Die Schülerzeitung „Mary High" der Hildesheimer Marienschule ist unter den Finalisten für den JuniorenPressePreis des Verbands Niedersächsischer Jugendredakteure. Sie ist in der Kategorie „Gymnasien" nominiert, teilte der Verband am Freitag abend mit.
Für den seit 25 Jahren bestehenden, jährlich vergebenen Preis hat eine Jury insgesamt 80 Schülerzeitungen aus sechs Schulformen und der zusätzlichen Kategorie „Online" gesichtet. Neben der journalistischen und inhaltlichen Qualität wird auch das Layout und die optische Gestaltung gewertet. Die genauen Platzierungen werden bei der Preisverleihung am 14. Februar bekannt gegeben. Der Landeswettbewerb ist gleichzeitig der Vorausscheid zum bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb der Länder, zu dem die drei besten Schülerzeitungen aus jeder Kategorie weitergeleitet werden.
fx
In Hannover haben gestern rund 19.000 Menschen gegen die islamfeindliche „Pegida"-Bewegung protestiert. Dagegen beteiligten sich an der Kundgebung des hannoverschen Pegida-Ablegers „Hagida" 200 Menschen.
Sie wurden bereits an ihrem Treffpunkt am Steintor von 2.500 Gegendemonstranten eingekreist und so an einem Marsch durch die Stadt gehindert. Auch die einschreitende Polizei konnte daran nichts ändern.
An der Marktkirche versammelten sich den Angaben nach über 16.000 Menschen zum Protest. Unter dem Motto "Licht aus für Rassisten" hatten zahlreiche Geschäfte und Institutionen ihre Außenbeleuchtung abgeschaltet, neben der Marktkirche auch das Neue Rathaus, die Staatskanzlei und das Opernhaus. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) freute sich über die Menge der Gegendemonstranten. „Wir wollen eine Gesellschaft, die tolerant ist und Respekt zeigt", so Weil.
cw
In Hannover demonstrieren zur Stunde sowohl die islamfeindliche „Pegida"-Bewegung als auch ihre Gegner.
Der Hannoveraner Pegida-Ableger „Hagida" hatte eine Versammlung von 500 bis 1.000 Menschen auf dem Opernplatz angekündigt. Ein breites Bündnis von Bürgern, Kirchen, Gewerkschaften und Vereinen rief zur Gegendemonstration auf. Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok (SPD) bat alle 11.000 städtischen Mitarbeiter um Solidarität. Am Opernhaus leuchten Statements für Toleranz und gegen Fremdenfeindlichkeit auf der sonst dunklen Fassade. Auch mehrere Institutionen und Geschäfte in der Innenstadt haben angekündigt, während der "Hagida"-Demonstration die Beleuchtung auszuschalten.
cw
Das Bistum Hildesheim hat einen Nothilfe-Fonds für Flüchtlinge aufgelegt. Damit sollen die die Flüchtlingshilfe der Caritas sowie ehrenamtliche Hilfsvorhaben mit 800.000 Euro unterstützt werden, sagte Bischof Norbert Trelle. Das Projekt sei auf zwei Jahre ausgelegt.
Die Hilfsbereitschaft für Menschen auf der Flucht sei in Niedersachen bereits sehr groß, und mit dem Fonds wolle man die Aufnahme und Unterstützung weiter verbessern. Außerdem soll u.a. das Caritas-Personal in den Grenzdurchgangslagern und Erstaufnahmeeinrichtungen in Friedland und Braunschweig aufgestockt werden. Benötigt würden weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Beratung und Begleitung von Flüchtlingen sowie für Dolmetschertätigkeiten, sagte der Hildesheimer Caritas-Direktor Dr. Hans-Jürgen Marcus.
fx
Nach der Kündigung von Stadtplaner Christian Salm nach nur acht Monaten im Amt sorgt sich der Hildesheimer Grünen-Politiker Ulrich Räbiger um den Ruf der Stelle.
Es sei „ausgesprochen blöd", dass zwei Stadtplaner innerhalb kurzer Zeit wieder gehen, sagte der Fraktionsvorsitzende der Grünen zu Tonkuhle. Hildesheim brauche angesichts großer Vorhaben wie dem Umbau des Mackensenkasernen-Geländes einen guten Stadtplaner. Die Personalangelegenheit wollte er nicht kommentieren. Auch die Sprecherin der Rats-SPD, Corinna Finke, wies eine Stellungnahme zurück. Anlass für Salms' Kündigung soll eine Verlängerung seiner Probezeit um ein Jahr gewesen sein. Damit flammten Gerüchte über Spannungen und Kommunikationsmängel im Baudezernat wieder auf.
cw
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...