Die Stadt Hildesheim hat den aktualisierten Mietspiegel für das Jahr 2022 vorgelegt. Das Thema kommt nächste Woche zur Zustimmung vor den Stadtentwicklungsausschuss und danach vor den Rat.
Der Betrachtungszeitraum liegt damit zwischen dem 1. Juli 2016 und dem 1. Juli 2022, insgesamt 7.651 Mietdaten gingen darin ein. Die durchschnittliche Miethöhe liegt demnach bei 6 Euro pro Quadratmeter, was einem Anstieg von 3,5 Prozent im Vergleich zur letzten Fortschreibung.
Dabei sind die Werte für Bauwerke aus dem Zeitraum von 1930 bis 1994 relativ ähnlich und um 6 Euro - bei neueren Bauten dagegen gibt es einen Anstieg, besonders bei Gebäuden aus 2011 oder später. Der höchste Wert pro Quadratmeter liegt dort bei kleinen Wohnungen unter 45 qm² bei 14,05 Euro, für größere Wohnungen liegt er zwischen 8,45 und 9,68 Euro.
240131.fx
Die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Hildesheim sucht wieder Freiwillige, die bei der demnächst beginnenden Amphibienwanderung helfen wollen. Es gehe dabei insbesondere um die Egloffsteinstraße in Marienrode, an der wieder ein Schutzzaun aufgestellt wird, heißt es in einer Mitteilung. Die Amphibien landen in dort aufgestellten Eimern und müssten werktags zwischen 7.30 und 8.30 Uhr und abends ab 20.30 Uhr über die Straße gebracht werden. Auch für die Sorsumer Straße Richtung Bosch/Blaupunkt würden noch helfende Hände gesucht.
Interessierte können sich dazu bei der Unteren Naturschutzbehörde unter Telefon 0 51 21 - 301 3167 bzw. -3103 melden oder per E-Mail an
240130.fx
Gestern Morgen ist ein Spaziergänger aus Sorsum von einem Unbekannten mit einem Messer bedroht worden. Laut Bericht der Hildesheimer Polizei war der Mann gegen 6:40 Uhr mit seinem Hund auf Höhe des Sportplatzes unterwegs, als ihm der Unbekannte aus Richtung Wald entgegen kam. Dann soll dieser vor ihm stehen geblieben sein, ein Messer gezückt und Geld verlangt haben. Der Sorsumer schlug den Täter jedoch gegen den Arm, woraufhin er davonlief.
Der Unbekannte ist 30 bis 40 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und schlank. Er trug zur Tatzeit eine dunkle Mütze auf dem Kopf, eine schwarze Jacke mit zwei waagerecht zueinander verlaufenden Nähten und eine dunkle Hose. Mögliche Hinweise werden unter Telefon 0 51 21 - 939 115 entgegen genommen.
240130.fx
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist letztes Jahr zu 1.153 Einsätzen geflogen. Dies sei ein Rückgang um rund 200, teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die den Hubschrauber betreibt. Der Notfallsanitäter Marc Lüpkemann erklärt den Rückgang auch damit, dass Notfallsanitäter*innen jetzt größere Kompetenzen zur Gabe von Schmerzmitteln erhalten hätten. Zudem suche die neue standardisierte Notrufabfrage in der Rettungsleitstelle der Berufsfeuerwehr Hannover genauer aus, wann der Hubschrauber gebraucht werde.
Christoph 4 fliegt vom Dach der Zentralen Notaufnahme der Medizinischen Hochschule Hannover mit bis zu 260 Kilometern pro Stunde Einsätze in Hannover und den umliegenden Landkreisen, darunter auch Hildesheim. Seine Haupteinsatzgebiete sind weiterhin Verkehrsunfälle, Stürze aus großer Höhe, Reitunfälle, Schädel-Hirn- sowie Wirbelsäulenverletzungen, Schwerstbrandverletzte, Notfälle mit Kindern, Herzinfarkte und Schlaganfälle.
240130.fx
Der Landkreis Hildesheim hat angekündigt, dass die seit September 2022 als Notunterkunft für geflüchtete Menschen genutzte Sporthalle der Schulrat-Habermalz-Schule Ende März geschlossen und nach den Sommerferien wieder für den Schul- und Vereinssport genutzt werden wird. Gegenwärtig seien von den 80 Plätzen dort noch 44 belegt, so der Kreis, und die Geflüchteten könnten in privaten Wohnraum umziehen. Nach der Schließung als Unterkunft würden vor Ort noch Instandsetzungsarbeiten durchgeführt.
Landrat Bernd Lynack sagte, er freue sich sehr, der Schule und den Vereinen die Sportstätte nach einer sehr langen Phase des Verzichts wieder zurückgeben zu können. Dies schränke die Kapazitäten der bestehenden Großunterkünfte nicht ein, und sei für alle Seiten eine wirkliche Entlastung. Er bedanke sich bei allen, "die diese schwierige Zeit mitgetragen und viel Geduld aufgebracht haben“, so Lynack.
Damit gebe es ab dann keine Sporthalle von Schulen in der Trägerschaft des Landkreises mehr, in der Geflüchtete untergebracht sind. Grund zur Entspannung in der Unterbringungskrise sei dies allerdings nicht: Es würden weiterhin und kurzfristig Unterbringungsmöglichkeiten gesucht - besonders gefragt sei privater Wohnraum.
240130.fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...