Der Landkreis Hildesheim hat diese Woche seinen Zivilcouragepreis vergeben - und dies dreimal. Auf diese Weise wurden die Preisvergaben der wegen Corona ausgefallenen Jahre nachgeholt. Eine Jury hatte die Gewinner ausgesucht, die als Preis 1.000 Euro sowie ihren Handabdruck in Aluminium erhielten.
Ausgezeichnet wurden Simone Hauptmann, die als Bank-Mitarbeiterin eine Kundin davor bewahrte, Opfer des "Enkeltricks" zu werden, Uta Zänger, die einen Einbruch beobachtete und schnell die Polizei rief, und Jakob Stoler, der mit einem Freund zusammen bei einer Körperverletzung einschritt und damit Schlimmeres verhinderte.
230831.fx
Eine Ortungs-App ist gestern Nachmittag in der Hildesheimer Innenstadt einem Fahrraddieb zum Verhängnis geworden. Wie die Polizei meldet, erstattete ein 65 Jahre alter Mann um 14:25 Uhr Anzeige in der Innenstadtwache: Sein in der Marktstraße abgestelltes Pedelec war verschwunden. Über die App auf seinem Mobiltelefon wurde ihm jedoch angezeigt, dass es in der Hannoverschen Straße im Bereich eines Mehrfamilienhauses stand. Die Polizei begleitete den Mann dorthin, und Befragungen vor Ort führten zu einem 33-Jährigen. Im Hausflur vor dessen Wohnung stand das gestohlene E-Fahrrad. Der Tatverdächtige machte keine Aussage dazu, die Polizei ermittelt nun wegen eines besonders schweren Diebstahls.
230831.fx
Korrektur 14 Uhr: In der ersten Mitteilung der Polizei war der Fundort fälschlicherweise als Himmelsthür angegeben statt der Hannoverschen Straße
Die Zahl der Arbeitslosen in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist im August im Vergleich zum Vormonat nochmals leicht angestiegen. Sie lag laut der neuen Statistik zuletzt bei 14.954 und damit um 327 Personen höher. Die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit, Evelyne Beger, bezeichnete dies als jahreszeitübliche Entwicklung, weil die Ferien- und Urlaubszeit bis weit in den August reichte. So sei in den Ferienmonaten Juli und August die Arbeitslosigkeit bei den Jugendlichen unter 25 Jahren um knapp 12 Prozent auf 1.562 Personen angestiegen. Viele junge Menschen warteten derzeit auf Ihren Ausbildungs- bzw. Studienbeginn im September oder Oktober, und auch in manchen Betrieben herrsche Urlaubspause, so Beger.
Die im Juli im Stellenmarkt festgestellte leichte Eintrübung der Konjunktur habe sich indessen im August nicht noch weiter verschärft, hieß es weiter. Die Auswirkungen der angespannten wirtschaftlichen Lage auf den Arbeitsmarkt seien nach eigener Einschätzung und den Rückmeldungen der Arbeitgeberkunden bisher noch relativ moderat, so die Agentur. Insbesondere bei Kurzarbeitergeld und Insolvenzanträgen sei kein besonderer Anstieg zu verzeichnen.
230831.fx
Der Verein "Barber Angels Brotherhood" bietet an diesem Sonntag in Hildesheim kostenlose Haarschnitte für bedürftige Menschen an. Die Aktion richtet sich z.B. an Wohnungslose oder von Altersarmut Betroffene, heißt es in der Ankündigung. Sie beginnt um 13 Uhr in der Hannoverschen Straße 34 und läuft über drei Stunden.
Die "Barber Angels" haben sich 2016 in Deutschland gegründet und seitdem nach eigenen Angaben bei mehreren hundert Veranstaltungen wie dieser mehr als 40.000 Menschen einen Haarschnitt geschenkt - inzwischen haben sich auch in mehreren europäischen Ländern entsprechende Gruppen gegründet.
230831.fx
Das Vorhaben eines neuen Bahnübergangs für den Fuß- und Radverkehr zum Hildesheimer Ostend am Ende der Goethestraße ist auch nach einer erneuten Ablehnung durch das Eisenbahnbundesamt (EBA) noch nicht vom Tisch. Das sagte Stadtbaurätin Andrea Döring gestern Abend vor dem Ausschuss für Stadtentwicklung. Das EBA habe ihr signalisiert, dass die Nähe des Bahnübergangs Frankenstraße kein automatischer Hinderungsgrund für den an der Goethestraße ist.
Der Hauptgrund für die Ablehnung des bisherigen Entwurfs der Stadt sei dessen Gestaltung. Er sieht keinen geraden Übergang direkt aus der Goethestraße, sondern einen etwas nach Norden in die Spichernstraße verlegten Übergang vor, der auf beiden Seiten des Bahndamms eine kleine Rampe und dann einen Knick im rechten Winkel vorsieht, um über die Gleise zu kommen. Dies biete laut EBA nicht genug Sicherheit, weil ein solcher Übergang im Notfall nicht schnell genug geräumt werden kann.
Im Oktober solle nun bei einem Termin mit der Behörde geklärt werden, ob ein gerader Bahnübergang direkt aus der Goethestraße heraus genehmigungsfähig wäre, sagte Döring. Zur bisherigen, jetzt zweimal abgelehnten Lösung sagte sie, man hätte hier schon viel früher "die Reißleine ziehen sollen". Sie sei entstanden, um die Erreichbarkeit der Grundstücke am Bahndamm so wie bisher zu erhalten - dort stehen derzeit auch die Autos der Anwohner. Bei einem geraden Bahnübergang wäre das wahrscheinlich nicht mehr möglich. Das Thema wird nun nach dem Termin im Oktober erneut der Politik vorgelegt.
230831.fx
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst ab Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...