Die Ortsdurchfahrt der Kreisstraße 520 in Bledeln wird ab heute gesperrt. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten, teilt der Regionalverkehr Hildesheim mit. Die Linien 23 und 211 müssen deshalb bis Samstag über Hotteln umgeleitet werden – die Breite Straße kann dann nicht befahren werden. Eine Ersatzhaltestelle in Bledeln wird in der Hannoverschen Straße eingerichtet. Ab dem 13. Oktober können die Busse wieder normal fahren – für den normalen Fahrzeugverkehr ist die Breite Straße noch eine weitere Woche gesperrt.
fx
Ein Mann hat am letzten Mittwoch vormittag in Ochtersum eine Frau bedroht und ihren jungen Hund mit einem Tritt verletzt. Wie die Polizei jetzt meldet, führte die Frau ihren sechs Monate alten Schäferhund-Mischling an der Kurt-Schumacher-Straße entlang. Als der Hund sich auf der Wiese im Gras wälzte, zog sie ihn an der Leine zurück und wurde daraufhin von dem Mann angesprochen. Nachdem er zunächst fragte, warum sie den Hund so ziehe, zog er plötzlich ein Springmesser und hielt es der Frau vor, ohne allerdings die Klinge auszufahren. Er sagte, er werde sie „kalt machen" und stieß obszöne Beschimpfungen aus, dann holte er aus und trat den Hund gegen den rechten Vorderlauf. Er verschwand danach in Richtung Schlesierstraße.
Der Hund lahmt seit dem Vorfall, die Polizei ermittelt. Der Mann ist 25 – 30 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und sportlich mit kurzem Haar. Er trug eine Brille, sowie eine 7/8-Hose, Schuhe und Basecap, alles in Blau. Er hatte ein Fahrrad mit Anhänger dabei, in dem drei Kisten „Oettinger"-Bier standen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Hildesheimer Nummer 939-115 entgegen.
fx
Das gute Wetter der letzten Tage hat für reges Treiben im Freien gesorgt. In den Hildesheimer Grünanlagen waren viele Spaziergängerinnen und Spaziergänger unterwegs, auch Außenveranstaltungen wie das Kartoffelfest auf der Lilie waren gut besucht.
In Hannover herrschte großer Andrang rund um den Maschsee: Die offiziellen Feierlichkeiten der Bundesregierung zum Tag der Deutschen Einheit zogen Schätzungen zufolge über 500.000 Menschen an. Die große Party am Donnerstag und Freitag endete mit einer Lasershow am See, in der die Geschichte der Wiedervereinigung nachgezeichnet wurde. Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte sie zuvor als „historisches Meisterstück" bezeichnet. Mit Verweis auf die hohe Arbeitslosigkeit gerade im Osten sagte sie aber auch, dass noch viel zu tun sei.
fx
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat das heutige Spiel gegen die DJK Rimpar Wölfe nach langem Kampf knapp verloren. In der Sparkassen-Arena stand es nach 60 Spielminuten 18:19 für die Eintracht. Es war im siebten Spiel die sechste Niederlage - die Wölfe behaupten dagegen weiter die Tabellenführung, zusammen mit dem SC DHfK Leipzig.
Über lange Zeit war das Spiel ausgewogen. Oft lagen die Wölfe knapp vorne, später übernahm die Eintracht kurzzeitig die Führung bis zum nächsten Ausgleich. Der Siegtreffer für die Gäste aus Würzburg fiel buchstäblich in der letzten Spielminute. Die Eintracht spielt am kommenden Wochenende auswärts beim TV 1893 Neuhausen.
fx
Die niedersächsische Migrationsbeauftragte Doris Schröder-Köpf (SPD) hat Juden und Muslimen im Land zu zwei hohen Feiertagen gratuliert. Am Samstag wurden sowohl der jüdische Jom Kippur als auch das islamische Opferfest gefeiert. Es sei sehr selten, dass beide Feste auf den gleichen Tag fielen, sagte Schröder-Köpf. "Bei der aktuellen weltpolitischen Lage müssen wir aber auch all jener Menschen gedenken, die diese Feiertage nicht in Frieden und nicht mit ihren Freunden und Familien begehen können".
Muslime und Juden feiern die Tage als Zeit der Einkehr, der Besinnung und des Gedenkens an Bedürftige. In Niedersachsen leben rund 9.000 Juden, sie unterhalten 20 Gemeinden. Rund 450.000 Menschen bekennen sich zum Islam. Landesweit bestehen rund 200 Moscheegemeinden.
cw
Nach einer Auseinandersetzung an der Kreuzung von Schuhstraße und Zingel ist gestern morgen ein Mann vorübergehend festgenommen worden. Laut Bericht sollen gegen 5:15 Uhr ein 42 und ein 56 Jahre...
Das Land Niedersachsen ist in Deutschland das Bundesland mit den zweitmeisten Anbauvereinen für Cannabis. Diese "Cannabis Social Clubs" sind Anbaugemeinschaften, über die sich Erwachsene zum...
Die Sanierung der Leinebrücke in Gronau dauert an. Wie die Niedersächsische Behörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind die dortigen Asphaltarbeiten umfangreicher als ursprünglich angenommen,...
Um auf einen Notfall vorbereitet zu sein, haben in kürzlich ehrenamtliche Einsatzkräfte des DLRG Sarstedt und Notfallsanitäter der Rettungsdienste Falck Sarstedt und des ASB Hildesheim Übungen am...
Die Intendantin Sarah Sophie Patzak verlässt das Literaturhaus St. Jakobi. Nach neunjährigen Tätigkeit in der Literaturkirche sei sie nun auf der Suche nach etwas Neuen, erklärte die studierte...
Das Niedersächsische Kultusministerium will die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe in der 11. Klasse reformieren. Ziel sei es unter anderem, die Schülerinnen und Schüler noch besser auf die...