mit über 410.000 Besuchern.
bjl
Das 7 Berge Bad in Alfeld weitet sein Angebot an Wassergymnastik aus.
Nach eigenen Angaben gibt es jetzt jeweils dienstags bis freitags ab 10 Uhr ein halbstündiges Bewegungsprogramm im Wasser, unterlegt mit Musik. Außer dem normalen Eintrittspreis fallen dafür keine Kosten an.
fx
Zwei Männer aus Alfeld sind vom Landgericht wegen des Besitzes von Drogen mit Beihilfe zum Handel schuldig gesprochen worden.
Sie waren im Juli von der Polizei gestellt worden, als sie mit mehr als 25 Kilogramm Marijuana-Blüten in zwei Säcken die Wohnung eines Dritten verließen. Einer der Angeklagten hatte angegen, er wollte die Blüten im Wert von über 50.000 Euro zum Müll bringen. Ihr Eigentümer habe so aus dem Drogengeschäft aussteigen wollen. Der zweite Angeklagte hatte angegeben, von den Drogen nichts gewußt und nur Schmiere gestanden zu haben. Das Gericht schenkte beiden keinen Glauben und sprach eine Gefängnisstrafe über drei Jahre aus.
fx
Tausende von Schülerinnen und Schülern haben heute in der Innenstadt von Hannover dafür demonstriert, dass der Streit zwischen Landesregierung und Lehrerschaft beigelegt wird und wieder Klassenfahrten stattfinden. Sie zogen vom Opernplatz aus unter anderem am Kultusministerium und am Landtag vorbei. Auch aus Hildesheim waren viele Schülerinnen und Schüler dabei; sie waren am Morgen mit dem Bus nach Hannover gefahren.
Eine Protest-Delegation wurde auch von Kultusministerin Frauke Heiligenstadt empfangen. Sie sagte, sie stehe zum Entschluss der Landesregierung – dieser sei aber kein Grund, Klassenfahrten abzusagen.
Kern des Konflikts ist die Mehrbelastung der Lehrkräfte am Gymnasium - die neue Landesregierung hatte ihre Stundenzahl erhöht. Als Reaktion fuhren viele Lehrkräfte ihren freiwilligen Einsatz zurück, zu dem auch die Klassenfahrten gehören. Am 27. Januar soll es in Hildesheim an der Oskar-Schindler-Gesamtschule eine Diskussionsrunde zum Thema geben. Organisator ist der SPD-Stadtrats- und Landtagsabgeordnete Bernd Lynack.
fx
Ein neues Musikfestival in Hildesheim will die Fans harter Rockmusik bedienen. Das „Herzblut Festival" startet am 17. April in der Halle 39 mit Bands aus dem Genre der „Neuen Deutschen Härte". Diese Musikrichtung wurde vor allem durch die Band „Rammstein" populär. Beim Herzblut-Festival treten die Bands „Eisbrecher", „Stahlmann", „Ost+Front" und die Hildesheimer Band „Hellfire" auf. Der Vorverkauf hat jetzt begonnen, Karten kosten 30 Euro plus Gebühren.
fx
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...