Ein drei Jahre altes Mädchen ist gestern allein mit der Bahn von Goslar nach Hildesheim gereist.
Wie die Bundespolizei mitteilte, hatte der Vater das Mädchen in den Regionalzug gesetzt und wollte im Anschluss weiteres Gepäck und seine zweite Tochter vom Bahnsteig holen. Währenddessen schlossen sich die Türen und der Zug fuhr los.
Der 44-Jährige alarmierte die Polizei, die ihrerseits den Zugbegleiter informierte. Zwischenzeitlich hatten sich bereits andere Zuggäste des verstörten Mädchens angenommen. Zudem konnte sie mit ihrem Vater telefonieren und so beruhigt werden. In Hildesheim nahm die Bundespolizei die Dreijährige entgegen und unterhielt sie, bis der mit einem Taxi nachgereiste Vater sie abholen kam.
cw
Am Landgericht Hildesheim hat gestern der Prozess zur Schlägerei vor dem TheGa-Kino im letzten Sommer begonnen. Dem 22-jährigen Angeklagten wird versuchter Totschlag und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen.
Er soll nach einer Kinovorstellung im Juli gemeinsam mit noch nicht bekannten Mittätern zwei Menschen angegriffen und schwer verletzt haben. Eines der Opfer erlitt einen Kiefertrümmerbruch und ein Schädelhirntrauma. Zum Prozessauftakt wies der Mann die Vorwürfe zurück: er kenne die Täter, wolle die Namen aber nicht nennen. Der 22-Jährige sitzt seit August in Untersuchungshaft. Ihm drohen mehrere Jahre Gefängnis.
cw
Der Hildesheimer Politikwissenschaftler und Experte für Migrationspolitik, Hannes Schammann, sieht hinter dem Phänomen „Pegida" eine wachsende Demokratiefeindlichkeit in Deutschland.
Studien zeigten, dass die Ausländerfeindlichkeit insgesamt zurückgegangen sei. Die Islamfeindlichkeit sei dagegen gestiegen. Der Islam fungiere als ein „Marketingtool für Pegida",so Schammann, als kleinster gemeinsamer Nenner. Im Kern gehe es um eine Ablehnung der Demokratie. Diese werde als Konsumgut begriffen, das man wegwerfen wolle, wenn es einem nicht schmecke. Schammann rief dazu auf, die rassistischen Äußerungen und die Ängste gegenüber dem Islam bei Pegida klar zu verurteilen. Stattdessen gelte es, auf die Probleme darunter einzugehen.
cw
Heute beginnt die traditionelle kommunalpolitische Arbeitstagung der Bürgermeister des Landkreises in Hohegeiß. Sie findet bereits zum 51. Mal statt, auch zahlreiche andere Aktive aus der Politik nehmen teil.
Über zwei Tage werden verschiedene Themen in Vorträgen und Arbeitsrunden diskutiert, z.B. die Gesundheitsversorgung, die kommunalen Finanzen oder die Aufnahme von Flüchtlingen. Dieses Jahr dürften zudem die Verstimmungen zwischen der Kreisverwaltung und den Bürgermeistern wegen des Kreishaushalts zur Sprache kommen: Der Landkreis hatte Ende 2014 vorgeschlagen, die Kreisumlage zu erhöhen, um ein Loch im Haushalt zu füllen. Dieser Vorschlag war von allen anderen Seiten abgelehnt und teils heftig kritisiert worden. Radio Tonkuhle wird nächste Woche über Ergebnisse aus Hohegeiß berichten.
fx
Unter dem Motto "Hannover sagt: Licht aus für Rassisten" wollen am kommenden Montag zahlreiche Menschen in der Landeshauptstadt gegen die islamfeindliche „Pegida"-Bewegung protestieren.
Ein Aufruf im sozialen Netzwerk Facebook erreichte am Dienstag mehr als 3.500 Unterstützer. Sie protestieren gegen eine von "Pegida"-Sympathisanten angemeldete Demonstration durch die Innenstadt, die ab 18 Uhr stattfinden soll. Die Initiatoren des Gegenbündnisses hoffen, dass am zentralen Kundgebungsort symbolisch das Licht ausgeschaltet wird – wie am Kölner Dom. Auch Prominente unterstützen einen Aufruf gegen "Pegida", darunter Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, der evangelische Landesbischof Ralf Meister und der Präsident des Fußball-Bundesligisten Hannover 96, Martin Kind.
cw
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...