Die Stadt Hildesheim hat gestern in der Steingrube drei Bäume gepflanzt, die künftig an die Deutsche Einheit erinnern sollen.
Sie nahm damit an einer bundesweiten Aktion vieler Kommunen in Deutschland teil. Es handelt sich um eine Buche für den Westen, eine Kiefer für den Osten und eine Eiche als Symbol für das wiedervereinigte Land. Sie wurden von Kindern des Horts Elisabethschule in der Form eines gleichschenkligen Dreiecks gepflanzt.
Die Idee zu der Aktion stammt von einem Mann namens Werner Erhardt, der sie an den Bürgerdialog von Bundeskanzlerin Angela Merkel geschickt hatte. Inzwischen wird sie an zahlreichen Orten umgesetzt – sollten alle Gemeinden in Deutschland teilnehmen, würden 33.000 neue Bäume gepflanzt.
fx
Radio Tonkuhle ändert am Tag der Deutschen Einheit sein Programm und spielt den ganzen Tag über nur Titel aus der Region. Der „Tag der Lokalmusik" findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt.
Musik aus der Region Hildesheim ist seit Sendestart ein Schwerpunkt des Programms. Radio Tonkuhle ist außerdem der einzige Sender in Deutschland mit einer eigenen lokalen Hitparade.
Die Aktion beginnt um Mitternacht. Von 16 bis 19:30 Uhr ist dann das Funkhaus für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Im Konferenzraum spielen dann Live-Bands, und um 16 und 17:30 Uhr gibt es Führungen.
fx
In Lamspringe hat am Mittwoch ein Traktor bei einem Unfall rund 200 Liter giftigen Unkrautvernichter verloren. Menschen wurden nicht verletzt.
Wie die Polizei mitteilt, war der 24-jährige Fahrer in einem Kreisel auf die innere Befestigung geraten. Dabei kippte der halb gefüllte Spritzenanhänger des Traktors um. Rund 50 Feuerwehrkräfte sowie Mitarbeiter der unteren Wasserbehörde des Landkreises waren vor Ort, um die Flüssigkeit „Herold SC" aufzunehmen. Das Mittel kann beim Einatmen zu Verätzungen
der Atemwege führen. Der Kreisel musste über mehrere Stunden gesperrt werden.
cw
Mit Gedichten und Liedern der Autorin Ilona Haslbauer wollen Künstler des Theater für Niedersachsen (TfN) auf die Situation von Psychiatrieopfern aufmerksam machen. Die zehn Schauspieler und Musical-Darsteller produzierten unter der Leitung von Dramaturg Reiner Müller eine Charity-CD. Die Autorin Haslbauer war selber sieben Jahre lang in einer Psychiatrie untergebracht und setzt sich nun für andere Psychiatrieopfer ein. Auf der CD zu hören ist auch die Berliner Künstlerin Nina Hagen. Ab sofort ist die CD beim TfN erhältlich. Der Erlös geht in den Rechtsbeistand von Ilona Haslbauer.
cw
Der Tag der deutschen Einheit im Oktober soll heute und am Freitag in Hannover mit einer großen Einheitsparty gefeiert werden. Dann wird Bürgerinnen und Bürgern rund um das Neue Rathaus und den Maschsee ein buntes Unterhaltungsprogramm geboten mit Sport-, Informations- und Kinderprogramm.
Herzstück sollen nach Angaben des Landes die Präsentationen der 16 Länder, des Bundestages, der Bundesregierung und des Bundesrates sein. Prominente Gäste wie Bundespräsident Joachim Gauck und Bundeskanzlerin Angela Merkel haben ihr Kommen angekündigt. Auch der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Andres Voßkuhle und ausländische Staatschefs stehen auf der Gästeliste.
Rund um den Maschsee laufen deshalb bereits die Vorbereitungen, gerade im Bereich Sicherheit. Der Tag der deutschen Einheit wird seit 1990 jedes Jahr zentral in einer der Landeshauptstädte oder in Hamburg gefeiert. Für Hannover ist es dieses Jahr das zweite Mal nach 1998.
fx
Nach einer Auseinandersetzung an der Kreuzung von Schuhstraße und Zingel ist gestern morgen ein Mann vorübergehend festgenommen worden. Laut Bericht sollen gegen 5:15 Uhr ein 42 und ein 56 Jahre...
Das Land Niedersachsen ist in Deutschland das Bundesland mit den zweitmeisten Anbauvereinen für Cannabis. Diese "Cannabis Social Clubs" sind Anbaugemeinschaften, über die sich Erwachsene zum...
Die Sanierung der Leinebrücke in Gronau dauert an. Wie die Niedersächsische Behörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind die dortigen Asphaltarbeiten umfangreicher als ursprünglich angenommen,...
Um auf einen Notfall vorbereitet zu sein, haben in kürzlich ehrenamtliche Einsatzkräfte des DLRG Sarstedt und Notfallsanitäter der Rettungsdienste Falck Sarstedt und des ASB Hildesheim Übungen am...
Die Intendantin Sarah Sophie Patzak verlässt das Literaturhaus St. Jakobi. Nach neunjährigen Tätigkeit in der Literaturkirche sei sie nun auf der Suche nach etwas Neuen, erklärte die studierte...
Das Niedersächsische Kultusministerium will die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe in der 11. Klasse reformieren. Ziel sei es unter anderem, die Schülerinnen und Schüler noch besser auf die...