Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate vier Bauabschnitte geplant, die auch die Sanierung der B3 bis zum Knotenpunkt Marienburg etwa 1,5 Kilometer weiter südlich beinhaltet. Der Adenser Knoten soll dabei eine Ampelanlage, Querungshilfen für den Fuß- und Radverkehr sowie neue Linksabbiegerspuren bekommen.
In der ersten Phase werde voraussichtlich bis September die Westseite bearbeitet – dafür wird der Abzweig nach Adensen gesperrt – und in Phase Zwei folgt dann bis voraussichtlich November die andere Seite mit der Sperrung des Abzweigs nach Schulenburg inklusive des dortigen Seitenwegs.
Auf der B3 soll solange der Verkehr Richtung Süden normal laufen, für die Richtung Hannover aber gilt ab morgen eine Umleitung über Eldagsen und Gestorf.
250706.fx
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina, Carlos Christel und Mahdi Biso – und der einzelne Treffer für die Gastgeber fiel erst kurz vor dem Abpfiff.
Chefcoach Ridhar Kitar und sein neuer Co-Trainer Dominik Franke sowie Sportvorstand Omar Fahmy zeigten sich im Anschluss sehr zufrieden nach zwei ersten Trainingswochen. Am Mittwoch ist in Hildesheim ein weiteres Testspiel: Dann tritt der VfV um 19 Uhr beim Landesligisten SV Bavenstedt an.
250706.fx
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen Substanzen angeliefert worden, und als beim Abladen einige kleine Behältnisse beschädigt wurden, liefen deren Inhalte aus. Erkennbare Reaktionen gab es dabei nicht, und der Vorfall wurde auch erst später bemerkt.
Anschließend aber wurden umgehend die zuständigen Stellen wie das Gewerbeaufsichtsamt informiert und der Bereich abgesperrt. Als gegen 12:10 Uhr dann durch eine Reaktion eine Art "Rauchwolke" entstand, wurde die Feuerwehr alarmiert, und schließlich rückten insgesamt 60 Kräfte aus der Umgebung an, darunter ein Gefahrgutzug und der ABC-Zug des Landkreises. Das Material wurde dann durch den Gefahrgutzug geborgen und sicher umverpackt.
Der Betrieb auf dem übrigen Gelände des ZAH lief unterdessen weiter, und eine Gefahr für Dritte bestand dem Bericht nach nicht. Nun führt das Gewerbeaufsichtsamt des Landkreises die weiteren Ermittlungen u. a. wegen "unerlaubten Umgangs mit Abfällen". Was für Stoffe genau den Einsatz ausgelöst haben, konnte bisher nicht gesagt werden.
250706.fx
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in Südrichtung unterwegs war. Das Signal, auf die Rastanlage Hildesheimer Börde zu fahren, ignorierte er aber genauso wie weitere Aufforderungen zum Anhalten. Stattdessen beschleunigte er und versuchte, die Polizei abzuhängen.
Am Anschluss Rhüden fuhr er ab und setzte die Flucht durch die Stadt fort. Sie endete schließlich auf einem Feld nördlich von Rhüden - der Mann versuchte noch, per Fuß zu entkommen, wurde aber nach kurzer Verfolgung gestellt. Bei seiner Kontrolle ergaben sich dann laut Bericht Anzeichen für einen Kokain-Konsum, so dass er eine Blutprobe abgeben musste. Es laufen Strafverfahren wegen eines unerlaubten Kraftfahrzeugrennens sowie wegen Trunkenheit im Verkehr durch Drogeneinfluss.
250705.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am Parkplatz „An der Straßenbahn“. Die Ladestationen in der Jakobistraße und in der Nähe des Bahnhofs sollen demnächst in Betrieb gehen. Weitere Stationen sind für die Bachstraße und die Straße Lappenberg geplant.
Sarstedts Bürgermeisterin Heike Brennecke sagte bei der Inbetriebnahme der Ladesäulen, man habe einen große und spürbare Nachfrage in Sarstedt festgestellt und sei froh hier eine großen Schritt nach vorne gemacht zu haben.
Die EVI habe in den vergangenen Jahren die öffentliche Ladeinfrastruktur kontinuierliche ausgebaut, so Vertriebsleiter Tuna Süter. Das Unternehmen betreibe aktuell 155 öffentliche Ladepunkte an insgesamt 84 Standorten in Hildesheim, Bad Salzdetfurth, Nordstemmen, Sibbesse und weiteren Ortschaften im Landkreis.
250704.sk
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...