Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat zu einem weiteren Warnstreik aufgerufen, der heute Abend beginnen und einen Tag andauern soll. Laut Mitteilung soll ab 18 Uhr zunächst der Güter- und ab 22 Uhr dann auch der Personenverkehr bestreikt werden. Der Aufruf der Gewerkschaft richtet sich an Beschäftigte der Deutschen Bahn und einiger anderer Anbieter, darunter auch Transdev (Betreiber der S-Bahn Hannover), und die Bahn-Tochter Start Niedersachsen-Mitte, die die Weser- und Lammetalbahn (Löhne-Hameln-Hildesheim-Bodenburg) betreibt.
Nicht direkt betroffen sind der enno (Hildesheim-Braunschweig-Wolfsburg), der erixx (Hannover-Hildesheim-Bad Harzburg) und der Metronom (Hannover-Alfeld-Göttingen), auch hier sind aber Auswirkungen wahrscheinlich. Wie stark die Auswirkungen des Streiks sein werden, steht noch nicht fest, Reisende sollten sich aber in jedem Fall bei den Bahnunternehmen informieren und nach Möglichkeit Fahrten verschieben.
Der erixx wird ab 22 Uhr Zusatzhalte in Emmerke und Barnten einrichten, bis der Streik beendet ist.
Ergänzt: Letzer Satz.
231207.fx
Das Theater für Niedersachsen hat seine Version des Musicals „The Belle of New York“ als CD veröffentlicht. Das Stück von Gustave Adolphe Kerker hatte im Mai letzten Jahres unter der Leitung von Florian Ziemen Premiere im TfN, teilt das Haus mit – 125 Jahre nach seiner Uraufführung am Broadway. Musikalisch orientiere sich das Werk an Operetten nach europäischem Vorbild, behandele inhaltlich aber den Alltag und die Probleme moderner Großstadtbewohner. Die Hildesheimer Produktion wurde vom Label cpo mitgeschnitten und als Doppel-CD veröffentlicht. Sie ist beim Service-Center des TfN für 19 Euro erhältlich.
231207.sk
Der Traum vom DVV-Pokalfinale ist für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen zuende. Das Team von Trainer Itamar Stein verlor gestern Abend in eigener Halle das Halbfinale gegen die WWK Volleys aus Herrsching in drei Sätzen. Die Gäste zeigten sich dabei gerade im zweiten und dritten Satz klar überlegen (20:25, 14:25, 14:25), und das Spiel dauerte nur 70 Minuten. Problematisch war für die Grizzlys vor allem der Aufschlag, bei dem es viele Fehler gab, und so bezeichnete das Team am Ende den Herrschinger Sieg als verdient, die damit im Finale auf den Deutschen Meister Berlin Recycling Volleys treffen.
Für die Giesener steht am Samstag in Dachau das nächste Bundesligaspiel an, und nächste Woche Donnerstag dann ein weiteres Pokalspiel: Im europaweit ausgetragenen CEV Challenge Cup kommt im Viertelfinal-Hinspiel Steaua Bukarest nach Hildesheim.
231207.fx
Die Auswirkungen eines möglichen Umbaus der Marienburger Straße auf Höhe der Universität sollen mit einem Feldversuch getestet werden. Dafür sprach sich gestern eine Mehrheit im Stadtentwicklungsausschuss aus. Ein Termin dafür wurde noch nicht genannt.
Hintergrund der Überlegungen sind die Umbaupläne für das Einkaufszentrum am Marienburger Platz. Ein Investor plant dort seit längerer Zeit eine komplette Neugestaltung inklusive neuer Wohnungen und Gewerbeflächen, es gab aber bereits einige Verzögerungen - letztes Jahr hieß es, man rechne mit einem Baubeginn frühestens 2028. Im Verlauf dieses Großprojekts soll auch die Marienburger Straße umgestaltet werden, um sowohl die sich verändernden Verkehre zu ordnen als auch insbesondere die Situation der Fuß- und Fahrradquerung vor Ort zu verbessern - ein Wunsch des Ortsrats wie auch der Universität.
Ein nun vorliegender Entwurf sieht auf Höhe der Bushaltestelle eine Verengung auf je eine Spur vor, so dass im Falle eines Bushalts der Verkehr dahinter warten muss. Die Stadtplanerin Sandra Brouër sagte, diese Lösung funktioniere in Verkehrssimulationen - es bildeten sich zur Hauptverkehrszeit morgens zwar kürzere Staus, die sich dann aber schnell wieder auflösten. Dieser Punkt sorgte für Kritik von Seiten der Minderheitsgruppe von CDU, FDP und Unabhängigen, sowie der AfD. Auch als Reaktion auf diese Bedenken beantragte die Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI deshalb den kommenden Feldversuch.
231207.fx
Die mit ihrem Youtube-Kanal „Anders Amen“ bekannt gewordenen Pastorinnen Ellen und Steffi Radtke haben in Osnabrück eine neue Gemeindepfarrstelle übernommen. Am ersten Advent wurden sie von Superintendent Joachim Jeska in der Michaeliskirche in ihren Dienst eingeführt, meldet der Evangelische Pressedienst. Die beiden Theologinnen, die gerade ihr zweites Kind bekommen haben, teilen sich die seit zweieinhalb Jahren unbesetzte Pfarrstelle. Bis Ende 2022 waren sie fünfeinhalb Jahre in der evangelischen Kirchengemeinde in Eime im Kreis Hildesheim tätig gewesen und von dort ihren YouTube-Kanal mit 28.500 Abonnenten betrieben.
231206.sk
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...