Die Hildesheimer Berufsfeuerwehr hat heute mittag einen auf dem Hohnsensee treibenden Schwan gerettet. Das Tier hatte sich in einer Angelschnur verfangen und konnte sich nicht mehr bewegen, hieß es in einer Mitteilung. Passanten hatten es beobachtet und die Feuerwehr alarmiert.
Auf dem Wasser stellten die Helfer dann fest, dass sich die Schnur sowohl im Gefieder verheddert hatte als auch zwei mal um den Schnabel gewickelt war. Die Feuerwehrleute schnitten sie ab und befreiten das Tier, das anschließend davonschwamm.
fx
Foto: Feuerwehr Hildesheim
In Göttingen haben Erstsemester in der Nähe der Uni ein "Studi-Camp" mit 50 Schlafplätzen in Zelten errichtet. Damit reagieren sie auf die derzeit herrschende akute Knappheit an günstigem Wohnraum. Nach Angaben des Studentenwerks suchen in diesen Tagen noch rund 2.200 Erstsemester eine Unterkunft. Die Lage in Göttingen ist deshalb besonders dramatisch, weil hier die Mietpreise besonders hoch sind, und weil die Anmeldezahlen an der Universität und den beiden anderen Hochschulen höher sind als in den letzten Jahren. Grund dafür ist, dass mit dem neuen Semester die Studiengebühren in Niedersachsen weggefallen sind.
Das Studi-Camp soll Ende Oktober abgebaut werden, weil es dann zu kalt zum Campen werde, so die Organisatoren. Bis dahin wollen die Bewerber etwas anderes finden. Manche Anbieter von WG-Zimmern berichten im Internet, schon eine Viertelstunde nach Einstellen der Anzeige bereits über 100 Bewerbungen bekommen zu haben. Die Stadt Göttingen und das Studentenwerk haben inzwischen in einer leeren Schule ein weiteres Notlager eingerichtet, hier gibt es auf Feldbetten 81 Schlafplätze. Eine Nacht kostet dort fünf Euro, Voraussetzung ist eine Immatrikulationsbescheinigung.
fx
Ein Exhibitionist hat am Mittwoch abend eine junge Frau belästigt. Laut Polizeibericht war die Joggerin auf dem Fußweg hinter dem Freibad JoWiese unterwegs, als sie dem Mann begegnete. Er hatte seine Hose heruntergezogen, machte Masturbationsbewegungen und sah sie dabei an.
Ihrer Beschreibung nach war der Mann 20 bis 30 Jahre alt, etwa 1,85 Meter groß und schlank. Er hatte kurze blonde Haare und trug ein langärmeliges Oberteil und eine helle Jeans. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Nummer 939-115 entgegen.
fx
Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat sein Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer Bayern München mit 4:0 klar verloren. Das Team von Trainer Tayfun Korkut fing sich bereits in der ersten Spielhälfte trotz defensiver Ausrichtung drei Tore. In der zweiten Halbzeit gingen die Bayern mit weniger Energie ins Spiel, erzielten aber durch Arjen Robben in der 79. Minute dennoch einen weiteren Treffer.
Für Hannover war es im 26. Besuch in München die 23. Niederlage. In der Vereinsgeschichte gab es bisher sonst nur zwei Unentschieden und einen Sieg - ein 0:1 im November 2006. Nächster Gegner von '96 in dieser Saison wird am kommenden Sonntag Borussia Mönchengladbach.
fx
Am Donnerstag hat eine Delegation japanischer Reiseveranstalter die Region Hildesheim besucht. Sie wurden auf ihrer Studienreise zum UNESCO-Welterbe u.a. von Stadtmarketing-Chef Lothar Meyer-Mertel empfangen und besuchten Dom und Michaeliskirche. Im Anschluss setzten sie ihre Rundreise in Alfeld und Goslar fort - weitere Stationen sind Quedlinburg und Kassel. Konkrete Vereinbarungen wurden nicht getroffen.
fx
Nach einer Auseinandersetzung an der Kreuzung von Schuhstraße und Zingel ist gestern morgen ein Mann vorübergehend festgenommen worden. Laut Bericht sollen gegen 5:15 Uhr ein 42 und ein 56 Jahre...
Das Land Niedersachsen ist in Deutschland das Bundesland mit den zweitmeisten Anbauvereinen für Cannabis. Diese "Cannabis Social Clubs" sind Anbaugemeinschaften, über die sich Erwachsene zum...
Die Sanierung der Leinebrücke in Gronau dauert an. Wie die Niedersächsische Behörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind die dortigen Asphaltarbeiten umfangreicher als ursprünglich angenommen,...
Um auf einen Notfall vorbereitet zu sein, haben in kürzlich ehrenamtliche Einsatzkräfte des DLRG Sarstedt und Notfallsanitäter der Rettungsdienste Falck Sarstedt und des ASB Hildesheim Übungen am...
Die Intendantin Sarah Sophie Patzak verlässt das Literaturhaus St. Jakobi. Nach neunjährigen Tätigkeit in der Literaturkirche sei sie nun auf der Suche nach etwas Neuen, erklärte die studierte...
Das Niedersächsische Kultusministerium will die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe in der 11. Klasse reformieren. Ziel sei es unter anderem, die Schülerinnen und Schüler noch besser auf die...