Die niedersächsischen Justizbehörden sollen einem neuen Erlass zufolge alle antisemitischen Straftaten vor Gericht bringen. Das sagte Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD). Entsprechende Verfahren würden nicht mehr wegen Geringfügigkeit oder gegen Geldauflage eingestellt, sondern müssten zur Anklage gebracht werden. Zudem habe sie eine statistische Erfassung aller Straftaten veranlasst, die sich mit Bezug auf den Hamas-Anschlag ereignen, so Wahlmann. Das Existenzrecht Israels und der Schutz jüdischen Lebens seien nicht verhandelbare Kernbestandteile des deutschen Rechtsstaats, und wer sich dagegen wende, müsse mit entschlossener Strafverfolgung rechnen.
231026.fx
Ab Mitte nächster Woche ist mit der Moltkestraße wieder eine der Durchfahrtstraßen der Hildesheimer Oststadt teilweise gesperrt. Wie die EVI Energieversorgung Hildesheim mitteilt, geht es zunächst um den Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr und dem Krähenberg – hier werde dann auch die Einmündung vom Krähenberg zur Moltkestraße gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Sanierung von Gas- und Wasserleitungen, sowie die Erneuerung einiger Stromanschlüsse. In einem zweiten Bauabschnitt werde dann der Abschnitt Krähenberg bis Von-Voigts-Rhetz-Straße bearbeitet.
Zur Dauer dieser Arbeiten gab es bisher keine Informationen. Sie waren ursprünglich schon für den 10. Oktober angekündigt, weshalb der Stadtverkehr schon zu dieser Zeit über eine Umleitung seiner Buslinien 1,3 und 107 informierte.
231025.fx
Das BürgerAmt von Alfeld bleibt am morgigen Donnerstagnachmittag geschlossen. Das teilt die Stadtverwaltung mit - Grund dafür ist eine Häufung von Krankheitsfällen.
231025.fx
Die bereits seit Juni andauernden Tarifverhandlungen für die rund 41.000 Beschäftigten der Diakonie in Niedersachsen sind auch in ihrer vierten Runde ohne Ergebnis geblieben. Das erklärten heute beide Seiten in Hannover. Die Arbeitgeberseite sagte, die Verhandlungen seien weit fortgeschritten und einige Punkte seien bereits geklärt, allerdings lägen die Vorstellungen beider Seiten noch zu weit auseinander. Die Gewerkschaft ver.di hingegen kritisierte, die Arbeitgeber hätten erst Angebote vorgelegt und dann wieder zurückgezogen - vom Ziel einer schnellen Einigung sei inzwischen nichts mehr zu spüren.
Den Angaben nach hatten die Arbeitgeber zuletzt Gehaltssteigerungen von insgesamt 8,8 Prozent auf zwei Jahre angeboten, die in zwei Stufen umgesetzt werden sollen. Ver.di hingegen fordert insgesamt 10,5 Prozent. Das Angebot der Diakonie bleibe hinter vergleichbaren Tarifabschlüssen zurück, so die ver.di-Verhandlungsführerin Annette Klausing. Auch seien die Arbeitgeber nicht bereit, auf den weit verbreiteten Wunsch der Beschäftigten auf Verringerung der wöchentlichen Arbeitszeit und mehr freie Tage einzugehen.
Bereits geeinigt haben sich beide Seiten bisher auf eine steuerfreie und sozialabgabenfreie Teilzahlung von 1.000 Euro als Inflationsausgleich. Im November wird weiter verhandelt - dann soll es auch darum gehen, ob eine weitere Teilzahlung erfolgt.
231025.fx
Die Polizei sucht einen unbekannten Mann, der am Montag nahe der HAWK-Bibliothek zwei Frauen beleidigt und angespuckt haben soll. Laut Bericht hatte er zunächst eine 26-Jährige angesprochen und um Kleingeld gebeten. Da der Mann dies nach ihrer Aussage schon einmal in der Einumer Straße getan hatte und damals einen verwirrten Eindruck machte, ging sie nicht darauf ein, woraufhin er sie als "Hure" beschimpfte und eine andere Frau in der Nähe in ein Gespräch verwickelte. Da sich diese dabei sichtlich unwohl fühlte, kam ihr die 26-Jährige zur Hilfe und beide entfernten sich - daraufhin soll ihnen der Mann gefolgt sein und sie weiter beleidigt und dabei auch auf ihre Kleidung gespuckt haben.
Der Gesuchte ist etwa 30 Jahre alt, 1,75 Meter groß und von südländischem Äußeren. Er spricht hochdeutsch und hat kurze, schwarze Haare, eine linksseitig anrasierte Augenbraue und auf einer Seite einen Ohrring. Er war zur Tatzeit mit einem roten Herrenfahrrad unterwegs und trug eine blaue "Baggy"-Hose, eine rote Sweatjacke ohne Kapuze und ein schwarzes Cappy mit dem Buchstaben "S". Die Polizei bittet unter Telefon 0 51 21 - 939 115 um Hinweise - insbesondere die zweite Frau, die von ihm in ein Gespräch verwickelt wurde, wird gebeten sich zu melden.
231025.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...